Beiträge von Poddix

    ein Funke ist da, ich kann aber leider nicht sagen ob der jetzt ordentlich ist?! , aber meine Kerze ist ja immer nass wenn ich sie mal trocken gemacht habe..
    hab mal eben ein Video gemacht :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin,

    Ich habe ein problem, ich bin gestern eine 12 KM Tour gefahren, als plötzlich mein Moped im Stand einfach ausging...
    Dachte erst vll Reserve, also Hahn umgelegt, ging nicht mehr an...
    Habe Zuhause, nachdem ich 2 Km geschoben habe, dann die Zündkerze abgeschraubt, Funke ist da...
    Vergaser auseinander genommen, alle Düsen frei und I.O...
    Spirt ist natürlich auch genug drin..
    Beim Messen ist mir aufgefallen, wenn ich am AC Messe und dann trete, komme ich auch 7 V...
    Hab dann gedacht das an der Grundplatte irwo ein Kabel ab oder gequetscht ist , ist es aber nicht, hab alles auseinader genommen und nachgeschaut alles I.O.
    Hab Zündzeitpunkt mit Messuhr wieder 1.8 vOT gestellt , hab geterten.. nichts... Sprit kommt im Zylinder auch an,wenn ich die Kerze trocken mache, nach 10 mal treten auch nass ist...
    Masse habe ich auch gemessen hab überall druchgang... vom Herzkasten bis zum Motormassepunkt...

    Beim treten flackert auch das Licht mit... bin mit meine Latein irwie am ende -.-

    Hi gibt es schon was neues?

    Hab auch ne kurze Frage dieser DZM funktioniert ja schon an der S51 mit VAPE oder ? : https://www.mmb-messtechnik.de/index.php?opti…t_id=83&lang=de

    Laut Anleitung muss ja nur entweder das grüne ( postiver Impulseingang) oder das weiße (negativer Impulseingang) angeschlossen werden?
    Hab gelesen das muss vom PICKUP der Vape abgegriffen werden, welches Kabel ist der PICKUP?
    könnte mir das vll mal einer eleutern vll auch bei Langerweile in Schaltplan einzeichnen?

    Hallo,
    Also, Rücklich geht Masseherzkasten von da aus noch ein Kabel an Masserahmen vorn und dann an 58 Zündschloss, so steht aufm Mörser. Wenn ich jetzt auf Standlich gehe leuchtet das Rücklicht,darf das Rücklicht bei Standlicht mitleuchten?
    Wenn die Simson an ist, leuchte hinten nichts , Blinker ,Hupe Fernlicht Abblendlicht geh.
    Bremslicht und Rücklicht nicht, Tachobechleuchtung habe ich nicht, habe Tacho ohne Beleuchtung.
    hier mal Bild vom Rücklicht , ist das so richtig?
    http://%22http//yfrog.com/5p01062010371j%22

    Re: S50 B E Zündung, Elektrik prob

    Also, Rücklich geht Masseherzkasten von da aus noch ein Kabel an Masserahmen vorn und dann an 58 Zündschloss, so steht aufm Mörser. Wenn ich jetzt auf Standlich gehe leuchtet das Rücklicht,darf das Rücklicht bei Standlicht mitleuchten?
    Wenn die Simson an ist, leuchte hinten nichts , Blinker ,Hupe Fernlicht Abblendlicht geh.
    Bremslicht und Rücklicht nicht, Tachobechleuchtung habe ich nicht, habe Tacho ohne Beleuchtung.
    hier mal Bild vom Rücklicht , ist das so richtig?
    http://%22http//yfrog.com/5p01062010371j%22

    Re: S50 B E Zündung, Elektrik prob

    So war eben nochmal in der Garage, alles nochmal genau angeschaut, Kabel sind definitv richti, wie auf dem Schaltplan.

    Ich hab jetzt getestet mit Motor aus, müss ja nicht ansein, batterie hat saft.
    : Ich hab Batterie an masse angeschlossen, dann ein grün/schwarzes Kabel von der Klemmleiste abgezogen an + gehalten und geht , das selbe mit dem weiss/schwarzen gemacht, vorne und hinten leuchtet.
    Masse fehler kann ich ausschließen, sowie Kabelbruch.

    Angeschlossen ist der
    Blinkerschalter so: 83L S/W an Leitungsverbinder, 83R G/S an Leitungsverbinder. 83 schwarz direkt an 49a Blinkgeber.
    der Blinkgeber so: von 49 geht ein Kabel s/g an Hupe , das andere s/w an Zündschloss stelle 15/51
    Blinker: Vorn: 1mal beide Masse, dann einma w/s und g/s an Leitungsverbinder
    Hinten: 1mal beide Masse, dann nach vorn einma w/s und g/s Leitungsverbinder
    Leitungsverbinder= http://s10.directupload.net/file/d/2166 ... th_jpg.htm

    Meine Vermutungen:
    Blinkergeber schließt nicht mehr Defekt, Schalter hat kein Kontankt mehr Defekt, Leitungsverbinder gebrochen kein kontakt mehr.
    Neue Vermutung: Der Blinkgeber ist eine ausführung 2x21W, in den Miniblinkern sind 6V20W Lampen drin, kann es daran liegen das 1 Watt fehlt er dann nicht schließt?

