Beiträge von el_chico

    Moin moin an euch alle,

    Ich poste das mal hier da wir ( Simsonfahrer-WHV) auch mit den Vespen am rollern sind.
    Alles aus Blech ist immer willkommen!

    Also jetzt mache ich einfach mal copy paste:

    Hier erst mal der Link zur Seite facebook

    Hier die Ganzen Daten usw...

    Anrollern Vespafreunde Friesland 2012!

    Wann
    Samstag, 31. März 2012
    Zeit
    11:00 bis 23:30

    Wo: Erlebnisbad Bockhorn, Beschreibung

    Eintreffen um 11 Uhr im Erlebnisbad, dort gibts Wurst vom Grill sowie Kalt-und Warmgetränke!
    Um ca. 13 Uhr Abfahrt zu einer schönen Rollertour ca.120km lang, auf Hälfte der Strecke Kaffeesieren im Motoport in Varel und am Ende gehts wieder zum Erlebnisbad, wo es bei einem gemütlichen Abschluß auch wieder Bratwurst und Getränke gibt!

    Am Abend wird eine Tombola veranstaltet wo es wieder tolle Preise zu gewinnen gibt, diese werden gesponsert von:
    Motoport Varel, stellt auch das Pannenfahrzeug/Trailer
    SIP
    Louis
    Sportschuh Börse Jever (Markus alias Stuten Kerl)
    Schlicktown Scooterparts (Volker Aden)
    HPKJ
    Scooter-Parts-Gerdes
    evtl.Schlachterei Kuper Bockhorn
    evtl. Erlebnisbad Bockhorn


    Für jeden Rollerfahrer gibt es abends auch noch eine kleine Überraschung !

    Re: Auswertung vom SFdM November 2011

    Danke an alle die so rege für meine Maggy gestimmt haben :)
    Und ja Sie hat Federn gelassen auf ihrem weg durch Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Österreich :p
    Diesen Winter wird sie aber dafür entlohnt und bekommt eine große Packung Arbeit und Aufarbeitung geschenkt.

    Re: meine Alltagshure von 78

    Habe mit einem Freund zusammen gestern ein kleines Shooting gemacht da ich sie im derzeitigem Zustand einfach in guter Erinnerung behalten wollte.
    Habe heute angefangen sie ein wenig zu zerlegen da nun nach etlichen tausend Kilometern nun mal eine etwas größere Überholung in Bezug auf Blech und am Rahmen ansteht. Den Motor habe ich vor kurzem gemacht.
    Habe das Knieschild demontiert und will mit einer alten Lampenmaske zusammen es mit an die Wand hängen 8-) Ein anderes in Füllergrau ist schon dran.

    Hier die Ergebnisse des gestrigen Tages :D
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/dt85-2y-c9e1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/dt85-2t-ac62.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/dt85-2r-e2ef-jpg-nb.html]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/dt85-2w-ec89.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/dt85-2x-6974.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/dt85-2v-38b3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/dt85-2u-f899.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/dt85-2s-ed3d.jpg]

    Re: Von Vespa zu (defektem) Habicht -> Hilfe!!

    Ganz ehrlich ich würde nochmals den Kondensator wechseln....
    Das Ding ist das die heutigen Kondensatoren nicht so die Qualli haben und auch oft schon beim Einbau von den Leuten beschädigt werden.
    Wenn du das machen solltest, nimm eine 13 oder 14 Nuss (kann mich gerade nicht genau entsinnen) um ihn vorsichtig rein zu drücken. Die eine von den beiden Nüssen setzt genau auf dem Rand des Kondensators auf so das man ihn nicht beim Einbau schon wieder putt macht.

    Hat sie denn wenn du die Kerze raus schraubst und in den Stecker steckst, an den Motorblock hältst, Zündfunken?

    Auch mal den Spritfluss nachsehen..
    Andere Fehlerquelle könnte nämlich von einem verbauten Benzinfilter herrühren.

    Was natürlich sehr schlecht wäre wenn der Motor Öl zieht, aus dem Getriebe. Da laufen unsere Vögel dann ganz schlecht...
    Stand sie lange als du sie gekauft hast? Dann kann es vorkommen das die Simmeringe mit der Zeit undicht werden, von der Kurbelwelle.

