Re: aus alt mach neu s51b2-4
je mehr Schichten Klarlack umso mehr Tiefenwirkung vom Metallic-Effekt
Re: aus alt mach neu s51b2-4
je mehr Schichten Klarlack umso mehr Tiefenwirkung vom Metallic-Effekt
Re: aus alt mach neu s51b2-4
lack hat ein freund gemacht.....hoffe auch das er länger hält
Re: aus alt mach neu s51b2-4
Simme ist optisch fertig.....Lamborghini Orange met. mit Panther Schwarz met. abgesetzt,dann 5mal Klarlack drüber
Seht selbst
Re: aus alt mach neu s51b2-4
echt? gibts hier schon paar Bilder ?
Hab in MD noch keins gesehen..hier fahren nur Stino-saftgrün rum
Re: aus alt mach neu s51b2-4
Ja gute Idee - denn oberen Streifen auf dem Tank und die gestanzten Logos auf den Seitendeckeln...
klingt gut Calle..
Re: aus alt mach neu s51b2-4
ja denken wir auch...bissel absetzen mit Schwarzmetallic vielleicht?
Re: Simson S51 auf 60ccm aufrüsten oder nicht?
immer dieses Belehren was erlaubt ist und was nicht...
Wer sein Peng ein bissel tunen möchte wird sich schon im klarem über die Folgen sein.
Re: aus alt mach neu s51b2-4
Wheels sind vom Lacker gekommen :D[attachment=0:aokgxgnv]RIMG0278klein.jpg[/attachment:aokgxgnv][attachment=1:aokgxgnv]RIMG0274klein.jpg[/attachment:aokgxgnv]
Sind jetzt am rätseln wie Tank und Seitendeckel aussehen könnten....
Für gute Vorschläge sind wir offen
Re: aus alt mach neu s51b2-4
Na mal keine Angst, wir wohnen am Rande der Stadt. Da gehts gleich in Gelände , von daher kein Strassenverkehr.
Helm ist sowieso ein muß!
Mit der Sitzbank hochbiegen...die Frage kam schon von ihm...wenn überhaupt kommt das Ding maximal 3cm höher.
Re: aus alt mach neu s51b2-4
früh übt sich halt, hab damals auch mit 11 angefangen...aufm SR2E
Re: aus alt mach neu s51b2-4
Gabel und Lenker schon dran
zeig euch mal mein Sohnemann seine Simme. Hab sie ihm gekauft und nun baut er sie im Endurostyle auf.
Übrigens Söhne ist gerade 13 geworden , fährt aber schon wie ein alter Hase...
Mittlerweile sind vorn schon verlängerte Federn mit 3,4 mmm Stärke drin
Räder sind gerade beim Lacki und werden jägermeisterorange..
Re: Wo kauft ihr eure Teile?
Kaufe beim Dumcke, da passen Preis/Leistung und kannst gleich auch in den MZA Katalog reinspringen und auch da bestellen.
Beim Moped-Store hatte ich auch schon bestellt. Da sollte es als Neukunde 3% Rabatt geben. Darauf warte ich heut noch. Die Mailanfrage deswegen wurde noch nicht mal beantwortet....
Re: 3,4mm Federn falsch eingebaut?
Hatte bei mir das gleiche Problem. Meine Federn habe ich im Simsonstore bestellt und gleich eingebastelt. beim einschieben der Federn in die Gleitrohre hab ich gleich gemerkt..da klemmt was.
Als ich alles noch mal zerlegt habe und die Federn unter die Lupe nahm, konnte man sehen das jeweils eine Seite der Federn weiter aufgebogen war und deshalb einen größeren Aussendurchmesser hatte. Hab dann die weiter aufgebogene Seite nach oben genommen weil die steht ja eh fest. Das untere Federende muss schön fluffig im Gleitrohr hin und her arbeiten können.
Bei mir federts jetzt vom feinsten
Re: Rechte Fußraste verlängern auf Enduro
na ok, dann brate ich mal 2,5cm dran.Zuviel soll es ja auch nicht werden,sonst bleibt der Steigbügel an jeder Kurve im Schotter stecken
Hi Simmies
kann mir einer sagen um wieviel die rechte Fußraste am s51 Enduro länger ist als bei Standard s51.
Weiß nicht wieviel Zenti ich da anbruzzeln muß