Nein ich habe nicht nach den Dichtringen geschaut, da ich als ich das Pleulagerspiel gesehen hab schon bedient war... :confused:
Hab meine Schwester vorhin aus Ihren Bildungsschuppen geholt, musste die ganze Zeit im 1. Gang fahren das Ding ist nicht aus der Hüfte gekommen....
Wenn ich bedenke vor 8 Jahren mit meiner S51, wie die mit den M53 Motor abgezogen ist Bergauf und auf der geraden ... kein Vergleich zu dem Verbastelten scheiß Ding!
Aber mir ist was eingefallen, ich schau nachher mal nach der Hinterbremse, da es sein kann das die mit rein Ankert
Beiträge von 92 Oktan
-
-
Also erstmal Danke für die Antworte! Nachdem Riffor das mit der Kompression geschrieben hat, habe ich nach dem Zylinder geschaut...
Tatsächlich hat der Zylinder und der Kopf die gleiche Krankheit wie meine Exfreundin.... er ist nicht ganz Dicht!
Ich hab meinen Ersatzzylinder Inkl. Kopf drauf geklopft und jetzt merkt man schon einen deutlichen Unterschied. Der Motor geht zwar noch nicht so wie er soll aber besser als davor,
dumm nur das dass Krümmergewinde im Arsch ist... macht nichts jetzt kommt eh der Winter -
Hallo... also ich habe mir aus dem Nachbar Dorf einen m53 für meine S50 geholt und diesen auch eingebaut,
DDR Zylinder druff und los gings !denkste! ......
Die Simson baut ab sobald es leicht Bergauf geht, da muss ich in den 2. Gang, mit Sozius fährt se net schneller als 50, der Kickstarter Blockiert manchmal und der 1. Gang springt Berg auf raus...
Also das Kerzenbild ist Schwarz, das sagt mir schon das da was nicht stimmt, ja gut aber gleich alles auf einmal?!
Ich habe eine DDR Electronic Zündung drin. Wie man die Schaltung einstellt weis ich, aber das der Kickstarter Blockiert und das ding nicht aus der Hüfte kommt nervt mich
Jemand eine Idee? ... Der Auspuff ist frei und sauber! -
-
Diese beiden Multimeter Verwende ich
-
Danke für den Tipp Herr Ingenieur
-
Die Sicherung Funktioniert, habe ich getestet mit meiner Birne aus dem S50 Scheinwerfer und die der Batterie... hat zuverlässig den "Saft" angezeigt...
Versteh ich net .. mhhh -
Wieso nicht in der Bla.. Bla... ecke wird doch alles mögliche Diskutiert?!
Und ich glaube kaum das sich hier niemand mit Elektrik und einen Multimeter auskennt... -
Hallo, vielleicht kann mir ja hier jemand Helfen der sich mit Elektrik auskennt, also...
...ich habe eine Solaranlage auf dem Dach von meiner Werkstatt um Strom für meine Beleuchtung zuhaben.
Das Panel Leistet hat 22V und 100W. Ich mache ab und an Messungen bei wie viel Sonne das Panel wie viel Leistung bringt. Das ging bisher auch gut.
So nun das Probelem, ich schalte mein Multimeter auf 10A und stecke vom Multimeter das Pluskabel natürlich auch in 10A. Wenn ich es dann in die Plusleitung vom Solarpanel hänge, nichts....
0.00A! Spannung zeigt es mir an 22.1V amer Ampere tut sich nichts. Der Laderegler der Solaranlage zeigt an das er alles bekommt was er zum Arbeiten braucht und ich habe eine Leere Autobatterie angehängt die war auch wieder geladen also muss ja Strom fließen... Ich habe mit 2 Unterschiedlichen Multimetern gemessen jeweils 0.00AWürde mich freuen wenn mir einer Helfen kann
-
Hallo
ist es möglich an dem S50 Seitendeckel den Tachoantrieb zuwechseln da meiner Futsch ist? -
Also sollte es ein VAPE Zündung sein, dann muss das Zündschloss an den eingezeichneten Kontakten im Schaltplan gebrückt werde.
-
Ja in der MZ habe ich eine Vape
Aber nun gut jetzt Läuft alles wieder
-
Auf der Spule steht ja eben nichts drauf. Aber ich habe bis eben gebaut und jetzt Zündet die S50 wieder und läuft Super
Ich habe den Zylinder abgenommen die Fußdichtung kontrolliert und 2 Stehbolzen ausgetauscht bei denen das Gewinde im Eimer war. Da ich mich nicht damit abfinden wollte das der Zylinder undicht sein soll...
Also alles wieder zusammen gebaut, den Kopf über Kreuz fest gemacht und eine andere Kerze rein... die Kerze war zwar auch nicht Neu aber es stand GDR und 260 drauf und der Funke war auch ok. Also rein damit.
Paar mal gekickt und da war Sie
Was ich nicht begreifen mag ist die Kerze die drin war schaltet im Zylinder unter Druck ab bei meinen M53 Motor, schraub ich die Kerze in meine MZ TS 150 läuft das Motorrad wie es soll nur in der S50 geht die Kerze nicht.... is mir ein Rätselaber Danke Jungs an alle die Geschrieben haben vielen Dank!
-
Ganz Normale Spule so eine kleine, jetzt frag mich nicht nach der Spannung... wenn der Motor nicht löfft kann ich das net Rausfinden
Die Markierungen sind noch von Suhl
-
Also es sind Beru Isolator ZM 260 und die Kerze Funkt ja auch und mit der Kerze ging se ja vergangenes jahr auch... aber ich werde mal eine andere kerze rein machen und dann probieren.... zickiges moped
-
Danke für die Antworten Jungs. Also anschieben bringt auch nichts, habe ich schon versucht... neuer sprit und starthilfe spray... anschieben nix.... man hört ja nicht mal ansatzweise das sie zünden will... nicht mal ein Puff
Den Ablaufplan gehe ich dann gleich mal durch -
Hallo Gemeinde, wie der Betreff schon sagt springt meine S50 nicht mehr an.
S50N
M53
DDR Electronic Zündung
50ccm DDR Zylinder
Vergaser BVF 16n1Ich habe die Zündung nachgestellt, der Funke ist Kräftig und Grundplatte steht auf Markierung.
Den Vergaser habe ich letztes Jahr neu gekauft. Bin bis jetzt mal eine runde aufn Garagengelände gefahren,
da lief sie und jetzt Stand sie über ein Jahr rum und nichts geht mehr. Sprit bekommt Sie auch da die Kerze nass ist.
Auspuff ist Sauber und Frei!....Ich bin langsam am Verzweifeln.
Hat jemand eine Idee?
Danke schon mal
-
30 Liter links und 30 Liter rechts
Ne spaß, 10 Liter reichen mir ja schon
Danke für die Antworten und die Hilfe -
Hallo SIMSON Gemeinde
nach Jahre langer Abstinénz wegen Krankheit, freu ich mich erst mal wieder da zu sein
Kurze Frage: Wie viel Sprit darf ich aufn Motorrad/SIMSON mitnehmen?! Gibt es da ein Gesetz oder sowas?
-
Re: S51 Blinkanlage Spinnt
dacht ich auch erst zunächst (probieren geht über studieren)
der blinker wo blinkt hat nur heller geblinkt mehr nicht birnen sind nach wie vor ganz...
is ja auch nich für die dauer sondern nur fürn test