    Das wären die spontan Dinge die mir gerade, sitzend in der Uni Vorlesung, so einfallen ;)

    Re: the Dream

    Also die Farbe ist ein Kastanienbraun ;) und zum Lack muss ich folgendes Sagen.
    Wir hatten sie so gekauft und wollten sie umlacken lassen. Aber als sie dann bei uns vor der Tür stand hat sich mein Kolege dafür entschieden den Lack zu behalten da er ihm dann doch sehr gefiel und es schwachsinnig gewesen wäre eine wirklich gute Lackarbeit wieder runter zu schleifen und ein neues Lackkleid druf zu hauen. Kostet ja auch etwas ^^.
    Der Batteriekasten ist ja mit in die Karosse eingecleant worden, also etwas blöde ihn ab zu setzen ;)
    Aber wie gesagt das ist ja alles Geschmackssache :)

    Zum Riffelblech und Spiegel.... Der Spiegel ist der beste den wir für unseren Geschmack gefunden haben, wollten was das auch runde Formen in sich trägt und nichts eckiges. Haben wirklich lange gesucht und uns gefiel der am besten. Die Trittbretter sind extra angepasst an die Schwalbe, auf grund der veränderten querstrebe die die Bleche hällt und dem selbst gebautem Bremshebel für die hinterer Bremse.
    Aber aus dunklem Holz könnte da man ja mal was machen ^^ kommt eh nur an Sonntagen mit Sonne auf die Straße.
    Die Bremshebel wollen wir aus Alu und weiß machen, auch wenn ich persönlich damit nicht zufrieden bin da ich glaube das der Lack an ihnen sehr leicht ab platzen wird... naja mal schauen.

    Aber danke für deine Anregungen, produktive Kritik immer erwünscht ;)

    Re: the Dream

    So nun ist sie zu 99,9 % fertig. Nur noch das Scharnier vom Sitz muss weiß und die Brems- und Kuplungshebel müssen anders...
    Aber der Caferacer ist nun ready für die kommende Session :D
    Die Tage dann noch putzen und paar richtig schöne Bilder machen, nicht so wie jetzt mit dem Handy ;)

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-2i-2a38.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-2h-c7e1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-2g-93db.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-2f-3ef8.jpg]

    Re: Tieferlegen

    klar mache ich mal morgen, gerade not op an nem star gemacht und es ist arsch kalt ^^ da gehe ich nicht mehr runter ^^

    Aber wirklich, die sind so perfekt, federn noch genau 2 - 2,5 cm Nur wenn man volle pulle auf nen hohen Bordstein oder Kante druf rollt federn sie voll ein und der Reifen schliert minimal im Kasten

    Re: Tieferlegen

    ^^ die Kreidler habe ich auch noch hier liegen. Habe damals viele verschiedenen bei ebay erstanden und immer probiert. Bei denen hatte ich das selbe Problem.
    Dann habe ich mal richtig glück gehabt und welche gefunden die perfekt sind und sogar noch richtig guten (alltag) Federweg haben.
    Leider konnte ich bis heute nicht herausfinden von was für ein Möpmöp stammen ... :?
    [Blockierte Grafik: http://simson-umbau.de/Bilder/galerie/picture44354_serie5551.jpg]

    Re: Tieferlegen

    Die originalen waren meist mit schwarzen Plastik verbaut.

    Die von TKM haben wir bei diesem Umbau gerade gestern verbaut, waren nur bei Lacker ;) mussten halt entchromt werden.
    Die sind von der Qualli wirklich Top was man für den Preis auch kann !!! Aber bei der Schwalbe hat es sich gelohnt, da alles perfekt sein soll :)

    So tief kommt sie dann ;) hat noch gut Federerg. Die die Vorher drin waren hatten ca. gar keinen ^^
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-2d-fe9f.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-2c-9778.jpg]

    Moin moin,
    was wichtiges vorab. Diese traumhafte Schwalbe wurde nicht von mir erbaut. Ich zolle dem Erbauer nur meinen Respekt !!!

    so gekauft (Lampenschirm war auch in Kastanienbraun)
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-2m-92cc.jpg]

    und hier nach paar winzigen weiteren persönlichen Veränderungen. (neue Dämpfer, Spiegel, Sitz und Griffe)
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-2j-7647.jpg]


    Also kurze Vorgeschichte.

