Beiträge von tommas

    Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    Hallo wieso unbelehrbar!!
    Hab so vom Buschfunk gehört das einige Teams sogar soweit den Dämpfern modifizieren, indem irgendwelche Ausgleichbehälter und Kühlvorrichtungen montiert/angeschweißt werden.

    Bin der Meinung das dies ein wenig übertrieben wird. Sollte reglementiert werden.
    Dämpfer sollte optisch dem Serienteil entsprechen. Modifikationen an Feder, Dämpferöl und Dämferrate sollten möglich oder freigestellt sein. Wie beim Zylinder. Dort darf ich ja auch nicht willkürlich Teile anschweißen(wie Membrankasten, Auspuffflanschplatte, Material für Überströmer...)

    Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    Zitat

    JW-Sport ist keine ES-Dämpfer gefahren! Das waren überarbeitete Endurostoßdämpfer, was ja vollkommen regelkonform ist.


    [attachment=0:rrnjjdk1]lqqbgzr4kopie.jpg[/attachment:rrnjjdk1]
    Also keine Ahnung sieht aber verdammt nach ES aus, nur noch oben verlängert. Macht euch selber nen Bild. :rolleyes: guckst du

    Will ja kein Stess machen.
    Aber wenn solche Dämpfer als regelkonfirm gelten, kann man sie ja verbauen, basta.

    Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    Also jetzt mal Klartext mit irgendwelchen Auslegungssachen!
    Wenn Stoßdämpfer, Simson(Serie, Enduro, Zubehör)- OK
    -dann aber keine MZ ES (von vorn)--- Specht ein Machtwort--gebt nen Bullettin heraus

    zum Zylinder soll ja Serienoptik haben: kann ich eine runde Vergaserbefestigung fahren hat aber die gleiche länge nur ohne Simsonflasch.

    Hubraum ist doch klar vorgegeben, je nach dem was de für nen Motor hast und welche KW du fährst mit Motor auf Basis S51 Kolben 42,00mm max 61ccm, und Motor auf Basis S50 Kolben 46,00mm max 66ccm (mit den Motorkurzbeschreibungen kann doch kaum einer was anfangen)

    Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen - 30.04.2010! Bilder!!!

    Nein was ich gemeint habe mit das glaubt eh keiner. Ist

    Das der Zylinder von der Rasselbande nicht neu war und schon ungefähr 5tkm drauf hatte und nur nen neuen Kolben drin hatte. Der Zylinder hat die komplette Distanz gehalten und das Moped fährt immer noch.

    Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen - 30.04.2010! Bilder!!!

    Zitat von SimsonFahrerS70

    Noz-Racing war Mechaniker beim denen. Der hat bestimmt nen Zylinder von LT verbaut...

    Außerdem werde ich wohl wissen was die für einen Zylinder gefahren sind. Ich hab den Auspuff dafür gebaut.

    Noz-Racing verpasst seinen Zylindern auch eine Gravur. Eventuell gabs deswegen eine Verwechselung.

    Ok das kann sein mit der Verwechslung, da bei den Zuschauern ja ne Menge Alk vernichtet wurde.

    Hattet ihr echt Zündungsprobleme ihr habt ja auch nen gelochten Lima-Deckel gehabt. Unser war komplett zu und auch keine Belüftung wie bei Team Rasselbande und hatten keine Probleme. Schaltklauenprobleme hatte ja eigentlich fast jedes Team.

    Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen - 30.04.2010! Bilder!!!

    Zitat von böhser_onkel1004

    Bei Team Leimbach war mir das eigentlich klar, aber die Rasselbande auch nicht? Wer hat deren Zylinder /Motor bearbeitet?


    Motor war von Torstens (Hoppels) Schwalbe hatte schon nen paar km weg glaub 3 Jahre ist der schon gelaufen gewesen. Zylinder war nen 4 Kanal MZA damals leicht überarbeitet nach Anleitung von mir.
    Getriebe neu gelagert und gedichtet. Zylinder hat nur nen neuen Einringkolben bekommen. Zylinderkopf war von JW mit Zentrierung.
    das glaub von euch eh keiner

    Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen - 30.04.2010! Nennschluss!

    Zitat von böhser_onkel1004

    Denny
    Naja geplant war das glaub ich nicht von vornherein, da das so erst kurz vor dem Rennen entstanden ist.

    Gewonnen haben eigentlich jwsport, diese sind aber wegen Schweißarbeiten am Lenker zurückgetreten (wie schon gesagt) und die "Rasselbande" (#200) ist dann nachgerückt. Diese hatten auch einen Motor von jwsport, genauso wie der dritte Platz "3taktracing". Wer die Zweiten waren habe ich vergessen :hammer:

    Also 1. Waren die Rasselbande um Daniel Seidenstücker, 2. waren das Team Leimbach, 3. waren 3 Takt Racing. Um die Motorendiskusion mal etwas anzuheizen, weis ich aus sicherer Quelle das die ersten beiden Teams definitiv keinen JWSport Motor hatten :sorry: .