Bei der Länge drauf achten das das Original 5cm länger ist als der Nachbau.
Über Qualli brauchen wir nich anfangen - nur Original ist Original...
Bei der Länge drauf achten das das Original 5cm länger ist als der Nachbau.
Über Qualli brauchen wir nich anfangen - nur Original ist Original...
Du sollst den ja auch nicht trinken...
Entweder mit Heizluftfön oder Silikonentferner (schonend) oder Poliermaschiene mit Cutpad und passender Politur.
Also wenn ein MIK VM20 im Gegensatz zum BVF21 Leistung kostet, ist irgendwas gehörig schief gelaufen.
Wichtig ist das es jetzt funktioniert. Allzeit knitterfreie Fahrt...
Diese Frage ist ganz allgemein nicht zu beantworten.
Grenze erstmal Kubikklassen ein und selbst dann wirst Du viele Meinungen hören...
Mal ohne Ansauggummi versucht? Nicht das der Luftfilter dann doch Schuld ist...
Na wenn die besagte Düse passend für den Nachbau ist, heißt es geduldig sein.
Oder halt erstmal mit dem Umstand fahren und mit dem Gas spielen...
Ja, wenn dann nichts zufriedenstellendes über die Gemischraube eingestellt werden kann, hilft wohl nur die Düse zu vergrößern.
Entweder einen "mü" aufreiben oder halt die passenden LLD besorgen...
Ok. dann kannst Du ihn natürlich versuchen abzustimmen. Zwecks Vergaserteilen mal ZT kontaktiert ?
Definitiv die kurzen schwarzen Blinker, also Bild 1.
Soviel ich weiß passt da nichts von Mikuni. Da hat ZT den Nachbau nicht vollends zu Ende gebracht.
Wäre auch nicht der erste VM20 der nicht richtig funktioniert. Wenn er dann noch Gebraucht war und man nicht weiß wie damit umgegangen wurde (zB. Leerlaufschraube gewaltsam auf "Null" eingedreht und damit den Sitz beschädigt hat), sollte man vielleicht doch lieber gleich über einen Originalen nachdenken.
Ohne Dein Moped gefahren zu haben, würde ich sagen das es ganz normal ist wenn der Motor bei Betriebstemperatur etwas abbaut.
Musste ich auch mehrfach lesen um es halbwegs zu verstehen…
Naja, so richtig Abschirmen wird die Flanschdichtung nicht für der Hitze des Zylinders.
Solang der Sprit im Vergaser nicht kocht, zu erkennen an aufsteigenden Bläschen im Benzinschlauch, würde ich mir keine Sorgen machen…
Er-fahr-ungswerte
Kenne ich so nur für die hinteren Stoßdämpfer. Nicht für die Telegabel.
Zumal die Faltenbälge schon als Vollschutz fungieren.
Also geht der „Optikplan“ hier nicht ganz auf…
Teilsyn. 2Takt-Öle kannst Du bedenkenlos fahren, für alles was "zahm" ist.
Höher drehende Zylinder werden hier mit vollsyn. Ölen befeuert... (mal ganz allgemein gesagt)
Wenn es halbwegs unauffällig werden soll, einen Zylinder ohne Signatur bestellen.
Aber ein neues Zylinderkit fällt natürlich immer auf. Und das ganz besonders bei abgerantzen Mopeds...
Soll jetzt nicht bedeuten das Dein Moped ungepflegt ist, kenn ich ja nich, aber dies gilt es zu bedenken.
Alle relevanten Werks-Daten: http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html ...