    Ein Freund von mir hat sich vor kurzen in die Schwalben verliebt und meinte er bräuchte ganz ganz dringend eine.
    Aber nicht irgend eine sondern eine ganz und gar perfekte, als Sonntags MöpMöp.
    Da meinte ich zu ihm.. ganz ruhig brauner das kostet Zeit und viel Geld.
    Er.... mir egal mach! Er bat mich um meine Unterstützung da er null Plan hat/hatte. Nun konnte er schon paar Dinge lernen ;)

    Naja ich habe also begonnen nach einer geeigneten Grundlage für einen TOP Aufbau zu suchen. So richtig wurde ich bei den gestiegenen Preisen nicht fündig. Es sollte eine gecleante Simme mit einigen Extras werden mit nicem Lack.

    Nach 2-3 Wochen Fand ich dann diese Traum Schwalbe bei eBay.
    Die Bilder sprachen schon für sich und man konnte schon die gute Verarbeitung erkennen. Dann konnte ich auch nocheine gute Stunde mit dem Verkäufer telefoniert, sehr coole Gespräche über Simson :D und echt Planvon der Materie, also war alles klar...
    WIR BIETEN MIT !!
    Am Ende erstanden wir die Schwalbe für gutes Geld, es war nicht wenig und dennoch nicht viel. Da sie sich als ein absoluter Traumschuss raus stellen sollte. DENN die gesamten Umbauten die der Vorbesitzer an ihr vorgenommen hat sind in absoluter Perfektion und Liebe umgesetzt worden.
    !!!!Ganz ganz großen Respekt an den Erbauer !!!!

    Als die Schwalbe dann bei uns auf dem Hof stand war klar an der muss nicht mehr viel gemacht werden. Sie ist schon perfekt wie sie ist.
    Also wurden nur einige Kleinigkeiten die sich mein Kumpel als personalisieren gewünscht hat um sie nach seinem Geschmack ab zu runden.

    Nun zu den Details die schon vom Vorbesitzer vollzogen wurden:

    Karosserie / Rahmen / Lack

    - Rahmen Kr51/2 Sandgestrahlt und mit hammerit, sehr sauber, gelack
    - alle Blechteile wurden gecleant, sogar die Schrauben v. Panzer sind clean NIX Spachtel... alles verzinnt :top:
    - Maske clean und auch von vorne keine Schrauben sichtbar
    - sichtbares Fahrwerk in rein Weiß
    - Tachometer mittig in der Maske gesetzt, kein Zündschloss
    - Karosse in Kastanienbraun
    - SR2 Rücklicht welches sehr sauber angepasst wurde
    - custom Spiegel in Schwalben Farbe gelackt
    - weiße Griffe
    - 3 cm tiefer vorne
    - Neue Chrom Felgen mit leicht breiterem Bett
    - K55 Heidenau Slicks
    - custom Trittbretter
    - Rahmen wurde verstärkt und Nähte nachgezogen
    - Komplett neue Aufnahmen für den Panzer an den Rahmen angebracht
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-1x-a3f3.jpg]
    - Selbst entwickelter Bremshebel
    - verstärkte Leiste (auf der die Trittbretter montiert werden)
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-1v-3295.jpg]
    - Lenker ist tiefer und das Blech fest verschweißt und leicht andere Form
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-1w-735b.jpg]
    - Die Kabel Laufen im Lenker und im Motorraum sind auch keine zu sehen da sie im Rahmen verlaufen.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/dt85-26-fbd7.jpg]
    - Highlight !!! Sehr geile Idee und Umsetzung für den Seitenständer !!! Einstellbar. Nachbau erwünscht ^^
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-20-7cbb.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-1y-14bf.jpg]


    Zur Technik und Motor:

    - Motor 60/4 4.Gang schafft gute 75
    - 6 V Unterbrecher freie Zündung
    - Eigen kreierter Kabelbaum mit zwei totschaltern (versteckt) und zwei Zündspulen. Auf nachfrage bei Erbauer warum? ...er " naja falls mal bei der Ausfahrt eine kaputt geht" ^^
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dt85-27-28dd.jpg]
    - H2 klarglas Scheinwerfer
    - im Rahmen und Lenker verlaufende Kabel !!!


