Re: wakü auf sonntagsmoped???
Also meiner Meinung is das ja im Alltagsmoped nich so angebracht, weil es ja deutlich auffälliger ist als ein getunter Luftgekühlter.. und ich glaube den unterschied zwiischen Wakü und Lukü kennt jeder/de grün weisse..
Re: wakü auf sonntagsmoped???
Also meiner Meinung is das ja im Alltagsmoped nich so angebracht, weil es ja deutlich auffälliger ist als ein getunter Luftgekühlter.. und ich glaube den unterschied zwiischen Wakü und Lukü kennt jeder/de grün weisse..
Re: Kein Tuning mehr bei Noz-Racing.de
Also ich finde das hört sich vielversprechend an und ich würde mich freuen wenn mal einer Qualitativ hochwertigere Ersatzteile für Simson herstellt. Ich hab mir die anderen Threads durchgelesen und wünsche mal viel glück mit den neuen Geschäftsideen.
und spamt den Thread mal nich wieder voll
Mfg
Re: Wasserleiche...regenerieren oder wieder versenken?
Joa zerlegen, alle teile reinigen und sichtprüfen. Was zu großen Schaden genommen hat würde ich austauschen. Und um eine Neulagerung und neue Simmeringe kommst du nicht rum, ebenfalls würde ich eine neue Kurbelwelle empfehlen.
mfg
Re: Was fahrt ihr dieses Jahr so für Mopeds und Motoren ?
so hier meine alltagsemme
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100504/temp/vqcaqk78.jpg]
wochenenddurchdenwaldcrossspaßmachgerät dt 125
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100504/temp/pem429wg.jpg]
Re: endlich großes mopped
..falscher thread
Re: Videothread - Lustige Videos
ich fands auch den hammer.... gas ..gaas....nun gib doch mal gaaaas..XD
Re: Meine Rot: Es Einenfiffich...^^
mach bloß den obergurt runter oder bieg ihn dezent, aber so....
Re: Schalten?
ja also vom 1 musst du leicht hochziehen um in leerlauf zu kommen...
mfg
Re: 250ccm oder 600ccm?
Zitat von PowerTowerMan sollte ein Motorrad aber auch nach Gesichtspunkten wie Wartungsaufwand und Unterhaltskosten kaufen, dafür ist dann ne RS nicht wirklich geeignet. Es gibt schon Gründe, warum dieses Motorrad nich so weit verbreitet ist. Eine gute 250'er die trotzdem sportlich ist und nur aller 10.000 km mal zur Inspektion muss ist die WR250X von Yamaha.
wartung gehört meiner meinung nach bei einem motorrad dazu, wenn man es allerdings net selber kann is man bei der aprillia wohl an der falschen stelle, denn jedes mal in die werkstatt zu rennen wird auf die dauer teuer, da hast du recht.
aber man macht doch kein motorradführerschein um z.b. mit 30 ps duch die gegend zu kriechen
Re: KAFFEEFAHRTABZOCKE!
schau mal hier da hatten auch schon andere probleme mit....http://lawblog.mcneubert.de/2008/01/31/wid…ei-kaffeefahrt/
Re: 250ccm oder 600ccm?
in der 250 er klassewürde ic dir die aprilia rs250 empfehlen..macht echt laune und hat power
Re: Simson Schwalbe Cross...
Zitat von SironimoIch brauch mal eben schnell ne Antwort auf diese Frage...:
http://cgi.ebay.de/Auspuff-schwarz-silb ... 2c53c57072
Nützt der Auspuff was?Hat jemand erfahrungen damit ??
nein bloß net...das is schrott, weniger leistung und sch*** optik.
an deiner stelle würd ich lieber auf aoa umbauen.
Re: 2 takt motoren in der DDR
mal kurz OT...schaut ma was ich gerade fand, kennt ihr den schon?
Re: Motor klakert bei hoher Drehzahl????
können die kolbenringe sein oder das obere nadelager...
sind anlaufscheiben verbaut?
hat der kolben spiel?
zündung orgentlich eingestellt?
und hier gibts auch ne suchfunktion
Re: MZA fail.
joa mein etz 150 puff schaut aus bin den ganzen winter durch ca. 3500km gefahren aber kam net hinterher mit rost wegpolieren war mir denn auch zu doof
Re: Auspuff zu laut
is der puff neu? oder nich? schau mal ob der schalldämpfer durchlöchert wurde..
und wieso leiser ?..
Re: Zylinder Fußdichtung aus Pappe ???
hol dir Elring Abil dichtpapier!
Re: simson pfeift beim fahren
ok wusst ich net... beim geradverzahnten primärtrieb is es doch auch lauter,( habsch ma gehört) oder? wieso?
Re: simson pfeift beim fahren
Zitat von Felix992Alles anzeigenEin paar Tipps zum Einfahren:
-Nehmt ein anderes Gemisch (am besten 1:25, mehr ist glaube ich auch nicht gerade gut)
-Gebt nie mehr als 3/4 Gas
-Nie aus dem Leistungsbereich des Motors raus (is quasi wie der Punkt drüber)
-Am Berg (runter) am besten in den Leerlauf schalten oder immer wieder vorsichtig bremsen, dass die Drehzahl nicht so groß wird
-Den Motor lange warmlaufen lassen und beim Gasspiel drauf achten, dass man's nicht übertreibtUnd das ganze so bei nem 2 Takter und nem Ori - regenerierten Zylinder 400km machen.
Bei teureren und empfindlicheren Zylindern (LT85 z.B) würd ich's noch länger machen.
Es geht bei dem Ganzen schließlich daraum, dass die Teile am Ende gut zueinander passen
er meint das man nen regenerierten motor einfährt, wegen der lager. pfeifen habsch auch immer wenn ich den motor rege...
Re: Ein Hauch Enduro
Also, für den look würde ich einen hohen Lenker , nach oben verlegten Auspuff , und das Plastik schutzblech empfehlen . Mfg