    Bitte helft mir

    Re: S50 B E Zündung, Elektrik prob

    ja hab sie ne ganze nacht aufgeladen, habs eingtlich nur beim laufenden motor getestet, Batterie war definitiv nicht leer und war auch angeschlossen , wie gesagt die Hupe ging, hab auch gekuckt ob die ein weg hat, hab mal das masse Blinkerkabel direkt an die Batterie gehaun und das gelbe auch an die Batterie, Blinker leuchtete, also Batterie hatte Strom und Blinker leuchtete , also kann ich auschließen das Batterie leer war oder Blinker im Eimer ist, kann die Klemmleiste nurnoch defekt sein ?! wie teste ich ob die heile ist? oder der Blinkerschalter kaputt ist?

    Re: S50 B E Zündung, Elektrik prob

    ja ist Tippfehler meine L hinten bei der unteren.
    Und wenn ich oben bei 83L dir blinker von der rechten seite drauf haue,
    und bei 83 r beide L blinker drauf haue ist eigentlich egal.
    gehe blinker auch ohne motor an?
    mehr fehler kann ich ja nicht machen, weil die Blinker sind ja nur mit der Masse am Rahmen angeschlossen.
    Sprich, Vorne die Beiden Blinker auf masse. dann von Blinker auf Klemme und von Blinkerschalte auf Klemme.
    Hinten, masse hinten, dann das kabel nachvor zur Klemmleiste.

    Hallo Jungs
    war heute morgen 3 H Garage, langsam kein bock mehr scheiss Elektronik.
    Kurz vorweg :
    Habe mir ein neuen Kabelbaum bestellt für die s50 b mit U Zündung.
    Dann habe ich mir eine E Zündung zugelegt und die 2-3 Kabel die fehlen selber dran gemacht, ist ja auch kein Ding.
    ich hab meine Simme nach demhttp://www.google.de/imgres?imgurl=h ... s%3Disch:1 schaltplan zusammen gesteckt (S50 b2 Schaltplan) desweiteren habe ich mir mit dem Bild http://www.maxipromo.de/images/8949_204 ... 0pv5JE.jpg weitergeholfen.

    Also Voderlicht und Rücklicht geht, Rücklicht wenn Sie im Standläuft nur schwach wenn ich Gas gebe heller und das Stopplicht geht auch nicht, also es leuchte nur eine Lampe , nunja, Blinker geht nicht, evtl Klemmleiste defekt? ich weiß es nicht Schaltplan gefühlte 100 mal durchgagangen, 3 mal was umgestöpselt nichts,aber Hupe tut heißt das, das der BLinkgeber heile ist wenn die hupe tut?.

    eine Komische Sache ist mir aufgefallen , wenn ich den Blinkerschalter auf mitte habe, geht das rücklicht nicht, wenn ich den Blinkerschalter kippe sprich auf Blinker an der aber nicht leuchtet ,geht aber das Rücklicht Oo ganz komische sache.
    Achja ich hab mir mini Blinker(6v20watt) zugelegt solche : http://%22http//yfrog.com/6ximg0174scj%22
    Das SChwarzkabel des blinker geht doch vorn, ans schwarze, und hinten ans Braune , also jeweils masse oder nicht?

    Hier mal ein Bild der Klemmleiste.
    http://%22http//img710.imageshack.us/i/klemmleiste.jpg/%22

    Batterie und Blinker tun, hab ich versucht.

    Ich weiß nich tmehr weiter , helft mir
    mfg Patrick

    Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis en

    SO muss auch mal was dazu sagen, 1. Kettenschutz, wenn die Kette bei hoher Geschw. reißt, kann es dir das Bein wegreißen , definitv.
    Dann zum KBA , ich habe eine S50B und habe schön angekreuzt das ich keine Blinker besitze, scheisse wars Papiere kommen, steht drin das ich Blinker habe, die kennen sich da schon aus.
    Dann Blinker austragen, bei unserem TÜV nicht möglich , folgende Begründung : "Da das Moped Mit Blinker gebaut worden ist und auch so für die Straße zugelassen ist und man die Blinker abbaut ist das eine Verschlechterung der Sicherheit und sowas ist leider nicht geduldet" meinte der TÜV NORD bei uns.
    Was man evtl machen könnte wäre ein S50/51 N Typenschild besorgen und das an den Rahmen hauen, dies Zählt aber soviel ich weiß zu Urkundenfälschung und somit aufkeinsten legal.

    mfg