Beiträge von Enduroschwalbe

    Re: was für einen führerschein zum fahren eines duo ?

    Es reicht Führerscheinklasse M aus. Damit darst du das Duo fahren. Wenn du Führerscheinklasse B hast umso besser.
    Es gab mal einen Gesetztestext, in dem stand, dass man Gehbehindert sein muss um einen Krankenfahrstuhl fahren zu dürfen. Dies hat sich jedoch mit dem Einigungsvertrag überholt und es wurde festgelegt dass man mit den Führerscheinklassen M und B auch Krankenfahrstühle fahren darf.
    Du darfst ja auch Trecker bis 37 Km/h fahren, obwohl du warscheinlich kein Landwirt bist :D

    Re: Wie schnell ist Euer DUO?

    Jetzt mit 63 ccm und einem 32 mm Krümmer und Auspuff schaffe ich gute 65 km/h, wenn ich keinen Gegenwind habe! Im Schnitt kann man sagen dass man mit diesen System gute 55 bis 60 entspannt fahren kann!
    Allerdings mag ich es, ganz entspannt langsam vor mich hin zu cruisen! Das Duo soll ja nicht zum Rasen sein ( Dafür hat man seine anderen Moppeds :D )

    Re: Tieferlegung Duo

    Wenn sich das Duo in Kurven nicht vernünftig fahren lässt, dann sind warscheinlich die Stoßdämpfer am Ende! Man muss es nicht gleich Tieferlegen. Es reicht, wenn man neue Dämpfer einsetzt! Klar, kostet eine Menge Geld, aber es dient deiner Sicherheit und da sollte man nicht sparen!

    Ich kann mich mit meinem Duo Problemlos in jede Kurve legen, auch mit höherer Geschwindigkeit, ist alles kein Problem!
    Grüße Jens

    Re: Duo im Winter

    Zitat von jadegruenmetallic

    Wie krank muss man eigendlich sein mit duo im winter fahren zu wollen.ey weiste wieviele hier ausn forum gerne nen duo hätten?
    da kommen mir die tränen wenn ich das lese, echt! :crazy:


    Punkt 1: Um ein Duo im Winter zu fahren, muss man nicht krank sein, nur verrückt

    Punkt 2: Wenn man ein Duo wirklich haben will, dann spart man so lange bis man es sich kaufen kann! Ich habe zwei Jahre lang gespart, weil ich unbedingt eines haben wollte!

    Ich habe mein Duo jetzt seid Anfang Juli und werde es ebenfalls im Winter fahren! Einfach weil ich Lust dazu habe! Wenn das Duo anschließend Rost angesetzt hat wird es im Frühjahr zerlegt und wieder Schick gemacht!

    Nimm es mir nicht übel, aber ich habe nunmal ein FAHRZEUG und kein STEHZEUG!!!!! :thumbup:

    PS. ich freue mich auf den ersten richtigen Schnee!!!!

    Re: meine KR51/2n

    Ist eine wirklich schicke Schwalbe, gefällt mir sehr gut!

    Blinker müssen eigentlich dran sein, allerdings baue ich meine 1ser gerade auch zu einer Ratte auf und da kommen auch keine Blinker mehr dran! Bei meiner 2er habe ich Blinker montiert und die bleiben auch drauf!

    Was es kostet, das weiß ich nicht! Ich denke, dass man warscheinlich einen Mängelschein bekommt!

    Klarglasblinker sehen an jeder Schwalbe sch......... aus, meine Meinung! Man könnte mal bei Louis...... nachsehen, dort gibt es Ochsenaugenblinker auch mit Schwarzen Glas!!

    Ich finde sie sieht gut aus, wie sie ist! :thumbup:

    Grüße Jens

    Re: Wer wurde schonmal angehalten?? Hab ma ne frage...

    Auf deine Frage: Ja, ich wurde bereits mehrmals angehalten!

    Einige Male mit Stino Mopped und letztes mal mit meiner Schwalbe, bei der nur der Krümmer gekürzt ist und ein 17ner anstatt eines 15ner Ritzels verbaut war! Ansonsten war sie ganz normal! Polizei fährt nachts mit Fernlicht hinter mir her, überholen auf einmal und werfen mir im Gespräch Fahren ohne Fahrerlaubnis vor! Meine Schwalbe würde 80 km/h laufen, laut ihrem Tacho!! Meine Schwalbe wurde Still gelegt und das ist sie jetzt noch, weil ich Anwaltlich dagegen vorgehe, denn es liegen keine Beweise vor, dass mein Fahrzeug *getunt* war!

