Beiträge von berney

    Re: Andere Birne oder anderer Fehler?

    achso gut, ja dann war es so, dass das Fernlicht fast direkt nach Einbau (ca. ein Tag) durchgebrannt ist und die normale erst nach einer Woche.

    Weißt du oder generell irgendwer, woran das liegen könnte?
    Habe den Verdacht, dass es mit dem Winter zusammenhängt, die Simme stand nur unter einer Plane und nach dem ersten Fahren ist die Lampe, die da die ganze Zeit mit drin war förmlich explodiert (schwarzer Ruß am Innenglas) und daraufhin habe ich mir die geholt, die jetzt auch durchgebrannt ist...

    Hi,

    ich hab mir letztens in einem Simsonladen eine Birne gekauft.

    Im Fahrzeugschein steht "6V 35/21 W / -", also habe ich mir eine 6V 35/35W Vorderleuchte gekauft, weil ich mir nicht ganz sicher war, hat die Verkäuferin mir das auch bestätigt.
    Beide Drähte sind allerdings jetzt innerhalb von ein paar Tagen durchgebrannt (Was ist Fernlicht, das Sonnensymbol oder das halbe Sonnensymbol?^^).

    Habe ich eine falsche Birne gekauft oder liegt das an der Elektronik?

    MfG

    Re: Unterstand für Winter

    Das mit dem Trockenlegen ist eigentlich 'ne gute Idee... :)
    Hatte sie letzten Winter mal kurz in den Keller gestellt, da hats dann jedoch so "gestunken"(O-Ton mein Vater, ich find das riecht super :D), dass ich sie wieder raus gebracht hab.

    Wenn die halbwegs geruchsneutral sein soll, muss ich dann auch das Getriebeöl rausmachen oder kommt davon kein wirklicher Geruch in einem geschlossenen Raum?

    Sosnt würde ich das glaube ich echt mal mit 4 Pflöcken und ner schiefen Regenablaufplane Probieren, muss man nur bei Schnee aufpassen.^^

    Hi,

    ich hab keine Garage, nur eine Plane und habe mich gefragt, ob es nicht möglich ist, für die ganz harten Wintermonate einen Unterstand zu bauen, damit die Simme der Witterung nicht ungeschützt ausgesetzt ist.
    Hat jmnd. sowas schonmal gemacht oder eine Anleitung für sowas?

    Gruß,
    Benny

    Hi,

    mein Vorderlicht geht nicht mehr.
    Dachte erst, dass die Lampe durchgebrannt ist, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
    Rücklicht geht einwandfrei und die Kontakte scheinen auch i.O. zu sein.
    Kann es sein, dass etwas anderes in der Birne kaputt ist, oder liegts am Kabel oder was kann es noch sein?

    Gruß,
    Benny

    Hallo,

    ich habe folgendes Blinker- bzw. Batterieproblem:

    Nach dem Winter war es so, dass die Blinker zwar blinkten, jedoch immer nach ein paar mal blinken immer schwächer wurden und schließlich ausgingen.
    Jetzt blinken sie schließlich garnicht mehr.
    Die Hupe geht jedoch, ausser, wenn ich dabei den Blinkerschalter auf eine Seite gelegt habe, dann wird sie ganz leise und hört sich total eirig ein.
    Beim Standlicht ist es ebenfalls so, dass es nach ein paar Sekunden aus geht.
    Neue Batterie wurde letzten Sommer erst eingebaut. Darauf steht 6V 3 Ah.
    Was ist eigentlich Ah?^^
    Bevor die Blinker garnicht mehr gingen, hatte ich auch schon das Gefühl, dass sie nicht sehr hell blinkten, in der Nacht konnte man sie super sehen, bei Sonnenschein, habe ich jedoch kaum einen Unterschied bemerkt.

    Zum Moped (Infos aus Fahrzeugschein):
    Simson S51 Enduro
    Akku: 67V 12 Ah
    Lichtmaschine/Anlasser: 6V 35/21W

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Ah-Zahl falsch ist, was auch immer das ist, aber
    da ich mich mit Elektronik überhaupt nicht auskenne, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Gruß,
    Benny

    Hi,

    ich hab ein Problem:

    Mein Kickstarter hat mir schon 2 Schuhe kaputt gemacht.
    Ein paar hatte ich neu, es waren Sommerschuhe, denen hats die Sohle eingerissen.
    Das andere paar ist schon alt, und als ich meine Simme jetzt nach dem Winter wieder anschmeissen wollte, und des Winters wegen ein bisschen öfter treten musste, hats deren Sohle auch zerrissen. :cry:

    Hier mal ein paar Bilder von dem Kickstarter und dm Loch:

    [Blockierte Grafik: http://i167.photobucket.com/albums/u146/VfL_Milspe/IMGP0436.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i167.photobucket.com/albums/u146/VfL_Milspe/IMGP0438.jpg]

    Der Kickstarter ist kein normaler, das hab ich schon gesehen, aber gibt es irgendwelche Tricks, wobei sich das vermeiden lässt? :P

    Schönen Gruß,
    Benny

    Hi,

    ich brauch ne neue Rücklichtbirne...
    Drauf steht 6V und 8W, bei akf hab ich aber keine mit 8W gefunden, kann ich auch eine mit 10 nehmen?
    Und was heißt Ba hinten an der Glühbirnenbeschreibung?

    Gruß,
    Benny

    Hi,

    hab vor kurzem festgestellt, dass meine Simme etwas am Motorblock ölt, einmal an der schwarzen Plastikschraube und an der Mutter unten...
    Ist des schlimm, bzw. wie kommt das zustande, da der Motor vor kurzem in einer Werkstatt komplett restauriert wurde und ich noch am einfahren bin (250km hab ich schon)?

    Gruß,
    Benny

    Hi,

    vorgestern abend hab ich gemerkt, dass meine Lampen nicht mehr Leuchten.
    Blinker, Hupe und Standlicht funktioniert einwandfrei, nur die Scheinwerfer beim Fahren nicht mehr.

    Ich bin mittags beim Ankicken abgerutscht und der Zündschüssel hat sich im Zündschloss verbogen.
    Aber das sieht eigentlich noch ok aus.

    Wo muss ich suchen?

    Gruß,
    Benny

    Re: Reservetank

    danke für die Antwort :)

    muss ich dafür auch den Tank abnehmen, oder kann ich da einfach schnell was reinstopfen, damits nicht rausläuft? :P

    Sorry für die vielen Fragen, aber ich hab echt (noch) keine Ahnung auf dem Gebiet und muss alles erst langsam lernen.^^

    Re: Reservetank

    Zitat von chris619

    Der Rost sammelt sich aber über dem Benzinhahn !! Mach mal den kompletten Tank leer und schau mal, ob da Brühe rauskommt !!

    aber nach dem Volltanken läufts ja wieder und ist auch nix verstopft...

    gibts eigentlich irgendwo ne Grafik, wie der Tank aufgebaut ist mit Reserve und so?

    Hi,

    ich hab letztens angekickt, ging nicht, dann hab ich auf Reserve gestellt und meine S51 lief.
    Hab mich gewundert, weil ich eigentlich noch garnicht so weit gefahren bin, hab dann nochmal auf normal gestellt und da ging sie wieder aus.
    Jetzt war ich tanken und nach ~4,6 Liter war voll.
    Hab mich gewundert, wieder auf normal gestellt und lief wunderbar, bis jetzt.

    Kann mir jemand sagen, woran das liegt, weil normalerweise hat der Tank doch 8,5 liter, oder?

    Gruß,
    Benny