Beiträge von V8 Kalle

    Re: hobbyfotografen hier?

    ja das bekommt er schon hin...er hat früher als alles noch schön war auch immer fotografiert und alles mögliche eingestellt und so...von der warte her hat er mehr auhnung als ich also wird das schon

    Re: hobbyfotografen hier?

    hmm na ich wollte sie nicht bei mm kaufen sondern woanders. was also ein umtausch bzw. rückgabe einer kamera ausschliesst da ich ja keine davon behalten will...
    und da ich mich mit "diesem" fachchinesisch nicht auskenne und auch beim ausprobieren nicht viel schlauer als vorher wäre bin ich auf die forumhilfe angewiesen :thumbup:

    Re: hobbyfotografen hier?

    hi ich hab da mal ne frage zu zwei kameras weil ich mich da nich auskenne...
    würdet ihr eher diese kamera kaufen?

    Set: Digitalkamera, Canon, »EOS 1000«, Objektiv und Tasche
    Bestell-Nr.: 22310270

    • Kameratyp: Spiegelreflexkamera
    • Megapixel: 10,1
    • Displaygröße: 6,4 cm (2,5 Zoll)
    • Objektiv I: 18-55
    • Objektiv II: nein
    • Empfindlichkeit ISO: AUTO (100-800), 100-1.600 (in ganzen Stufen)
    • Speicherkartenslot: SD-Karte, SDHC-Karte
    • Anschlüsse: USB 2.0 Hi-Speed (Mini-B),Videoausgang (PAL/NTSC)
    • Besonderheiten: Die bemerkenswert preisgünstige EOS 1000D vereint innovative Spitzentechnologie mit intuitiver Bedienung, der 10,1 Megapixel CMOS-Sensor sorgt für atemberaubende Bilder. Die EOS 1000D ist ein ideales Sprungbrett zur Kreativität. Features: 10,1 Megapixel CMOS-Sensor. Reihenaufnahmen mit bis zu 3 B/s. 7-Punkt Weitbereich-Autofokus. EOS Integrated Cleaning System. 6,4 cm (2,5 Zoll) LCD-Monitor mit Livebild-Funktion. DIGIC III Prozessor. Steckplatz für SD- und SDHC-Speicherkarten. Picture Styles. Kompaktes, leichtes Gehäuse, kompatibel mit EF-/EF-S-Objektiven und EX Speedlites.
    • Lieferumfang: EOS1000D Gehäuse, 18-55mm Objektiv, Augenmuschel, Gehäusedeckel, Trageriegemen, Ladegerät, Li-Ionen-Akku, Videokabel, Interface-Kabel, Software, Canon-Tasche Custom Gadget Bag 100EG
    • Maße (B/H/T) in cm: Abmessungen der Kamera ohne Objektiv: ca. 12,6 x 9,7 x 6,2
    • ca. Gewicht (o.Akku) in g: 450
    • Farbe: schwarz


    Oder diese?


    Digitalkamera, Pentax, »K-X Kit DAL 18-55 Set«
    Bestell-Nr.: 67493874

    • Kameratyp: Spiegelreflexkamera
    • Megapixel: 12 MP
    • Displaygröße (Zoll / cm): 2,7/6,8
    • Objektiv I: 18-55mm
    • Objektiv II: nein
    • Empfindlichkeit ISO: Lichtempfindlichkeit: automatisch oder manuell wählbar: ISO 100 - 12.800
    • Speicherkartenslot: SD-Karte, SDHC-Karte bis 32 GB. RAW und JPEG können gleichzeitig gespeichert werden
    • Anschlüsse: USB 2.0 (High Speed) /AV
    • Besonderheiten: Kleine und leichte Spiegelreflexkamera, für anspruchsvolle Ein- und Aufsteiger. Neuentwickelter 12MP CMOS Sensor, HD-Video mit 24 B/Sek. Live View., Neuer Prozessor PRIME II für schnellere Bild- und Videoverarbeitung. Schnelle Serienaufnahmen bis zu 4,7 B/Sek., 11 Punkt Autofokus mit individueller Fokusfeldwahl. Geringer Batterieverbrauch macht endlich Akkus und deren Aufladung, überflüssig, denn bis zu 1.900 Bildern sind mit einem Satz Mignon-Lithiumbatterien möglich. Gesichtserkennung für bis zu 16 Gesichter im Live View. Shake Reduction kompensiert Kamerabewegungen. Belichtungszeiten bis 1/6.000 Sek., Hochwertiger Verschluss für mehr als 100.000 Auslösungen. 6 Farbvoreinstellungen (entsprechend verschiedener Filmtypen). Diverse Filter (Farbe und Trick für Aufnahme und Wiedergabe). Neue Funktion »Cross-Entwicklung« - verleiht Bildern mehr Kontrast und ein Erscheinungsbild, wie es professionelle Fotografen sehr, Aufwendig mit Mehrfachentwicklung erreicht haben und heute oft mit, Fotoshop simuliert wird. Objektivfeh
    • Lieferumfang: DA L 18-55 mm Objektiv, USB-Kabel,, Schulterriemen, 4x AA Lithium Batterien, Software S-SW90, Augenmuschel FQ, Abdeckung für Zubehörschuh, Gehäusedeckel, Tasche, 4GB SD Karte, Ladegerät, mit 4 Akkus und Blitz
    • Maße (B/H/T) in cm: 12,2 x 9,1 x 6,7cm
    • ca. Gewicht (o.Akku) in g: ca. 515g
    • Farbe: schwarz


