Beiträge von ruckzuck84

    Re: 15-18mm vergaser

    die amal vergaser sind ganz gut, auf alle fälle besser als bvf, allerdings muss der eingesetzte flansch geklebt werden da er nach einigen km luft bekommt und wackelt und dadurch nebenluft zieht!

    die bing vergaser sind super, nehme ich auch oft!

    am besten sind in den kleinen durchmessern immer noch die motorsägenvergaser!

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    tud mir leid, ASR racing kenne ich nicht.

    ich habe früher alles alleine gemacht und ,mache mitlerweile auch wieder alleine!

    die Internetseite ist im Aufbau und geht nur schleppend vorann da ich das auch selbst mache, und vorher noch nie damit zu tun hatte, es soll aber dennoch gut werden :wallknocking:

    Metrabasis ist geplant, es bestehen noch probleme mit dem restlichen stahlkern, wenn ich sie nicht in den griff bekomme werde ich einen anderen zylinder nehmen der preislich ähnlich ist, und vor allem auch mehr kühlfläche hat!

    simsonzylinder sind für soetwas nicht gedacht und vom aufgießen bin ich kein freund!

    der zeitaufwand ist relativ groß und selbst werde ich das nicht machen, die rohexemplare kosten im moment fast das selbe wie ein metra oder ein anderer fremdzylinder, darüber nachgedacht habe ich allerdings schon! :D

    die internetseite kommt erst im herbst oder winter!

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    richtig!

    die hartchrom beschichtung ist teurer und kann durch die dicke nachgehont werden, nicasil ist zu dünn, und kann bei beschädigungen neu beschichtet werden.

    mein ziel ist es eine neue motorenpalette zu erstellen und diese für ebaytuner ein wenig kopiersicher zu machen!

    die verwendung kleinerer kolben bei gleichem hubraum steht im vordergrund.

    mehr alu, mehr buchse, leiser, mehr drehmoment bei gleicher drehzahl, geteielte kanäle für leiseres laufgeräusch und mehr haltbarkeit! :motz:

    bigbore als nicasil-lösung für unsere beschichtungsfreaks, und s51 basis für echte serienoptik bis 100ccm!

    vor allem werde ich die simsonreihe mit umgebauten serieauspuff ohne schweißnaht und schraube im schalldämpfer anbieten, dieser wurde von ML-T entwickelt!

    auch einen 119ccm zylinder aus s51 basis wird kommen, aber nur mir richtigem reso!

    das problem liegt dabei das es zahlreiche ebaytuner gibt die eigentlich alles auf s51-s85 basis anbieten und auch die namenhaften tuner nur auf leistung bauen und dies mit sehr viel aufwand!

    was soll ich mit einem s105 mit angegossenen ansaug und m42 gewinde?

    ist zwar der richtige weg um leistung zu erzeugen, aber die nächste polizeikontrolle auf dem weg zur arbeit kommt bestimmt! :hammer:

    und vor allem gibt es "ältere" leute die keinen bock auf hochdrehende motoren haben und desshalb serie fahren.

    mich mit eingeschlossen!!!!! :D

    die kurbelwelle entsteht mit catia, in 3 ausführungen und wird für alle motoren benutzt, ist eigentlich schon fertig.

    für die bb`s als basis steht der metra noch nicht fest da ich auch zündapp und selbstguss in erwägung ziehe.

    der erste langhubmotor wird in ca. 3 wochen fertig (114ccm), bin mal gespannt!

    ich möchte lediglich meinungen dazu hören ob ein nicasilzylinder in verschiedenen ausführungen gebraucht wird oder nicht!? :ask:

    der rest ist mein problem!!!!

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    die diskusion gab es schon öffters, die 2 motoren habe ich gebaut und der 70er 4-kanal war nach 4tk schon ziemlich platt!

    der gegnerische motor war nur gebaut wurden um meinen 2 damaligen motoren parolie zu bieten und ihren ruf zu verbessern.

    es hat leider nicht geklappt und der tuner der den 70er 6-kanal gebaut hat hat nach ca. 5 rennen (bergauf, bergab, aus der fahrt raus und stehender start)an ort und stelle zugegeben das sein motor schlechter geht!

