Beiträge von callecalle
-
-
Tragbild auf den Belägen erstellen und nacharbeiten wenn nötig. (zB. Kreide vollflächig auf die Beläge - dann Bremstest und Sichtkontrolle)
Ordentliche Beläge (zB. von New Fren) wären die Grundvorrausetzung für eine gute Bremsleistung. Und die Naben sollten keine großen Riefen haben...
-
" Zündapp's(C50 Sport/GTS50) "
Passt das mit 2,6 bzw. 2,9PS und satten 40Km/h Vmax? Dann wird es wohl an der fehlenden Agressivität gelegen haben...
-
Kauf den original Vergaser. Noch gibt es welche, warum also einen Nachbau? So einen MIK kauft man 1x und wenn er dann doch weg soll ist er wertstabil...
So musst du dich auch nich irgendwann mal fragen, ob mit dem Original nich vielleicht doch ein bischen mehr gehen würde.
-
Ja, aber nur so kannst du dir ein richtiges, genaues Bild machen und den Lastbereich wirklich beurteilen.
Auch wenn das eher was für Leute ist die es ganz genau wissen wollen, sollte man sich immer explizit an Herstellerangaben (zB. Abstimmanleitung) halten...
(es sei denn man hat anderes aus Erfahrungen gelernt - zB. über Mischungsverhälnisse)
-
Aus der LT-Abstimmanleitung:
Man kann natürlich auch, passende Strecke vorrausgesetzt, bei Vollgas den Motor ausmachen und sich ausrollen lassen. So wird das Kerzenbild noch genauer...
Falls es so, wie im Auszug, nicht umgesetzt wurde, nochmal ran an den Speck. Und ob es 1:40 wirklich braucht wage ich zu bezweifeln...
-
Besser schlecht gefahren als gut gelaufen... (oder noch schlimmer - schieben)
Mir is mal die Schaltklaue gebrochen und ich bin im Fünften zur Basis. Zum Glück über Land und ohne Stadtverkehr...
-
Geht um die so genannte Tuningbox mit 36mm Stutzen (außen 40mm) und FILU-Filter.
Es stellte sich schnell heraus das dieser Filter falsch konstruiert ist, da zu dicht am Seitendeckel, wird aber insgesamt weiter so verkauft...
-
"normales großes Herz mit 40mm Anschluss"
Wenn sich da nichts geändert hat, hat der Herzkasten nur einen 40er Stutzen. So kam das Teil annodazumal raus...
-
Ging er denn auch so stramm rein ?
Mit Hilfe einer Gewindestange einen "Auszieher" baun oder passendes Werkzeug besorgen. (dann auch gleich was für`s Drehmoment ((8nm Stehbolzen)) in den Warenkorb packen)
-
Ist der Hintergrund des Konzepts oder ein Argument des Nutzers, aber nicht die Antwort...
-
Klar, aber der läuft dann problemlos... Einlass noch strömungsgünstig bearbeiten und fertig.
-
Ja, dieses Konzept verfolgen auch andere Anbieter. Daher meine Frage zur Referenz bzw. was diesen Zylinder besser macht...
-
Hast Du eine Referenz zu anderen Zylindern in der Hubraumklasse, wo der AOA3 der optimale Auspuff ist? Oder anders gefragt: was macht der Zylinder mit dem AOA bessser?
Ich für meinen Teil möchte immer das immer das ganze Potentional nutzen, was Anbauteile mit höchster Leistungsausbeute vorraussetzt. Daher kann ich es nicht ganz nachvollziehn einen (teuren) Zylinder zu kaufen, aber diesen dann zu "kastrieren"...
-
Versuche es mal ohne Seitendeckel. Ich denke es mangelt an Luftzufuhr durch einen zu kleinen Luftfilter...
Extra Massekabel mit großem Querschnitt ist, wie gesagt, Pflicht. Auch sollte die Zündung bei Drehzahl 3000 abgeblitzt werden, um den wirklichen ZZP festzustellen. Das wird die Fachwerkstatt nicht gemacht haben und leider kam wohl auch kein Hinweis... Beim Großteil der VAPE-Zündungen fluchten die Markierungen auf Grundplatte und Polrad nicht ab Werk...
btW: Stage1 und 2 unterscheiden sich nur durch Anbauteile, die Zylinder sind identisch.
-
Kann man so fahren, jedoch verschenkst man Leistung.
Falls Du den LT-Adapter zw. Zylinderflansch und Vergaser meinst: Persönlich finde ich den sehr gut, zwecks Spange zur Mittenzentrierung...
-
Und wo zündet sie nun? Ohne Strobo wirst Du es nie wirklich wissen...
-
Zündung abgeblitzt? Ist bei der VAPE dringend erforderlich....
-
Auch wenn es Dir in Hinsicht Auspuff nicht weiterhilt, ist es uninteressant welche Vmax bergab mit Rückenwind (Sonne auf dem Tank, Kneipe in Front oder Cops im Rücken) bringt.
Fahr `ne gerade Strecke hin und zurück (meinetwegen auch 4x) und ermittel den GPS-Mittelwert für die reale Vmax...
-
Für die die die Ursache scheinbar nicht verstanden haben: "wo der Kolben in der Umkehr weniger Führung hat"