    Mfg

    Re: Windows 7 Home Premium

    Ich kann nur sagen: Windows 7 "GeilGeilGeil"

    Hab es jetzt seit einer Woche und find es sehr gut und vorallem auch sehr Fix...War auf jedenfall keine falsche entscheidung umzusteigen. Ich musste zwar 2 "Profis" rannlassen um mein W-Lan treiber zu instalieren aber jetzt läuft alles wie geschmiert (schön dank noch mal an dieser stelle ;) )

    Windows 7 ist sehr inovativ und macht selbst Systeme die nur 1 GB RAM und einen singelcore CPU haben deutlich schneller als XP meiner meinung nach....

    Re: RZT Rennzündung

    es ist ein ganz normaler schon tausendmal kopierter schaltplan von einer s51 12V mit ELBA und so...und dann ist ein zettel dabei wo draufsteht was wohin kommt aber das iss total fürn arsch weil nix so funktioniert wie es soll...

    fahr jetz schon 3 jahre so rumm und hab es vorhin soweit gebracht das auf schlüsselstellung 1 nix leuchtet und auf stellung 2 alles aber das abdimmen des frontlichts bekomme ich nicht weg :cry:

    Re: RZT Rennzündung

    doch einen schaltplan gibt es aber den kannst du in die tonne hauen...ich werd nachher nochmal gucken...

    sie heisst halt RZT rennzündung hat aber auch lichtleistung insgesamt 90W...

    Weis jemand ob die zündung auch drei spulen hat also 1= lade,brems-und rücklichtspule, 2=frontlichtspule und 3= zündpule???

    hab da nämlich probleme mit meinem frontlicht das immer sehr schwach wird wenn das bremslicht angeht...vieleicht hab ich da ja was falsch geklemmt...

    kennt sich jemand damit richtig aus weil mal wieder das problem mit dem extrem dürftigen nicht zu entzifferndem schaltplan ist...
    danke schon mal im voraus...


    Mfg

    Re: Gaszug einbauen, Griff wegmachen......

    Also erstmal herzlich willkommen im forum:-) zum gasbowdenzug kann ich dir folgendes sagen...kontrolliere als erstes ob er an beiden seiten noch fest ist um sicher zu gegen das er nich gerissen ist...und den bowdenzug zu wechseln musst du ihn an der einen seite am vergaser den grossen deckel abschrauben und alles darunter befindliche rausziehen womit du dann den gasschieber in der hand hast wo eine kleine nadel unten rausgucken muss...da musst du ihn aushängen...ist ein bissel fummelig wieder einzubauen aber mit ein bissel übung wird das bald eine deiner leichtesten übungen sein;-)zum gasgriff nur so viel...du musst die schwarze schutzhülle zurückziehen und ihn unterhalb am griff aushacken dann hast du den ganzen griff in der hand...viel spaß beim tüfteln

    Re: simme leiser und kbm

    Moin... Also zu der lieferzeit von kbm kann ich nicht viel sagen hängt ja auch immer vom lagerbestand und von den aufträgen ab...rein aus erfahrung kann ich nur sagen das es zur wintersaison manchmal länger dauert weil viele ihr moped verschönern wollen:-) zum lauten moped: da du meintest das es originaloptik bleiben soll gehe ich davon aus das du den auspuff auch so lässt also wird sie nicht lauter... Da du aber nicht um einen luftfilterumbau rum kommst wenn du die volle leistung willst wird sie zwangsmäßig laut beim gas geben...aber im normal betrieb also bei halb bis dreiviertelgas ist keine extreme veränderung zu hören...und wenn du die original zündung behälst dreht sie auch nicht so hoch das man was hören könnte...! Mfg

    Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten

    schon mal gut zu wissen...

    aber das mit dem kennzeichen hmmm...mich haben mal unsere "Kumpis" angehalten und gemekert das mein schild unten links an der schwinge ist und das es gebogen ist und nicht beleuchtet...da meinte ich zu ihm das ich ja schkecht eine kerze rannhängen kann weil die ja aus geht beim fahren ;) und das mein moped mit einer kennzeichenbeleuchtungseinrichtung nicht ausgestattet sei schon von werk aus...

    hab im entdefekt eine mängelzettel bekommen das ich binnen 7 tagen mein nummernschild grade an bauen soll (hab ich gemacht) und dann wieder vorsprechen soll...

    fazit: haben es abgenommen (also immernoch unten links an der schwinge und immernoch ohne beleuchtung) und ich dürfte wieder los...

    also geht es auch ohne beleuchtung :thumbup:

    Re: SIMSON schrauben !!!

    Was mir schon oft geholfen hat war ein simples bild oder sogar ein anschauungsmodel z.b. wenn man einen zweiten motor oder ein komplettes moped zur hand hat:-) weil man sich grade wenn man die ersten male schraubt nicht alles merkt... Mfg.