    Mein Tipp: Bau es schnellst möglich wieder auf Mofa um, dann riskierst du nichts!
    Wenn du dennoch mal schnell wo hin musst, dann lass dich von deinen Eltern fahren!!

    Grüße Jens

    Re: Simson Schwalbe Cross...

    Ich bin persönlich einer von den Leuten, die den Simson Motor für einen der besten der je entwickelten Motoren halten und ich bin von seiner Leistung absolut überzeugt! Aber ich weiß halt auch, dass er als Serienmotor nur 50 ccm hat und daher gegen eine Crosser kaum eine Chance hat! Das bedeutet nicht, dass der Simson Motor keine Leistung hat, ganz im Gegenteil! Aber für manches wurde er halt einfach nicht konzipiert!

    Zu deinem Vorhaben kann ich nur sagen: Erst wenn der letzte Rahmen verpfuscht und der letzte Obergurt gebogen ist, merken sie, dass Simson nicht mehr baut!!!

    Nimm das jetzt nicht persönlich! Aber wenn man etwas anfängt, dann bringt man es auch Sinnvoll zu Ende! Und nicht als Schrott, der eines Tages in irgendeiner Scheunenecke vergammeln wird, weil du dann endlich weißt, wovon hier geredet wird und dir das alles nicht mehr reicht! Dann willst du mehr und dass kann dir die Schwalbe halt dann nicht mehr geben und zum Schluss wirfst du sie in eine Ecke und wieder ist ein großartiges Stück Ingenieurswissen einfach so zu Müll dekradiert worden! Und dass alles nur, weil man meinte, dass man ja nur Spass wollte........................................................

    Re: meine erste Simson

    Zitat von whoops

    wo 2 Mal im Jahr vielleicht die Polizei durchfährt, ^^

    genau deshalb musst du ja aufpassen! Immer dann wenn man es nicht erwartet, kommen sie um die Ecke und wollen mit dir reden!!!
    :)

    Re: mit oder ohne versicherung?

    Mein Tipp: Fahr mit einem gültigen Kennzeichen! Allein aus Respekt vor deinem nächsten! Der Grund wurde hier bereits aufgeführt!

    Ich fahre Simson weil ich mom. nicht in der Lage bin, einen Motorradführerschein zu machen und mir mein Traummotorrad zu leisten! Ne Simson ist kult und bietet jedem jungen Menschen die Möglichkeit seine momentan Wünsche zu bauen! Ich persönlich würde meine Simsons nie verkaufen, weil sie mir sehr sehr viel bedeuten! Ich fahre Simson auf Grund meiner Einstellung und weil ich das Fahrgefühl liebe! Ich bin ein Zweiradfetischist und lebe dieses momentan mit Simson aus! Aber auch ich werde mir eines Tages eine große Maschine holen! Dennoch werde ich auch dann von Zeit zu Zeit eine meiner Simsons heraus holen und diese fahren!!

    Grüße Jens

    Re: Simson Schwalbe Cross...

    Zitat von Sironimo


    Geplant ist eine Simson Schwalbe Cross... Und verbaut werden soll:
    KR2 Rahmen + Verstärkung
    KR1 Motor

    laut deiner Aussage willst du einen 2er Rahmen verbauen, aber auf deinem Bild ist ein 1 Rahmen abgebildet!

    Wenn du mit dem 3 Gang Gebläsemotor Offroad fahren willst, wird man dich über die Wiese schieben müssen, denn ansonsten wird es nichts mit Gewinnen! Solltest du den 1er Rahmen nehmen wollen, aber den 4 Gang Motor der S51 ( KR51/2 )wllen, dann wird das ohne Änderungen des Rahmens nicht gehen!!! Mir ist es ziemlich egal was du da bastelst, aber wenn du einen 2 er Rahmen nehmen solltest, wie du es gesagt hast und du wirst diesen Tahmen kaputt machen ( z.b. einen anderen Motor einbauen ) dann solltest du dich vorher Schlau machen, wie schwer es ist, einen guten 2er Rahmen zu bekommen :wallknocking: ! Wenn du was bauen willst, nimm den 1ser Rahmen!