    2 wochen später habe ich über umwege erfahren das die 2 besagten bastler überall rum erzählen sie hätten haus hoch gewonnen!

    obwohl wir zu 3. waren und sie nur zu 2!

    wer es glaubt soll sich bei ebay zylinder von denen kaufen und es selbst herausfinden!

    einer der tuner ist allerdings schon für kopieren und gerüchten bekannt.

    auch ML-T baut mitlerweile ganz gute sachen und beschäftigt sich ständig mit dem thema auspuff, kann es schon nicht mehr hören:)

    ich habe da mal was kopiert von ML-T, es wird halt immer wieder aufgerollt!

    4. Die Geschichte um das "Rennen" gegen den 70er 6 ist für mich eigentlich Geschichte, da sie aber wieder von eastcountryrocker`s sicherer Quelle aufgerührt wird, auch hierzu eine Stellungnahme:
    Ich wurde gefragt, ob ich mit meine Metra gegen sie antretten würde. Im Gegensatz zu diesen beiden die wochenlang rumgedoktert, Übersetzung hier, Auspuff da, Vergaser, Zündung etc...
    Nahm ich das ganze einfach locker, da ich nichts zu verlieren hatte, denn ich bin der Meinung das allein ein
    Viertel-Meile-Rennen, keine gute Aussage über einen Motor macht..., denn es zeigt nur schlecht die Stärken und Schwächen eines Motors....
    Naja es kam dann schließlich zu diesen Rennen, an dem ich und ein Kumpel, der sich den Motor (70er 4, 70er Primär, mittleres 5-Gang, Reso, Vape) auch von uns machen lassen hatte, gezeigt was wir können. Fakt ist das ich abgezogen wurde... (eine Mopedlänge, da er mich beim Anfahren leicht geschnitten hatte, da die Straße zeimlich eng war, ist auch egal...)
    Aber das nur von unseren eigenen 70er, da dieser im Gegensatz zu meinen Metra auf Grund langer Erfahrung und Entwicklung ziemlich ausgreizt war, mein Metra aber auf Basis eines Membranmotors so zusagen human gebaut wurde, um nichts zu riskieren, auch dieser wurde bis heute weiterentwickelt und geht nun auch wesentlich besser, ist auch alles bereits 4 Jahre her, eben alles alte Kamellen...
    Der 70er 6 jedoch konnte mit beiden Motoren nicht Mithalten und auf Grund dieser Tatsache sind einige Leute mächtig verärgert und versuchen wie eastcountryrocker meinen Namen ständig in den Dreck zu ziehen...
    Dazu kann ich nur sagen, macht einfach den Kopf zu, wenn ihr nicht 100% Plan habt und Leute schlecht machen müsst...
    Mich kotzt nur an das es kein Video gibt das dies absolut wasserdicht macht und ich einfach meine Ruhe zu diesen Thema hätte...
    Doch zwei Leute die mich damals herausgefordert haben, kennen ja keine besseren Wege Telefonterror, Emails die unter aller Sau sind etc. Aber was will man von einen Realschüler erwarten, der einen schlechten Abschluss hat, keine Lehre ordentlich auf die Reihe bringt bzw. einen Hauptschüler der diese Laufbahn genauso anstrebt...

    Ich möchte mit meinen letzten Satz nicht alle Real- und Haupschüler über einen kam Scheren, es ging nur um diese zwei, nicht das das jemand falsch versteht!!!

    Ich wollte die ganze Sache einfach mal klar stellen, es tut mir Leid, wenn ich dem allen mal Luft gemacht habe, aber es musste einfach sein.
    Vielleicht gehört auch nicht alles in dieses Forum, bevor es aber im Nachhinein zu Missverständnissen und Ungereimtheiten kommt, leg ich lieber aber meine Karten offen, da ich mir nichts vorzuwerfen habe.
    MfG
    Frank

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    was für ne lehre, ich werde nächste jahr evntl. meinen technicker machen du schwätzer!
    wer ist da überhaupt, ich hoffe nicht einer der supertuner aus dem moorgrund!?:)

    was für einen konzern?

