Beiträge von dave2406

    Re: Auspuff (umbau)

    das ist ein alter zylinder... ich habe ihn vor gut 4 jahren bekommen aber ein kumpel ist mit dem schon vor 10 jahren gefahren... er wurde mehrmals geschliffen und kann noch einen reperatuschliff ab bis nix mehr geht...
    er wurde im laufe der zeit privat mal verändert (SZ) also kein tuner mit namen.... die kanäle wurde gezogen... habs irgendwann mal nachgemessen und sie sind ca
    A 165 Grad 27,70mm
    Ü 119 Grad 35,3mm
    E 145 Grad 65,02mm

    bisher war er gut im alltag zu fahren... bei 20-25 kmh konnte man im 4. gang bleiben ohne schalten zu müssen... klar dauerte es ein paar meter bis er wieder aus dem loch raus kam aber er hat weder gestockt noch ist er abgesoffen... ich fand seine fahreigenschaften gut....

    Re: Auspuff (umbau)

    viele leute schauen rein aber keiner schreibt etwas....

    nach einer kleinen suche im internet bin ich auf folgendes gestoßen...

    krümmer am oberen ende ca 3 cm kürzen und am unteren ende ca 2 cm nach dem knick stehen lassen. das mittelstück am vorderen ende ca 5cm kürzen und dort den krümmer anschweißen.

    ich nehme mal an das wenn man die 2 cm am ende des krümmers (also nach den knick) ab macht und dort das mittelstück anschweißt, sich das leistungsband nach oben verschiebt.... -> also höhere drehzahl, mehr leistung im oberen drehzahlbereich -> weniger drehmoment

    nun die frage an die profis unter euch
    liege ich mit meiner annahme richtig?

    Hi @ all

    ich hab momentan nen 70 ccm zylinder drauf mit etwas schärferen steuerzeiten... nun ist mir vor einiger zeit der krümmer abgerissen weil das gewinde am zy. im sack is, habs dann ne weile mit so einer "reperaturmutter" geschafft zu fahren aber die is mir auch flöten gegangen...
    nun hab ich mir ein kalottesystem gekauft und bevor ich das anbaue wollte ich den auspuff gleich komplett umbauen so das er optimal zu dem 70 ccm zylinder passt zwecks resonanz usw....

    habt ihr noch ein paar vorschläge was ich da machen bzw kürzen und schweißen könnte?

    vorhanden ist das kalottensystem, 32mm krümmer (der is am ende schon rund 7cm gekürzt), das mittelstück und die tüte in original optik....

    wollte den krümmer dann gleich an das mittelstück anschweißen aber hab mal irgendwo was gelesen von mittelstück kürzen usw...

    hat jemand noch ne sinnvolle idee?

    danke

    mfg dave :rockz:

    Re: tuning 70ccm zylinder

    ich bin eher der basteltyp der einfach loslegt... ich bastel nur zum spaß um zu sehen was dabei rauskommt und wenn`s nix wird ist das auch halb so wild.... ich bin ne ruhige person und flippe nicht gleich aus nur weil was im arsch is... ich kauf mir dann was neues und fang wieder an bis es mir passt.... will nicht der obertuner sein oder "lang" oder "zt" konkurrenz machen....
    ne zylinder kaufen und rauf bauen kann ja jeder... ich schwimm nicht unbedingt gern mit dem strom so wie alle anderen...

    Re: tuning 70ccm zylinder

    ich hab den komplett plan gemacht und mehr nicht... hat sich sehr in den oberen drehzahlen bemerkbar gemacht und meiner meinung war ne steigerung da... habs nie gemessen aber bin der meinung er ist dann auch heißer geworden....
    mal so eine fixe idee von mir... nimm wenn du hast nen normalen 51er zylinderkopf, dann haste ja automatisch ne brennraumverkleinerung.... wenn`s nix ist für deine zwecke dann kannste den ja innernoch aufdrehen auf dein 60er maß... verstehste?

    aber! pass auf das es dann noch richtig abdichtet und der kolben nicht die kerze breit schlägt...

