Beiträge von moeftuner

    Re: Meine Simson

    Ich weiss zwar nich welche dichtung du meinst aber na ja.
    Ich hab den s51 nur drinn, weill das 5gg nur da rein geht.
    Der Originale Motor wird zur Zeit überholt.

    Re: Meine Simson

    Moin moin

    Das mit der Hülse ist, weil der chrom total wegerostet war wurde dann halt sangestrahlt und lackiert. dazu kommt, das chrom nicht zum gesamtbild passt.
    Warum soll ich die rechte Armatur wechseln?
    Zum Thema verbastelt:
    Ich denke nich dass ich irgendetwas groß verbastelt habe. Bin nich so der Typ für biegen und kürzen.

    Motor is vonner s51.

    mfg
    moeftuner

    Moin Leute

    wollt heute Mein Moped vorstellen:
    Eine Simson s50 von 1979
    http://%22http//img8.imagesha…02852vlo.jpg%22
    Was ich schon gemacht habe
    Bing Vergaser
    Neue Lackierung
    Neuer Kicker
    Neuer Schalthebel
    Klarglasblinker
    Neue Sitzbank

    Was ich noch machen will:
    Superbike Lenker
    Vape Zündung
    UmRüstung auf DZM
    Umbau auf Nabentacho

    So das wars fürs erste von mir.
    Nu seid ihr drann
    Kommis/Kritik/Vorschläge/Ideen immer her damit.

    mfg
    moeftuner

    Re: Problem mit 60ccm

    Erstmal danke für alle antworten.
    Das Problem ist gelöst scheinbar war der zylinderkopf nicht richtig dicht.
    Habe den kopf neu montiert und den abstand der kerzen elektroden vergrößert.
    Seitdem fährts echt super.
    Düse hab ich ne 70er.
    Zündung hatte ich auch im verdacht aber es ging nicht nach ausetztern oder fehlzüdnung aus sondern einfach so als wär sie zündung ausgeschaltet.
    Auspuff ist Ori.
    Vape zündung war schon da aber der regler ist scheinbar kaputt.
    hab sie daher zurückgeschickt.
    Danke für eure Hilfe.
    Dann stelle ich hier meine frgae wegen der vape nochmal immer wenn ich die batterie anschließe ziehen die spulen das polrad an woran liegt das?

    Re: Problem mit 60ccm

    danke schonmal für die schnelle antwort.
    Was mir auch aufgefallen ist, dass der Zylinder und Kerze meiner meinung nach ziehmlich heiss im vergleich zum alten 50ccm motor waren.

    Hey Leute..
    Habe mal wieder ein problem mit meiner simson.
    Hab vor Kurzen ein 5 gang getriebe sowie eine 50/60ccm welle und ein 60ccm 4 kanal
    in meinen s 51 motor gebaut.
    Als vergaser fahre ich einen bing 17.
    Sie sprang auch sofort an und lief echt super.
    Zündkerze eine isolator 260er
    Bin dann gefahren und nach 2km ging sie aus als wär der sprit alle oder die zündung abgeschaltet.
    Dann hab ich geguckt sprit war aber noch da.
    Nach ca 5 min sprang sie wieder an und lief ca 400m wieder dann war wieda aus.
    Dann habe ich einma die zündkeze rein und einma rausgeschraubt.
    war rehbraun!
    Wieder rein lief dann wieder wie ne eins bis nache hause.
    Habe dann heute den vergaser gereinigt, und die umluftschraube etwas fetter gestellt.
    Dann bin ich heute wieder gefahren und an genau der gleichen stelle wie gestern ging se wieder aus habe dann eine neue zündkerze genommen und dann ist sie sofort aufn ersten kick angesprungen und lief wieder bis nach hause.

    Jetzt kommt meine Frage:
    Warum macht die das?
    Könnte ich bei der Motormontage etwas falsch gemacht haben?
    Liegt das Problem mehr richtung Zündung oder Vergaser?
    Habe ihn ja gereigt war etwas dreck im sieb die schwimmerkammer war aber sauber.
    Bitte helft mir!!
    Bin dankbar über jeden Post

    Re: Thyristorzündung

    das mit diesen kettensägenchips habe ich schon versucht...leider sind mir die immer nach ca 15km durchgebrannt.
    Aber wenn es möglich wäre herauszufinden, was da drinn ist könnte man doch diesen chip in etwas stärker variante nachbauen??
    Den könnte man ja auch ausserhalb der zündung lagern.
    Auch motorlauf etc war mit dem chip besser.

    Hi

    ich habe ja von meiner s 50 zwei motoren.
    Aber bei dem einen ist die Zündung genau 180° andersrum als bei dem anderen. Auch die Kurbelwellen sind unterschiedlich, so dass wenn ich zündung 1 in Motor 2 (oder andersrum)Einbaue knallts nur.
    Gibt es wirklich davon 2 versionen??
    Ich wollte jetzt auf 12V umrüsten, aber vorher weiss ich, welche zündung auf meinen Motor passt.
    Habt ihr da Tipps??
    ich wollte die Vape ausm Akf nehmen.. diese hier: http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... UNING.html

    bin über jden tipp dankebar.

    Re: S 50 unmöglich zu reparieren???

    so ich melde mich auch mal wieder. habe eine neue Fußdichtung eingebaut eine 70er düse weil ich ja noch am einfahren bin. aber er saugt noch etwas nebenluft an dem übergang zwissen dem originalen ansaugstutzen zum bing ansaugstutzen werd da wohl auch ncoh ein neuen dichtsatz besorgen.

    Re: S 50 unmöglich zu reparieren???

    Kondensator hab ich alles geguckt sie geht nicht mehr aus. es lag an vielen sachen. das sie ausging lag früher an dem kaputten vergaser. also kondensator weiss nich obs der noch sein kann der unterbrecher schmeisst hin und wieder ein paar funken aber nicht dauernt nur ab und zu.
    mit absaufen meinte ich nich das wenn ich vollgas gebe sie ausgeht sondern dass wenn ich vollgas gebe, dann geht sie erst aus und nimmt dann gas an, was nach viel zu mager klingt. werd aber die tage erst ma die fußdichtung und die am ass ernueern un die düsen natürlich.

    Re: S 50 unmöglich zu reparieren???

    alles klar und ich habe heute noch mal alles durchgesehen und scheisse ihr hattet recht der vollhorst von möchtegernmechaniker hat bei der montage die fußdichtugn nich richtig ein gesetzt. jezz kommen morgen meine vergaserdichtungen und düsen. hoffe das sie dann läuft. Achja im moment is das so wenn ich schlagartig gas geb säuft sie erst ab und kommt dann erst liegt das anner nadeleinstellung?? oder anner kaputen fußdichtung.

    danke an euch alle!!