    Wir haben an sich kaum was verändert. Nur die Weißen Griffe und Lampen blende (war in Karosserie Farbe) haben wir ausgetauscht.
    Dann noch einen anderen Sitz, welcher kleiner und nicer ist beim Sattler in Auftrag gegeben. Nur die Grundplatte habe ich gebaut.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/dt85-23-d2dd.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/dt85-25-d09b.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/dt85-29-d1fe.jpg]
    Und dann haben wir noch einen komplett neuen Satz Stoßdämpfer gekauft und gelackt.

    Naja es war nicht viel zu tun an dieser Simme. War wirklich ein Glückskauf.
    Sie war nicht günstig aber wenn man mit einrechnet das man keine Karosserie Arbeiten mehr hat sie schon Top gelackt war und TOP verarbeitet ist. Haben wir uns viel Geld UND ARBEITSZEIT gespart!!! :D

    Nun euch noch viel Spaß beim betrachten der Bilder. Die Tage werde ich noch welche einstellen wenn der Sitz da ist und sie geputzt wurde ;)
    Video kommt auch noch.

    Ein wichtiger Termin für alle Nordlichter ;) lasst uns die Simmen dort gut vertreten !

    Ich mach mal copy pase aus facebook :D

    ganz liebe Grüße Vincent


    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthl…09320_thumb.jpg]


    Es ist wieder so weit! Mittlerweile trifft sich die norddeutsche Blechrollerszene zum 11 Mal zum Abrollern im schönen Aurich um gemeinsam den Übergang von der Fahr- in die Schraubsaison einzuleiten.
    Nachdem am Auricher Hafen zwischen 13 und 14:30Uhr über eins zu fufzich, die vergangenen Runs und Autobahnpannen gequatscht und der Saisonschönste Roller bei der Customshow gekürt wurde geht’s los zur 60km langen, fuffitauglichen A...usfahrt durch unser schönes Ostfriesland.
    (Eigene Verantwortung! Moped versichert, zugelassen, TüV drauf, Auspuff eingetragen… klar, oder?!)
    Natürlich soll keiner seine Eindrücke für sich behalten und nach der Tour auf dem heimischen Sofa einpennen! Ab 21:00Uhr geht’s zur Nighter Party von Northern - Classics. Zum Dank an alle Kunden gibts erstmal wieder Fufzichtausend Kubikcentimeter FREIBIER.
    Die Kult gewordene Sause findet dieses mal in der Gaststätte „Zur grünen Tanne“ in Aurich-Tannenhausen statt.
    Ihr kommt von weiter her? Kein Problem!
    Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in der Auricher Jugendherberge in direkter Hafennähe.
    Kosten: unter 27 jahren 21€ incl. Frühstück, über 27 Jahren 25€ incl. Frühstück!!!
    Weitere infos unter 04941/2827

    -NOCHMAL DIE FACTS-
    ABROLLERN:
    Wann: Sa.15.10.2011, 13:00Uhr
    Wo: Auricher Hafen
    Um 13:30Uhr Customshow
    Um 14:30Uhr Abfahrt
    -PAAAAAARDY-
    Wann: Sa.15.10.2011
    Wo: Zur Grünen Tanne, Tannenstr. 7, 26607 Aurich
    Warum?: Bier, Schnaps, Musik, gute Laune, dann irgendwann auch tanzen

    UND NATÜRLICH 50000ccm FREIBIER!!!


    Mehr Infos auch unter: Blechroller - Leistung mu oder Northern Classics - Feuer und Flamme f


    [video=youtube;WzaiqNjxRxY]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video][/QUOTE]