    ich gebe aber keine garantie dafür! ich hab nur immer so ein glück und dass egal was ich für scheiße baue irgendwie noch was bei raus kommt.... (kann ich mir oft genug von meinen bastelfreunden anhören)

    Re: tuning 70ccm zylinder

    das video ist zur anfangszeit des 60ers entstanden ohne wirkliche feinabstimmung... hatte damals noch eine maximale drehzahl von 10500 U/min geschafft.... habe das system nochmal im laufe der zeit optimiert und nen plangedrehten zylinderkopf rauf gebastelt... resultat war, maximale drehzahl rund 13200 U/min und ca 95 Km/h laut simsontacho, dafür war er aber untenrum etwas mager... aber hat trotzdem spaß gemacht den zu fahren da er ab 7500 bis 11500 U/min nen guten schub bekommen hat... alles was danach kam war nur noch gerödel ohne wirkliche leistung... aber wenn man im dorf ruhig damit gefahren is wurde man belächelt und von anderen überholt.... die haben aber immer doof geschaut wenn man nochmal 2 gänge runter schaltet und plötzlich von hinten angeflogen kommt.... :rockz:
    für nen ebayzylinder der relativ schlecht bearbeitet wurde is er gut gelaufen...

    achso, den luftfilter hab ich nach bauanleitung aus dem netz umgebaut... das blech groß ausgeschnitten, mit feinstrumpfhose als filter und zusätzliche löcher im herzkasten...
    ich find es geht damit rum zu fahren... der meiste sound des luffis geht nach hinten weg...

    hallo leute

    wollte mal eure meinung hören....

    ist es sinnvoll wenn man bei einem 70ccm s 51 zylinder kanäle (3 und 4) rein baut und zusätzlich die steuerzeiten ändert oder wäre es sinnvoller nur eins von den beiden sachen zu machen? also nur kanäle oder nur steuerzeiten?

    MFG Dave

    Hi @ all.... :rockz:

    ich habe momentan nen 70ccm 2 kanal auf meiner karre....
    spiele mit dem gedanken etwas an den steuerzeiten zu ändern.
    könnt ihr mir vielleicht sagen was bzw wie man das ändern kann um ne optimale leistung raus zu holen? ich finde der könnte in den oberen drehzahlen etwas fluffiger kommen....

    kann man da die vorhandenen kanäle breiter machen oder etwas länger ziehen um die leistung zu steigern?

    aber bitte gebt mir mal alle angaben in mm und nicht in "grad" sofern ihr welche für mich habt...

    danke im voraus...

    Hallöchen
    stehe vor folgendem Problem.
    Mein Spielerechner ist jetzt leider krank geworden... Der hat sich gleich 2 Viren eingefangen und nun geht nichts mehr... Weder vor noch zurück....
    Ich kann ihn manchmal noch hochfahren aber manchmal hängt er sich da auch schon auf... Hab auch Antivir drauf aber das kann ich nicht mehr starten... Letzte Meldung von dem Programm war in etwa so: 2 Viren gefunden.... Mehr kam dann nicht mehr...
    Nun meine Frage: Kann mir jemand ein Programm empfehlen mit dem ich die Viren weg bekomme? Und am besten gleich sagen woher ich das bekomme...
    Soll nix kosten und viel machen...
    Sollte aber eins sein was man brennen kann damit es gleich von der cd aus arbeitet...
    Kann nix installieren da er sich sofort aufhängt...

    Tach Leute,
    hab gestern bei meinem Nachbarn im Schuppen diese Schönheit (siehe Link) entdeckt und wollte nun mal wissen was man dafür verlangen könnte...

    S 50 Baujahr ist mir nicht bekannt...
    Lack usw ist alles noch original...
    Der Spritzschutz wurde von ihm nachgerüstet und das Möp hat auch gleich noch ne Anhängerkupplung bekommen...
    Papiere vorhanden...
    Nach Aussage des Nachbarn lief sie einwandfrei bis er sie vor ein paar jahren weg stellte...

    Der Tank ist etwas rostig und der Vergaser usw müsten mal gereinigt werden und dann sollte sie wieder anspringen...(sagt er)

    http://%22http//www.bilder-ho…4-9-jpg.html%22