Beiträge von Andreas

    Re: Findet ihr das Forum so wie es ist noch gut?

    Zitat von Drake1979

    Ich will und wollte auch mit dem Beitrag nicht bezwecken das
    jetzt hier
    speziell auf Leute eingegangen
    wird oder sich einige Rechtfertigen
    oder andere anschwärzen
    Sondern jeder soll für sich selbst mal darüber nachdenken was er besser machen könnte...


    doch genau das sollte ma passieren... nur wird das wieder ausarten.
    ständig wird durch die blume gesprochen und das bringt keine ergebnisse.

    wenn kritik angebracht ist und diese begründet wird , spricht nur noch der umgangston gegen eine äußerung der direkten problem.

    Re: Problem bei Schwalbe

    ja ne klar, er baut den zylinder nochmal runter und kuckt nach.

    wen der , der den gemacht hat schon 1:50 sagt.

    stellt doch nicht immer alles so schlecht hin.es gibt auch noch leute die ordentlich regenerieren können.

    Re: Bremslicht taster

    du machst kabel was zur bremse geht ab, ziehst kabel in den herzkasten zurück bis zu lüsterklemme und machst es ab.
    ein braunes kabel von deinem taster klemmste auf die lüsterklemme und das andere braune vom taster, klemmst du auf den massepunkt (schraube) wo auch das massekabel der batterie mit dran hängt

    Re: Der prüsfstand beim TÜV

    Zitat von XXXXX

    Fräst mal lieber neue Zylinder anstatt euch anzupinkeln :strange:


    was nützt das bearbeiten, wenn man falsche diagramme bekommt und dann als held im netz stehen will :rolleyes:

    richtig...nix.

    also erst an der theorie arbeiten und dann in die praxis wechseln.

    Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Zitat von Mustang80


    Wieso denn das?


    ich kenne keinen schaltplan, der einen gleichrichter bei einer 6V anlage verbaut hat.auch wird nur bei 12V spulen auf den gleichrichter oder ewr hingewiesen.

    daher denke ich das es was mit der 12V anlage ansich zu tun hat.

    Re: bremlicht problem bei 12V

    wird ladestrom und bremslicht nicht im EWR zusammengeschlossen wenn ein verbraucher mit 21W dran hängt ?
    sonst hättest ja immer 21W anliegen bei der batterieladung.da bräuchte man ja auch nicht 2 kabel an der spule...

    so wurde mir das ma erklärt.... bin aber kein elektriker.

    Re: Frage 12V E-Zündung...

    Zitat von jason1

    @ onkel1981
    Ja, da mußt du schon mal "alles" mit lesen, bevor du deinen Thread abschickst!
    "Andreas" wollte/dachte man könnte da in den Hauptscheinwerfer eine 12V/40/45W Biluxlampe einsetzen.

    @ Andreas
    Ja rt/ws geht/bleibt an 59 (am Zündschloß) auf auf Klemme 56 (am Zündschloß) bleibt ws/sw u. gr (vom Rücklicht, Klemme 58 nimmst du ab) u. klemmst du mit auf Klemme 56. Zur Sicherheit sollst du Kabel gr/rt (Tachobeleuchtung) mit auf Klemme 56 klemmen. Das währen dann 42W.
    So u. jetzt kommt die Sache wo du die alte 6V/21W-Lichtspule einsetzen/verbauen sollst. Dann könnte deine Ladeanlage verbleiben u. deine 6V/12Ah Batterie würde auch mit geladen werden. Somit währe dein 6V-Bordnetz ohne größeren Aufwand erhalten geblieben. Deine Blinker, Hupe u. Standlicht vorn bleiben auf 6Volt. Nur dein Standlicht hinten ist nicht mehr in Funktion.
    Also Kabel rt/ge bleibt. Sollte eigentlich so funktionieren. Also Vorderlicht=12V/35/53W, Rücklicht=12V/5W u. Tachobeleuchtung=12V/2W.

    Jason


    hallo und danke erstmal ;)

    das ist fasst das was ich möchte,nur will ich das ganze doch mal auf 12V lassen.also die 12V grade bei blinker und hupe sind wünschenswert,auch die HS1 soll kommen.

    rücklicht vorderlicht und tacho sind erstmal klar...

    nur noch bremslicht an gr/rt von der GP braucht bestätigt zu werden 8-)

    die blinker und batterie bleiben erstmal weg bis die anderen teile besorgt sind.

    mfg ...

    Re: Frage 12V E-Zündung...

    Zitat von jason1

    Die Ladespule für Zündung ist bei der Kontaktlosen Zündung (E-Zündung) immer die gleiche, egal ob 6V o. 12V Bordnetz! Nur die beiden Lichtspulen auf deiner neuen GP sind für 12V ausgelegt. Die Lichtspule für dein Vorderlicht hat 12V/42W. Die Lichtspule für Bremslicht u. Batterieladung hat 12V/21W.
    Mit dem Schaltplan für ein 6V-Bordnetz kannst du kein 12V Licht fahren. Es sei denn du kennst dich ein wenig mit den Schaltplänen aus!
    Wenn du kein Dauerlicht/Tagfahrlicht geklemmt hast, könntest du die 12V/42W Lichtspule für Frontscheinwerfer (35W), Rücklicht (5W) u. Tachobeleuchtung (2W) einsetzen. Dann mußt du aber dein Rücklicht u. Tachobeleuchtung mit auf Klemme 56 am Zündschloß legen. Lichthupe (Klemme 86) muß entfernt werden. Hat aber den Nachteil wenn einer der größeren Verbraucher (35W o. 5W) ausfällt, brennen die anderen Verbraucher (die mit an dieser 42W Lichtspule hängen) durch!!
    Die 6V/21W Licht u. Ladespule muß bleiben. Sonst würde der materielle Aufwand zu groß werden.
    Also ich würde es bei meinem Möp nicht machen.

    Jason


    -wenn ich jetzt vorderlicht und rücklicht an das rt/ws klemme sind das 40W an der lichtspule (die bilux kann ja spannungsspitzen ab)
    -dann klemme ich das bremslicht auf gr/rt
    - lasse rt/ge ohne funktion

    sollte doch gehen :rolleyes: oder muss der ladestrom unbedingt genutzt werden...

    was soll ich noch an GP löten ? verstehe ich nicht...