Re: Sperber MS 50
oke damit nerv ich jez bestimmt nochmal aber soorry ![]()
mit geld spielt keine roller meinte ich bereich 100-170 euro^^
Re: Sperber MS 50
oke damit nerv ich jez bestimmt nochmal aber soorry ![]()
mit geld spielt keine roller meinte ich bereich 100-170 euro^^
Re: Sperber MS 50
scheiss auf unauffällig xD
sagt mir den besten auspuff für den sperber ms 50 ,bitte.
sorry dass ich so direkt bin ![]()
Re: Sperber MS 50
haha tut mir leid für mein "noob-simson-wissen" ![]()
ich hab allerdiings von nem simson händler hier in stuttgart 1jahr garantie noch un die will ich ned kapüutt machen deswegen is ein auspuff schon des beste oder?
edit: ach ja ich meinte is der RZT S der beste nur von RZT auspüffen für nen standart simme
Re: Sperber MS 50
ja der originale zylinder is auch noch drauf...
is der RZT S der beste oder nur weil er preiswert ist? weil am geld hängts nich wirklich allerdings bin ich bei der Polizei schon wegen ein paar Verkehrsdelikten bekannt und möchte ned zu viel machen wie zyli bearbeiten etc.
Vielen dank!
Hey leute,
Ich habe nen Sperber MS 50 Bj. 97 darf aber noch gar ned fahren da ich meinen Lappen noch ned hab....
Will das Teil wahrscheinlich ein wenig tunen hab mal bissle im Internet gesurft und bin auf dieses Video gestoßen:
http://%22http//www.youtube.com/watch?v=9n0QWMecoZ8%22
Ich find den Anzug ganz ordentlich dafür dass die Simme nach Angaben des Typen standart ist ausser nen RZT-Reso. Ausserdem sagt er dass seine Simme so schon 75 fahren würden also meine kommt ja nur schwer bis zur 60 und ich dachte eigentlich auch dass die Sperber nicht gedrosselt sind....
Falls ihr mir noch ein paar andere Tipps geben wollt ich möchte hauptsächlich meinen Anzug verbessern und ein wenig Endgeschwindigkeit damit sie so 75 rum läuft...
Vielen dank im vorraus!
Re: Vape Schaltplan Probs.
kommt schon leute, hat hier niemand erfahrung mit den beiden teilen?
Re: Vape Schaltplan Probs.
Ich dachte der Moser Schaltplan ist extra für die Vape gedacht?!
Hallo liebe leute =),
Nachdem ich alles an alter schrottreifer Elektronik rausgeschmissen habe, einen neuen Kabelbaum besorgt ( http://%22http//www.zt-tuning.de/Kabelbaum-S51-S70%22 ) und diese Vape Zündung ( http://%22http//www.zt-tuning.de/Vape-Komplettset%22 ) schon teilweise Grundplatte ,Polrad) eingebaut habe , habe ich Probleme mit dem Schaltplan von Moser.....
Habe eine Simson S50 B1 und mir kommt es so vor als würden die Farben der Kabel nicht so ganz üvereinstimmten. Ein Freund der ein wenig Ahnung von Elektrik hat bat mich euch = D um Rat zu fragen!
Hat jemand von euch Erfahrung in Kombination von diesem Kabelbaum und der Zündung?
Vielen dank im vorraus!
Re: Scheinwerfer...teil 3...
Vielen dank erstmal...
Aber wenn ich hinschaue erkenne ich gar keine Zündspule
http://www.fkg-wuerzburg.de/schule/faec ... spule.jpeg
wie sie bei mir unter dem tank befestigt ist! wäre ja auch nicht schlimm da meine neu ist, aber sie ist ja 6V betrieben und das vape set ist 12V ?!
Da ich es immer noch nicht hinbekommen habe meinen Scheinwerfer zu reparieren und meine Elektronik sowieso ausgelutscht ist habe ich mir überlegt das hier zuzulegen:
http://%22http//www.zt-tuning.de/Vape-Komplettset%22
Aber ist es überhaupt komatibel mit meiner Simson S50 B1??? Und ist dann der Bedarf an Elektronik Teilen abgedeckt oder muss ich mich auf zusätzliche Anschaffungen vorbereiten???
Was für Probleme könnten sich mir noch in den Weg stellen??
Mfg und vielen Dank
Re: Scheinwerfer Teil 2
ich habe meine simme schon 2mal komplett auseinandergeschraubt habe überall nachgeschaut habe keine ahnung von elektrik und komme einfach nicht weiter -.-
Re: Scheinwerfer Teil 2
also ich denke dass sie funktioniert da der verkäufer eine zündung eingebaut hat und bevor er diese eingebaut hatte ging das frontlicht auch nocht nicht...
Re: Scheinwerfer Teil 2
müsste ja eigentlich da mein rücklicht funktioniert?!
Re: Scheinwerfer Teil 2
Mir sind noch ein paar dinge eingefallen...
ich habe ja die B1 und eine 35 W birne wobei die B1 eigentlich mit 25 W birnen ausgestattet ist?
am 2en bild erkennt man Rost am massepunkt, könnte es daran liegen?
und beim ersten bild sieht man ja rechts das teil wo die birne reinkommt un links noch etwas.... muss da auch eine birne rein bzw. könnte es daran liegen?
Re: Scheinwerfer Teil 2
habe kein spannungsmessgerät leider und konnte den fehöer nicht finden
soll ich die simme in ne werkstatt stecken un das machen lassen oder selber probieren`?
Hallo nochmal,
Tut mir leid dass ich einen neuen Thread eröffne , aber hier schauen glaub ich dann mehr leute nach ![]()
Habe meine simme mal zerlegt und weiß nicht warum Rücklicht geht, Frontscheinwerfer mit einer 6V 35W birne nicht...
Zur erinnerung es ist eine S50 B1 ; S50 B2
Hier ein paar bilder, es wäre nett wenn sie jemand der weiß wo ich schauen muss in paint öffnet und die stellen markiert die ich untersuchen soll :
http://%22http//img202.images…dscn3092.jpg%22
http://%22http//img52.imagesh…dscn3093.jpg%22
http://%22http//img682.images…scn3095c.jpg%22
vielen dank...
Re: TÜV ![]()
Ja vielen dank an alle
Aber ich hab noch eine Frage und zwar steht in meiner ABE S50 B1; S50 B2
Woher weiß ich welches Modell ich habe?
Re: Scheinwerfer
In der alten stehen alte Besitzer und andere Farbe drinne. Wie viel kostet dieser Antrag?
Wäre es nicht sinnvoll?
Re: Scheinwerfer
vielen dank...
und noch etwas in der alten Betriebserlaubnis steht s50 b1 ; s50 b2 was soll ich beim kba formular angeben`?
Hallo nochmal =) ,
Mein Vorderlicht meiner Simme geht gar nicht. Habe schon neue Brine eingesetzt , Batterie ist keine eingesetzt habe aber eine passende zu Hause falls da überhaupt eine Batterie reinkommt?
Tut mir Leid kenne mich noch nicht so gut aus...
Hinter-und Bremslicht funktionieren einwandfrei!
Ein paar Tipps? Bin leider nicht so der Elektronikfreak ![]()