    ich baue wenigstens etwas das fährt, und vor allem versuche ich meine auspuffe selbst zu bauen, und nicht mit geklauten zylindern bei ebay die schnelle mark zu verdienen!
    und das es gut fährt haben andere schon gesehen beim versuch einen meiner motoren bei einem rennen zu schlagen.:)

    s70 4-Kanal (20mm bvf, vape und relativ platt nach 4tkm) gegen s70 6-Kanal (pvl , max 100km und drehzahlen jehenseits von gut und böse)!?

    wer war wo schneller?

    der zylinder stammte uhrsprünglich von lt von 2001, war einer seiner testmotoren und wurde von mir vollständig überarbeitet so das nichts mehr von lt zu sehen war!

    am ende wurde behauptet man hätte das rennen gewonnen und ich wurde schlecht gemacht, auf so etwas lasse ich mich nicht mehr ein!

    das rote moped hat den 70er übrigens auch nass gemacht, mit nem auspuff der im keller lag! :rockz: :rockz:

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    stammt deine familie aus Grub? hast du was mit klaus-dieter zu tun?


    wer oder was ist grub?

    und wer ist klaus-dieter?


    ich kenne leute die schon seit jahren mit zündapp zu tun haben und die schwören auf hartchrom
    die lassen sogar kolben beschichten und fahren diese bis zu 3 mal, aber nicht mit hartchrom:)!

    ist aber sehr teuer!

    ich war allerdings überascht was die wessi`s alles machen!

    die fahren allerdings rennen damit und das sogar über 3000km, da sollte es halten, und wenn hartchrom so schlecht ist, warum nehmen die dann eine solch "schlechte" beschichtung?

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    Aaaaachso, dann wird also seit einigen Jahren Nicasil verwendet weil es günstiger ist, und nicht etwa besser?!


    hartchrom ist desshalb besser da die beschichtung dicker ist und bei schaden nachgehont werden kann!

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    was ist so schlimm daran?

    der hunraum passt, die spülung wird über 5 und 6 kanäle laufen, membrane, luftgekühlt, schwarz, viel leistung, nicasil,- bzw. hartchrobeschichtung!?

    nur wegen langhub?

    der bb wurde sogar von einigen mit 46mm welle verkauft und sollte damit 110ccm haben!?

    der wurde auch gekauft.

    Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    moin, danke für die antworten!

    ich wohne erst kurze zeit in floh!

    der malossi hatte zwar 97ccm aber mit 98ccm liege ich nahe drann!:)

    die idee ist schon alt, da die bb`s sehr beliebt waren, und langhub nur um kleinere kolben fahren zu können und die ganze geschichte mit den drehzahlen zu begrenzen!

    gleiche leistung, mehr drehmoment bei weniger drehzahl!

    der bb4 ist das beste beispiel für viel leistung und begrenzte haltbarkeit, war beim bb3 auch das problem!

    die beschichtung steht noch nicht fest da auch der preis eine rolle spielt!
    hartchrom ist besser aber auch teurer!

    die beschichtung muss sein da ich sonst nichts neues habe!

    ich entwickel eine komplette generation neuer motoren auf langhub basis, die auch für ältere simsonfahrer und vielfahrer gedacht ist, die serie auf simsonbasis wird bis 119ccm gebaut und nur mit 2 kanälen, geteieltem ein,- und auslass sein und es werden auch sehr dicke laufbuchsen verwendet, um den geräuschpegel niedrig zu halten!

    das hauptaugenmerk liegt hierbei etwas zu bauen was so noch nicht am markt ist und echte originaloptik hat auf der basis eines unbearbeiteten s51 zylinders!

    vor allem sollen alle die angesprochen werden die viel fahren und ältere leute die keinen bock auf hohe drehzahlen haben!
    alle wollen mehr leistung bis der motor explodiert!
    ich will motoren die auch mal weiter fahren als 3000-5000km!
    opi will in den wald zur jagd, mit omi durchs dorf, und der 30ig jährige will an die arbeit fahren und mit der alten zur verwandschaft ins nachbardorf, aber ohne das arme moped ständig bei 10000U/min zu halten damit es am berg nicht aus geht, und er möchte auch nicht schon von 3 km entfehrnung von der polizei gehört werden weil sein simson sich anhört wie ne vollcross!

