Beiträge von realmagic

    Re: Habe ein Problem mit meinem Drehzahlmesser. Hilfe

    meinst du die stecker am Tacho ?
    Oder wo ? Weil ich leider auch nicht weis wo also an welchem Bauteil der Drehzalmesser seinen Takt bekommt. Also ob er an die Zündspule geht ? oder an diese Komische Ladeanlage ?
    Was weis ich wohin. Habe diese Frage hier auch schon im Forum gestellt. Doch leider konnte mir diese keiner beantworten.
    Und vorallem welcher kontakt das dann an dem Bauteil ist.
    Habe eine Serienmäßige PVL verbaut. Die aber genau so wie die Vape ist.

    Hallöle.
    Als ich mein Simmchen aus ihrem Winterschlaf geholt habe, musste ich feststellen das
    der Drehzahlmesser spinnt.
    Ich habe eine S53 OR mit diesem Drehzalmesser.
    [Blockierte Grafik: http://maratze.de/Simson/11.JPG]

    Es ist ein Elektronischer ohne irgend welche Wellen.

    Er funktioniert aber halt nicht richtig.
    Im stand zeigt er mit 900 Umdrehungen an und wenn ich vollgas gebe, zeigt er nicht mehr als etwas über 2000 Umdrehungen an.
    Das hat er vorher nicht gemacht.

    Und jetzt meine Frage :
    Woran kann das liegen. Bzw. wie kann ich das beheben.

    Bitte um eure Hilfe

    Re: Komische Geräuche

    Jut danke. Dann werd ich den Motor, da mal hinschicken müssen :-(.
    Und wie lange dauert das da so ca. ???
    Auto ist nervig und kostet einfach nur unmengen ansprit.
    Würde die Kiste am liebsten den ganzen Sommer stehen lassen und nur Simmi gurken.

    Re: Komische Geräuche

    ne leider nicht.
    Naja dann werde ich den Motor wohl mal wieder einschicken müssen.
    Denke das werde ich dann bei LT machen.
    Was haltet ihr von LT ?
    Also in sache Regeneration `?

    Re: Komische Geräuche

    Ja ich glaube es auch so langsam. Das es die Kurbelwelle ist.
    Aber das macht se erst wenn der Motor Warm ist.
    Und ja er lässt sich minimal wie ein Joistik bewegen nicht nur hin und her schieben.
    Habe es eben gerade getestet und gleich das Nadellager gewechselt. Das alte sah auch schei.... aus aber daran lag es leider nicht.
    Naja wat sollt. Muss ich den Motor halt einschicken.
    Kann mir jemand nen guten Link schicken wo ihr auch gute erfahrungen mit der Regeneration gemacht habt ?
    Weiß ja nicht wie Langtuning so ist. Also ausser Teuer ... ob auch gut ?
    http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=285oder vieleicht gibt es auch noch andere. Will auch jedenfall diesesmal ne stärker KW haben weil das ist ein 70ccm Motor + Zylinder und da sollte schon was stabileres rein denke ich.

    Re: Komische Geräuche

    also wie gesagt kupplung komplett gewechselt. Damit auch das Primärritzel.
    Es ist auch kein Rasseln sondern ein Böses klackern. Was ich nur komisch finde das die bei der Regeneration das nicht bemerkt haben wenn es das untere Pleullager ist.
    Weil ich glaube das kann man ohne Motorspaltung nicht tauschen oder ?
    Kolben kann es auch nicht sein da neuer Zylinder+Kolben.
    Wenn nochmals regeneration dann wo ???
    Also ich war bei SSW Tuning-Weber. Und wenn er das übersehen hat ist schon traurig habe gerade mal 1000km nach der reg gefahren und dann kam das böse klackern.
    WEnn ich das Leullager nach rechts und links bewegen kann also Spiel habe dann ist es durch ja ?

    Re: Komische Geräuche

    der klemmer kom erst nach dem klackern das klingt echt übel und ist auch während der fahrt zu hören auch durch den helm.
    Motor kam gerade erst kurz vorher von der regeneration.ca. 4tsnd kilometer.
    ausserdem müsste ich doch dann was in der Laufbuchse sehen ????
    Also wenn ein kolbenklemmer gewesen ist.

    Woran kann es liegen das mein Motor so komische geräuche macht.
    Das ist ein drehzahlabhängiges Klakern egal ob gang drin oder nicht.
    Ich habe kupplung komplett gewechselt,habe zylinder ohne Nadellager komplett gewechselt.
    Bin am verzweifeln. Hatte auch schon 2 mal so wie kolbenklemmer doch als ich in die Laufbuchse geguckt habe war nix zu sehen.
    bitte um hilfe

    Re: Habe mal ne frage wegen nem Drehzahlabhängigen klackern.

    Nein für 105€ nur der Zylinder mit kolben.
    Aber ich habe gestern noch den Zylinder gewechselt also auf 70ccm den der vorher aus super in meiner Simme lief und immer noch das gleiche. Der Motor wurde letztes Jahr im Dez erst Regeneriert.!?!?!
    Bei ssw tuning werber.
    Habe mit gestern ein neues Nadellager bestellt hoffe das es das ist.
    und nicht irgendwas im Getriebe.
    weil das würde heißen... wieder einschicken und ewigkeiten warten.
    Wenn ich im Stand die Kupplung ziehe und gas gebe dann klackert es auch also liegt nicht an der Kette etc...
    vieleicht irgend ein lager ??!??
    Aber das wurde eigendlich gewechselt.
    Und wenn ich die simme warm fahre wird es auch lauter.
    Ich bekomme nochmal ne meise.
    Polrad hat auch kein Spiel.....

    Hallo mein Motor hat ein Drehzahlabhängiges Klackern habe schon alles mögliche überprüft.
    Habe nen neuen Kupplungskorb eingebaut weil ich dachte das der im Arsc.... ist. Aber nein der war es nicht.
    UNd alles mögliche überprüft.
    Bei abbauen des Zylinders ist mir aufgefalles das ich Spiel in der Kubelwelle habe aber davon habe ich ein Video gemacht guckt euch das mal bitte an und sag mal eure Meinung dazu.
    Ich bin der meinung das das so nicht in ordnung ist.
    http://www.youtube.com/watch?v=tH-kS46wVHs
    dort ist das video.
    Bitt eum eure Hilfe

    Re: Scheibenbremse und Große reifen eintragen lassen ???

    so habe es hinbekommen
    Habe alles eingetragen bekommen:-P
    Dank der guten Kontake.
    3 mal versucht und 2 mal ohne Kontakte schief gegangen.

    Scheibenbremse, Lange Gabel und die Reifen.
    Also kurz gesagt ich habe es geschaft aus dem S53 Baujahr 96 eine S53 Baujahr 90 zu machen
    mit alem was dazu gehört

    und mal so nebenbei mit haben die Papiere von der S83 nichts gebracht.