moin,
kann mir mal wer kurz sagen wie stark die 2 sicherungen in der kr51/2 sind, kann leider grad nicht im handbuch nachschauen weil ich gerade im geschäft bin und endlich meine bestellung fertig machen will.
gruß dominic
moin,
kann mir mal wer kurz sagen wie stark die 2 sicherungen in der kr51/2 sind, kann leider grad nicht im handbuch nachschauen weil ich gerade im geschäft bin und endlich meine bestellung fertig machen will.
gruß dominic
hi,
ich habe gerade auf ebay ein etwas marode simme geschossen mit dem alten 3gang "kugelmotor", was kann man an dem guten stück so alles machen? besteht die möglichkeit den zylinder auszubuchsen und auf ein höheres maß schleifen zu lassen? hat das schon mal wer gemacht?
gruß und danke dominic
Zitat
Bei 2 Km kann man auch Fahrrad nehmen.
Da iss man genau so schnell.
ich fahre damit mehr als 2km am tag in der woche kommen schon so um die 200-300km zusammen...
außerdem macht simme fahren einfach spass egal wie kurz der weg ist :mrgreen:
hallo allerseits,
habe mich dazu entschlossen wieder simson zu fahren da mein neuer arbeitsplatz nur 2km weit weg ist und ich zur not immernoch mutters karren nehmen kann und mir eine fuffi daher vollkommen reicht. mich würde mal interesieren was ihr an euren simmen so gemacht habt und wie eure vebräuche damit sind, ich suche einen kompromiss zwischen leistung und vebrauch, wesentlich mehr als 4l sollte sie am ende aber nicht schlucken, meine alte sr50 hat mit s60 zylinder und ein paar kleineren maßnahmen ca. 3 - 3,5l vebraucht und ich war ganz gut unterwegs damit. momentan tendiere ich zu einem s70 zylinder mit größerem vergaser und krümmer, taugt das was und komme ich damit hin? achja, fahre ein schwalbe mit 4gang motor.
gruß dominic