    die bb reihe soll nur was neues werden, damit auch die beschichtungs-freaks wieder etwas haben!

    die basis sollte erst ein zündapp ks80 zylinder werden aber die sind zu teuer!

    der preis wird nicht so hoch sein wie jeder glaubt!

    die welle wird das teuerste, ist eine eigenentwicklung mit unten geführten pleuel und echtem silberlager.

    nur wer schon für einen handelsüblichen 105ccm membraner 800 euro ausgibt und das ohne viel schnickschnack, der wird bei meinen bb`s überascht sein!

    zum bb1:

    der bb1 war gut, für hohe drehzahlen, die serienmäßigen steuerzeiten waren auch sehr hoch, desshalb schreiben manche leute das er zwar gut war aber seine zeit vorbei sei!

    so sehe ich das auch.

    simsonbasis:

    die simsonbasis ist der einfachste weg einen motor zu bauen, und die billigste für den bauer!!!!!

    wenn man sich anschaut wie groß die kanäle sind wenn eine 60mm buchse drinn ist und dies mal mit dem bb4 vergleicht weis was ich meine!

    bis 85ccm ist der simsonzylinder ganz gut aber alles andere ist meiner meinung nach schwachsinn, ist aber meine meinung.

    ein guter schlitz-zylinder geht auch gut und ich muss nicht unbedingt eine membrane drann bauen.

    die 105ccm zylinder von namenhaften tunern sind dermasen angeschweißt, aufgeschweist oder gegossen, das es mit serie nicht mehr viel zu tun hat.

    desshalb baue ich auf langhub!

    kleinere buchse, mehr platz, leiser, und vor allem MEHR ALU ZUM KÜHLEN!:)

    ich bin neu am markt und baue meine firma erst auf, simsonmotoren tune ich seit ca. 12 jahren!

    ich bin viel auf die fresse gefallen und habe auch einiges erlebt und versucht, ich spreche aus erfahrung und möchte nicht mit billigzylindern die schnelle mark verdienen, ich möchte was neues bauen, und das ausgereift!

    die frage zu den bb`s war nur mal um zu sehen ob da interesse besteht!?

    seien wir mal erlich, ebay ist voll von leuten die behaupten schon jahrelange erfahrung zu haben und jeder von denen baut den besten motor mit 8000 U/MIN leistungsbereich, alltegstauglich, mit 70ccm und 6-kanälen, fährt aber dennoch 120kmh und geht am berg wie ein 120ccm motor!?

    alle haben viel wissen und bauen keine auspuffe selbst, sondern bauen nur ab von lt und anderen die wirklich erfahrung und wissen haben!

    ich kenne selbst tuner vom dorf die bei ebay aktiv sind und noch nie einen motor selbst entwickelt haben, sondern nur bei reich oder anderen über umwege kaufen und dann nachbauen!

    aber selbst das wird schlecht gemacht, so werden die kolben abgeschnitten um den einlass nicht bearbeiten zu müssen, einfach den flansch auffräßen damit ein 20mm vergaser drann passt, wird schon fahren!:) :(

    meiner meinung nach werden durch solche stümper die wirklich guten tuner in den dreck gezogen, und so lange es unwissende jugendliche gibt die der meinung sind einen s60 6-kanal für 100 euro bei ebay zu kaufen und dann alleine gelassen werden, weil der motor nicht fährt für ne mark, werden solche billigtuner natürlich weiter machen!

    mfg, ruckzuck

    Hallo an alle,

    ich habe vor die BB1 - BB3 Zylinder auf Metrabasis wieder ins leben zu rufen, mit Nicasil oder hartchrom beschichtung, bb1: 80ccm, bb2:98ccm und bb3:119ccm

    gibt es da interesse?

    der preis steht noch nicht fest, aber wird sich in grenzen halten!

    alles mit langhub und drehzahlen von 5000-9500, damit es auch etwas länger hält und nicht nach der 3. testfahrt kaputt geht!

    mit 1 oder 3 auslässen, geteieltem einlass, und 5-6 kanalspülung!