Zitat von Elektromensch;2867450Wo denn?
....während EINE Geschwindigkeitskontrolle....
Zitat von Elektromensch;2867450Wo denn?
....während EINE Geschwindigkeitskontrolle....
Heute ist sogar ein Artikel dazu in der Zeitung....
Zitat von minimax0_8;2867396Steuern fallen erst über 125 ccm an. Fahren mit falscher Klasse fällt weg, da Kleinkraftradschein vorhanden.
Wichtig ist das du dich zur Sache nicht weiter äußerst, du bist nicht verpflichtet der Polizei bei ihrem Ermittlungsverfahren zu helfen. Das einzige was du machen mußt sind angaben zur Person.
Dein Problem ist das fahren ohne gültigen Versicherungsschutz und die Geschwindigkeitsüberschreitung. Die Nummer mit der Versicherung ist Glasklar, bleibt noch die Frage wie die Geschwindigkeit ermittelt wurde.
Geäußert habe ich mich nicht, das wäre ein schönes Eigentor....
Ich gebe auf jeden Fall durch, was alles kam;)
Zitat von bastel01;2867334Alles anzeigenHallo ich kann nur von meinen Erfahrungen mit der Rennleitung berichten.
Mich hatten die grünen Männchen Juni 2014 angehalten und nicht schlecht gestaunt was für einen Zylinder ich den verbaut habe.Da ich ja wusste, dass ich Schuld an der Misere hab dachte ich mir man sollte so freundlich wie möglich zu den Jungs sein. Vielleicht hilft es ja beim Richter
Sie wollten das ich den Kopf demontiere und haben mal genau die Nase in das große Loch gehalten.
Danach wollten sie ein paar Leistungsangaben zu dem schicken Motor von mir wissen. Wobei ich jedoch ein wenig untertriebe hab bei 8PS und 90km/h beim ZT BB85.
Sie meinten auch das sie mir das Moppet beschlagnahmen und alles zum Richter geht der dann weiter entscheidet.
Da war meine Frage natürlich was mich so alles erwarten kann. Da ich den großen Motorrad Führerschein besitze meinten sie das es max. eine Ordnungswidrigkeit ist die mit max. 50€ zu Buche schlägt keine Punkte und kein Fahrverbot.
Nach ca. 4 Wochen erhielt ich den Bescheid von der Staatsanwaltschaft. Verfahren eingestellt.
Trotzdem musste ich 160€ für das Abschleppen bezahlen. Das muss man sportlich nehmen. Es gibt schlimmeres. Passiert ist dies in Thüringen wie es in anderen Bundesländern gehandhabt wird entzieht sich meine Kenntnis und Steuerhinterziehung ist es auch nicht da erst ab 125ccm Steuern bezahlt werden müssen.
Viel Erfolg Bastel
Vielen Dank.
Also ich habe den kleinen Motorrad Führerschein. Abschleppen lassen musste ich nicht, mein Herr Vater holte mich und das Möpp ab, welches wir dann mit Polizeieskorte zum Revier fuhren:D
Kam deiner denn auf den Prüfstand?
Zitat von ckich;2867331Mit der Begründung, das der verdacht auf eine Straftat besteht
und mit Moped mit 90 km/h und das im Ort ist der verdacht schon bewiesen.
Mit 90km/h in der Ortschaftda kann man kein mitleid haben
und das noch mit Moped- wird richtig teuer
Ordnungswidrigkeit triffts denke ich eher. Aber wie gesagt, ich weiß dass ich Schuld habe und miss da jetzt durch.
Zitat von menju32;2867326Darf ich fragen, wie die auf Steuerhinterziehung kommen ?
Wenn die, die 39 Kilometer zu schnell gemessen haben, darfst du auf jeden Fall einen Monat laufen, falls du das noch nicht weißt.
Steuerhinterziehung wegen des Verdachts des zu hohen Hubraums, und dass ich zu Fuß gehen werde weiß ich, bin zum Glück nicht darauf angewiesen - kann man paar Kilometer mit dem Auto sparen;)
Werde morgen erstmal meinen Anwalt anrufen und fragen wie jetzt der beste Weg ist.
Mit welchem Recht, das ist immernoch mein Eigentum
Zitat von mib;2867320die werden eher deinen motor himmeln. wär nicht das erste mal.
Himmeln?
In den Himmel heben?
Das hab ich mich danach auch gefragt
Grüßt euch,
vorweg: bitte keine gehobenen Zeigefinger, ich weiß dass es meine eigene Schuld ist.
Ich war heute das 1. mal in diesem Jahr unterwegs, vor Weihnachten kam nämlich der neue 105ccm Motor. Heute früh Nummernschild ran und auf geht's.
Als ich dann bei uns innerorts ein paar Autos überholte, einscherte, sprang ein schwarzes Männchen auf die Straße und hielt mich an....
89 km/h innerorts, Steuerhinterziehung, fahren mit erloschener Betriebserlaubnis, Beschlagnahmung des Mopeds:( Jetzt kommt ein dekra Gutachter und guckt was der auf der Rolle drückt.
Alles mal gaaaaanz kurz gefasst die ganze Geschichte.
Mal sehen was da kommt. Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht.
Ps. Ein gutes hat es ja, ich weiß dann offiziell wie viel PS die gute hat
Ja finde ich auch:P Aber mit gönnen meine ich, dass jetzt wieder Geld für eine Freundin ausgegeben werden kann/muss
Mein Reso2012 passt auch nur mit hängen und würgen, Fußbremshebel liegt leicht auf und bei mir ist Halterung gute 3cm zu kurz.
AW: "Nachbau" Elsterglanz
Du meinst wohl tollatsch, oder wie das heißt. Das waren ja so eine Art blutlebkuchen..
AW: S70 C - Das letze Projekt - Motor da S.2
Sieht echt schick aus Darf man fragen wo du deine Teile pulvern lassen hast?
AW: Nachbauzylinder Almot - Schlitzkanten bearbeiten
Da gab's doch schon mal eine Diskussion zu dem "sauber gearbeitet"
AW: Passen BVF-Düsen am Arreche Vergaser?
Nope