Re: Simson Schwalbe Cross...
Zitat von Sironimo
Geplant ist eine Simson Schwalbe Cross... Und verbaut werden soll:
KR2 Rahmen + Verstärkung
KR1 Motor
laut deiner Aussage willst du einen 2er Rahmen verbauen, aber auf deinem Bild ist ein 1 Rahmen abgebildet!
Wenn du mit dem 3 Gang Gebläsemotor Offroad fahren willst, wird man dich über die Wiese schieben müssen, denn ansonsten wird es nichts mit Gewinnen! Solltest du den 1er Rahmen nehmen wollen, aber den 4 Gang Motor der S51 ( KR51/2 )wllen, dann wird das ohne Änderungen des Rahmens nicht gehen!!! Mir ist es ziemlich egal was du da bastelst, aber wenn du einen 2 er Rahmen nehmen solltest, wie du es gesagt hast und du wirst diesen Tahmen kaputt machen ( z.b. einen anderen Motor einbauen ) dann solltest du dich vorher Schlau machen, wie schwer es ist, einen guten 2er Rahmen zu bekommen
! Wenn du was bauen willst, nimm den 1ser Rahmen!
Mir fahrerischen können kannst du keine 110 ccm Maschine klar machen! egal welchen Motor du nehmen willst, mit keinen Serienmotor kannst du mit 110 ccm konkurieren!
Das das alles nur billig wird, wissen wir hier alle! Denn eine Menge von hier, wissen, wie teuer ein guter Aufbau eines guten Fahrzeuges sein wird! Und 100 Euro kosten da gerade mal die zwei Reifen!
Ich selber habe eine Geländeschwalbe aufgebaut und es hat mich bislang gute 500 Euro gekostet! Sie ist immer noch origionaloptik und wird auch nicht geändert! Dennoch geht sie über alle Denkbar schlechten Wege durch! Auch sämtliche Hänge kommt sie hoch! Aber es bringt nichts, einfach ein paar Teile zu verbauen! Alles muss perfekt eingestellt und verbaut werden! Meine Schwalbe hat 50 ccm Motor, einen Bing 17 Vergaser und eine Vape! Und damit bin ich persönlich perfekt gefahren! Jeder will es anders, aber wenn man etwas baut, muss man auch Geld in die Hand nehmen! Denn ansonsten ist es nur Pfusch und schade um jedes verbaute Teil!!!
Grüße Jens