Wenn du Probleme mit „Dreck im Vergaser“ hast, würde ich eher einen vernünftigen Hahn verbauen und/oder den Tank spülen. Auf zusätzliche Filter würde Ich zumindest verzichten…
Beiträge von callecalle
-
-
-
Wenn es bei wärmeren Temperaturen besser gelaufen ist, aber dann bei viel kälteren Klima bockt, musst du es mit anfetten versuchen. Durch den höheren Sauerstoffanteil ist die Einstellung wohl zu mager.
Auch würde ich mal den Benzindurchfluss messen. (Hahn 1min in Messbecher laufen lassen) Nicht das der zusätzliche Filter diesen zu stark reduziert… -
Naja, das fehlende "Komma" kann man sich auch denken. Da mussten wir hier schon schlechteres lesen...
TE: Wie schaut denn die Standgas-Einstellschraube und die Nut im Gasschieber aus? Reagiert der Vergaser dort überhaupt auf Einstellung?
-
Wie läuft es ohne Verbindung zw. Vergaser und Luftfilter ?
Ist der Vergaser schon mal zufriedenstellend gelaufen ?
-
Bin mit diesem völlig zufrieden - Preis / Leistung passt: https://famex-shop.de/de/KfZ-Spezial…richtungen.html
-
Bei dünnwandigen Auslassgewinden empfiehlt es sich den Auspuff flexibel anzubringen. --> zB. durch ein Kalottensystem
-
Wahrscheinlich kommt es ihm auf die Wortwahl an. --> Kraft kommt mit dem Drehmoment und Leistung mit der Drehzahl...
(natürlich wäre es schöner es gleich aufzulösen, als einfach Brocken in den Raum zu werfen)
-
„NPC ist ein galvanisches Beschichtungsverfahren auf Nickel-Karbid-Silizium Basis.“
-
Bei den DDR Simson Regelfelgen und Standreifen ist der Reifenwechsel sicher nicht so das Thema. Trotzdem ist es mit Zeit-und Arbeitaufwand verbunden.
Bei den Preisen von Standart-Nachbaufelgen und dazugehörigen Pneus ist eine zweiter Satz nicht abwägig bzw. schon ratsam. Vor 15 Jahren konnte man noch günstig Kompletträder gut gebraucht bekommen, weshalb ich einen Wintersatz hatte. War dann aber bald hinfällig, weil das Moped zum Schönwettermoped motierte. (aktuell auch nie unter 10°) Natürlich ist mancher drauf angewiesen und hat keine andere Möglichkeit von A nach B zu kommen...
Und weil hier "wenn ich im Winter fahre, dann eig auch nur bei Sonne und Trockenheit" angeführt wurde: natürlich spielt auch die Temperatur eine Rolle (Luft und Boden) und da ist die Gummimischung eines Winterpneus ein Argument das zu bedenken ist...

Generell rate ich zu Markenreifen. Denn hier bekommt man idR. schon Qualität, die sicher auch ihren Preis hat und rechtfertigt. Die paar Zentimeter sicherer Kontakt zur Straße sind aber so gesehen unbezahlbar. Bei Erfahrungen ist ein Forum sicher schön und gut, aber vielleicht sollte man sich hier lieber an unabhängige Testeinrichtungen halten und sich da belesen und informieren. Klar gibt es hier einiges an Feedback, dann aber doch eher begrentz und objektiv.
-
-
Wäre von Vorteil das gesamte Innenleben vom Gaser bekannt zu geben...
-
Preislich weit oben war dort schon immer alles angesiedelt. Ich möchte sogar behaupten der teuerste Händler…
Auch als es dort mit Nachbau-MZA Teilen losging, waren diese doppelt so teuer.
Meine dortigen Bestellungen kann ich über die Jahre an einer Hand abzählen. Und wenn dann nur weilˋs nich anders ging oder der Weihnachtsrabatt lockte…
-
Danke für den Hinweis, aber derartige Seiten klicke ich aus Prinzip nicht...
-
Nochmal zum Verständnis: das Buch, Heft oder wie auch immer nennt sich wirklich „Bibel“ !?
Sagt mMn. einiges über die Selbsteinschätzung des Verfassers aus.
Ich wäre da eher für die Bezeichnung „Fibel“…
(ich gehöre keiner Religion an und bin auch nicht im Taufbecken gewesen)
-
Dann kann man Dir wohl keine Alternative zu den "Fahrradlagern" nennen. --> Bau um und Du wirst es nicht bereuen!
Zumal das gerade mit dem LT-Set problemlos geht. Wenn ich da an Lenkanschlag & Co. denke....
-
...oder Messbecherinhalt drauf und "shake it Baby".
-
Gibt sicher noch genug Leute die, wie meine Wenigkeit, im Kanister mischen...
-
Gut gemacht... (daher hatte ich Dich mit "Kurz, Mittel oder Lang" nicht angesprochen/gemeint)
btW: Als ich hier 2009 eingestiegen bin wurden die drei Varianten jahrelang (und wahrscheinlich schon ewig vor `09) so genannt, bis irgendwann Mitte der Zehnerjahre LT die Shopbeschreibung geändert hat. Dann war das 24:32 plötzlich das lange 5G...
-
25:32
Es wurde immer von kurz, mittel und langen 5G Getrieben gesprochen.
Vor wenigen Jahren fing LT an das 25:32 als extralang zu bezeichnen. Aber da LT keine Maßstab für mich ist und auch nicht der Rest jener die sich dieser Bezeichnung angenommen haben, bleibt es dabei.
Kurz - Mittel - Lang
(es wäre auch nicht das ersten Mal das ich schreibe: einfach die Übersetzung dahinter und schon sind alle Unklarheiten beseitigt)