Auch, aber mir ist es trotzdem auch wichtig das Übergänge fluchten. Und wenn nur für den eigenen Seelenfrieden ist…
Posts by callecalle
-
-
Ok. dann sah es nur etwas ungünstig aus, aber die Sache mit der (goldenen) Mitte bleibt mMn. Auch wenn das für den Großteil der Nutzer wohl eher unerheblich ist...
-
Es geht um den Riss. Man kann nur jedem raten einen Adapter (zB. LT mit Mittenzentrierung) zu nutzen. Dann entfällt es am Stehbolzenabstand rumzufräsen, evtl. den Choke-Luftkanal zu beschädigen und obendrein geht die Vergasermontage ratz fatz... (allein schon die Mittenzentrierung ist es wert)
-
Ja, schaut ganz passabel aus und sogar ein Spülbild lässt sich erahnen.
Aber was ist hier los -->
-
Alles bestens… Auch das „legale Tuning“ ist ja vielen hier nicht bewusst.
-
Ok. hatte das aber eher so verstanden das es ein konkretes Video zum NPC gibt. Trotzdem danke für die Mühe…
-
Legal das Optimum? Einen 50er NPC-Zylinder und dann sieh dir die Videos auf Youtube von CO2radtechnik an. Dort wird begleitend mit Prüfstandsläufen gezeigt wie man das Maximum erreichen kann.
Auf diesem Kanal und später auch mit Stichwort-Suche konnte ich dort leider nichts.
Könntest Du bitte etwas verlinken? Würde ich gern einem Kollegen senden der den Zylinder seit kurzem fährt…
btW: QM von 1,5 , das wohl die Regel sein soll, fand ich bei der Montage eher suboptimal.
-
...ich denke langsam der Vergaser ist ein faules Ei.
Das kann durchaus sein und weil das bei dieser "Technik" keine Seltenheit ist, empfehle ich gundsätzlich den Bing-Vergaser. Zumindest wenn es um Stino geht, inkl. S70.
-
Feines Schleifpapier und gib ihm 😁 Endergebnis aufpolieren, entfetten und versiegeln.
-
Nu ist der Auspuff hinneraus auch ohne Sabber
Das war mein Hauptgrund für die "Experimente". (bis 1:80)
-
Ja, ich bin 1:80 mit 102`er gefahren. (MIK-VM20 und G85SO)
Mit Deiner Kombi kannst wohl auch 1:100 fahren...
-
-
Alles klar, dann hab ich das mit NPC verwechselt. Diese ganzen Kürzel…🤔
-
Das Drehmoment sollte über das gesamte Band steigen.
Fahr das Ding erstmal weiter ein, wie weit bzw.. ob das bei einem beschichten Zylinder nötig ist weiß ich erfahrungsgemäß nicht, dann kannst du das ja mal testen. So‘n BVF-Nachbau kost ja nich die Welt… -
Mit dem größeren Vergaser sollte, wenn alles passt, zumindest mehr Drehmoment kommen.
-
War`n die Dinger nicht eh von jeher gekennzeichnet?
-
Ob die Strebe zu kurz ist lässt sich schwer beurteilen, ohne Bild von der Seite.
Auf Bild 2 sieht es für mich so aus als würde der Mitteltopf schon auf Kontakt zum Rastenträger gehen. Und generell sieht’s für mich so als würde der Auspuff viel zu weit zur Seite stehen…
Edit: Hab grad mal die Strebe an meinem Fzg. gemessen. Quer drüber von Loch zu Loch: 36,5cm (ich denke mal diese ist im Originalmaß).
-
Liegt wohl am Nachbau-Fußrastenträger, daß der Auspuff zu weit vom Fahrwerk absteht. Mit der richitgen Biegung (Fußrastenträger) würde der Mitteltopf besser sitzen...
-
Legal ist der Auspuff der id. Papieren steht. Steht da nichts besonderes drin, kannst Du nur den Originalen fahren...
-
Ohne den ZZP abzublitzen kann man die Frage nicht wirklich beantwoten.