    Mir fahrerischen können kannst du keine 110 ccm Maschine klar machen! egal welchen Motor du nehmen willst, mit keinen Serienmotor kannst du mit 110 ccm konkurieren!

    Das das alles nur billig wird, wissen wir hier alle! Denn eine Menge von hier, wissen, wie teuer ein guter Aufbau eines guten Fahrzeuges sein wird! Und 100 Euro kosten da gerade mal die zwei Reifen!

    Ich selber habe eine Geländeschwalbe aufgebaut und es hat mich bislang gute 500 Euro gekostet! Sie ist immer noch origionaloptik und wird auch nicht geändert! Dennoch geht sie über alle Denkbar schlechten Wege durch! Auch sämtliche Hänge kommt sie hoch! Aber es bringt nichts, einfach ein paar Teile zu verbauen! Alles muss perfekt eingestellt und verbaut werden! Meine Schwalbe hat 50 ccm Motor, einen Bing 17 Vergaser und eine Vape! Und damit bin ich persönlich perfekt gefahren! Jeder will es anders, aber wenn man etwas baut, muss man auch Geld in die Hand nehmen! Denn ansonsten ist es nur Pfusch und schade um jedes verbaute Teil!!!

    Grüße Jens

    Re: vom Schrotthaufen zum weißen Ross :)

    Ich finde das von der Optik mal richtig geil! Klasse gebaut! Wollte das an meiner S51 auch machen, aber ich habe keine Lust auf noch mehr Stess mit der Rennleitung!!
    Egal, was die anderen sagen, wenn es dir gefällt, dass ist das gut so!!!
    Nur solltest du das Rücklicht nicht mit einer weißen Kappe versehen und das Schutzblech wieder ändern!! Kommt besser Rüber:-)

    Grüße Jens

    Re: was würdet ihr für das gute stück zahlen?

    Da die Papiere fehlen und der Gesamtzustand ja nicht mehr der beste ist ( z.B. Lack ) würde ich nicht mehr als 200 bis 250 Euro bezahlen! Schließlich muss man ja auch noch einiges Investieren, damit er wieder richtig Klasse aussieht!!
    Was wollte denn der Verkäufer haben???

    Grüße Jens

    Hi Leute, ich bin schon länger auf der Suche nach einem Simson Aufnäher / Patches! Allerdings finde ich immer nur die kleinen, ich aber suche aber einen großen Rückenaufnäher! Sagen wir mal so ca. 28 x 12 cm! Es ginge auch ein Aufnäher mit ungefähr diesen Maßen: 20 x 20 !!! Dass könnte dann auch dass normale S der Simson sein!!! Wenn jemand weiß, wo ich so etwas herbekomme, oder einer von euch kann mir so einen Patches günstig selber herstellen, dann meldet euch bitte!

    Danke euch schonmal im Vorraus!!

    Grüße Jens

    Re: Simson S51 Obergurt

    Nein, keine Sorge, ich weiß schon was der Obergurt ist! Es ist dieses Stangengedöns, auf dem die Sitzbank aufliegt :thumbup: !! Ich hatte einen Gedanken im Kopf, werde diesen aber jetzt verwerfen, weil es ja ansonsten Verboten wäre!! Und ich habe schon genug Ärger mit der Polizei, da muss ich mir dass nicht auch nochmal antun!
    Naja, seis drum, muss ich mir eben was neues einfallen lassen!

    Danke euch trotzdem!! :D

    Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    Meine Kette sah damals auch so aus! Auf jeden Fall so schnell wie möglich erneuern! Und ansonsten würde ich ebenfalls an die Vergaser oder Zündungseinstellung denken! Wenn du alles korrekt nach Anleitung eingestellt hast und es immer noch nicht funktioniert, solltest du mal mit den einfachen Dingen anfangen: Kerzenstecker, Zündkabel und Zündkerze!

    Sollte dies nichts bringen, wechsel mal den Kondensator! Hatte so Ähnliche Probleme bei meiner S51! Und bei mir war es der Kondensator!

    Viel Glück und Spass beim Schrauben!

    Grüße Jens

    Hi Leute, ich brauche mal bitte eine wirklich ernste Antwort!

    Folgendes: Ist der Obergurt an einer S51 für die Betriebserlaubnis von belang oder nicht :rolleyes: ?? Auf Deutsch: wenn ich den Obergurt entferne, entfällt dann die ABE oder nicht??

    Hat da jemand Ahnung von???

    Grüße Jens