Re: Kühlflüssigkeitsaustritt bei Neubefüllung!
Man man, schönes Moped!
Also erstens würde ich Dir empfehlen den Kühlschlauch weit weg vom Krümmer zu verlegen.
Nun gibt es zwei Arten von diesen Rohren am Kühler. Das eine dient zum Ausgleich zwischen zwei Kühlern (Prinzip der Flüssigkeiten in verbundenen Systemen, quasi als Niveauausgleich). Und dies wird sicherlich ein Kühler von einer größeren Maschine sein. Also muss dieses Rohr Druckdicht verschlossen werden. Das Zweite Rohr dient eigentlich nur zum abdrücken des Druckes. Also beim "Überkochen". Da kann man halt nen Schlauch aufschieben um das Wasser abzuleiten. Dieses muss aber nicht aufgefangen werden. Denn im normalen Betrieb sollte da nichts rausdrücken.
Folglich musst du mir mal ein genaueres Bild, vom oberen Teil des Kühlers, schicken. Denn bei Dir ist es nicht ersichtlich. Weiterhin konnte ich deuten, dass die Pumpe mechanisch über die Zündung angetrieben wird. Oder? Da würde ich mir mal fix nen paar gedanken machen ob die überhaupt ausreichend Literleistung hat.
Aber wenn du meinst das das Wasser stehen bleibt ist das doch gut!
Also denn...