Re: Wo finde ich die Rahmennummer?
Duo 4/1 keine Nummer irgendwo eingeprägt -> Typenschild weg -> Pech gehabt!
Duo 4/2 Nummer auch am Rahmen (Einstieg glaub ich...)
Re: Wo finde ich die Rahmennummer?
Duo 4/1 keine Nummer irgendwo eingeprägt -> Typenschild weg -> Pech gehabt!
Duo 4/2 Nummer auch am Rahmen (Einstieg glaub ich...)
Re: Wasserleiche...regenerieren oder wieder versenken?
Ist es dann überhaupt ein Halbautomatik?
Re: Wasserleiche...regenerieren oder wieder versenken?
Heiho
hab jetzt günstig nen Duo Motor in gutem Zustand bekommen. Nur ein Kabel gibt mir noch rätsel auf...Wofür ist diese blaue Kabel? Leerlaufanzeige? (Ist es dann überhaupt ein Halbautomat?...Kupplung is ja keine dran...???) Danke für Hinweise!
Mfg
[Blockierte Grafik: http://img32.imageshack.us/img32/444/img0053lo.th.jpg]
Re: Wasserleiche...regenerieren oder wieder versenken?
Sieht nur so aus... das Gehäuse ist eig. noch in Ordnung. War heut mal mit Maschinenreiniger drüber...
Re: Wasserleiche...regenerieren oder wieder versenken?
Komm grad von draußen...also mit dem Motor wirds nichts mehr...innen ist alles ziemlich gegammelt. Da spar ich Zeit und Geld wenn ich mir nen anderen besorge und den als Ersatzteillager nehm...
Aapropos hat jemand zufällig einen und will ihn loswerden?
Noch ne Frage: Hat die Duo die gleiche Hinterschwinge wie ne Schwalbe?
MfgG
Re: Wasserleiche...regenerieren oder wieder versenken?
Ich hab ihn schonmal in WD40 gebadet. Die Laufflächen sehen eigentlich noch vernünftig aus. Inwieweit das auch nach 1000km noch so ist...??? Ich werd mich morgen mal ans auseinanderlegen machen und dann mach ich wieder ein paar Bilder...
Laufflächen sollte ich nicht mit dem Dremel (Drahtbürste) ran oder?
Was kosten denn die Halbautomatikmotoren so durchschnittlich?
Achja ich such noch drei Räder mit Reifen, Zustand nicht so ausschlaggebend-Luft muss drinbleiben und billig solln se sein! Tu ich mir leichter beim rumschieben....
Hallihallo...
ich hab mir bei ebay ne Schrottduo geschossen. Der rahmen ist eigentlich noch ganz annehmbar, Blechteile rostig aber meist wieder herstellbar...
Mein Sorgenkind ist leider der Motor. Hat wasser abbekommen. Zylinder und Kolben waren nicht zu retten haben aber durch Rostabdichtung evtl den Rest geschützt...Beim drehen knirscht es ordentlich, wird also ne Neulagerung fällig sein. Größtes Problem ist aber sehr wahrscheinlich die Kupplung...Ich habe mit dieser Art Kupplung keine Erfahrungen und kann schlecht einschätzen wie groß der Schaden ist. Bitte schaut euch die Fotos an und sagt mir ob sich eine Rettung lohnt oder ob ich mich lieber nach Ersatz umschaue...
(Ist auch viel relativ lockerer Schlonz...)
MfG
Sascha
[Blockierte Grafik: http://img405.imageshack.us/img405/5275/img0043vj.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/6262/img0042lr.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img39.imageshack.us/img39/4476/img0041uj.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img689.imageshack.us/img689/6/img0040cd.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img526.imageshack.us/img526/7554/img0039js.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img85.imageshack.us/img85/8730/img0036ni.th.jpg]
Re: computerprobleme
Windows neu installieren...jaaa ich weiß, aber meistens hilfts!
MfG
Re: HILFE! gestern lief Schwalbe Top ... heute nichmal ein F
Klopf mal mit nem Schraubenzieher unter der Schwungmasse auf den gelben Plasteblock (Geber)...hat bei mir geholfen...seitdem >500km...
MfG
Re: Typenschild Anhänger MWH/RB
Zitat von LostioZ
MWH/RB !!!!
Hallo,
ich hab einen MWH/RB ergattern können. Leider hat er kein Typenschild. Nur die dafür vorgesehenen Bohrungen. Hat evtl. jemand von euch noch solche Typenschilder oder kann mir evtl. ein paar Bilder einstellen dass ich weiss wie sowas aussieht.
Oder wohnt jemand in Heidrungen und weiss obs ne Nachfolgefirma gibt...
Viele Fragen.....
MfG
Sascha