Re: Neugefertigte Kurbelwelle 39,2mm Hub
Hallo Luftpumpe
Ich will versuchen einfach ohne ins Detail zu gehen Dir einige Daten zu Geben und ein wenig Wissen über Kurbelwellen für 1 Zylinder 2-takt Motoren wie unsere Simsonmotoren zu beschreiben sind. Zum ersten Kurbelwellen laufen nur dann lange und sauber, wenn sie ausgewuchtet sind. Kurbelwellen lassen sich im Rundlauf der rotierenden Massen wie Kurbelwangen zu 100 % auswuchten allerdings sorgen der Hubzapfen mit unteren Pleuellager und das halbe Pleuel selbst für Unwucht deshalb sind in den Wangen Ausgleichbohrungen.
Das Gesamtgewicht der Kurbelwelle kann auf Grund der Vorgegebenen Größe der Kurbelwellenkammer von ca. 86,00 mm nur gering abweichen jedoch ist immer je leichter dann Motocross, das ist aber in unseren Größen wie sie in die Kurbelkammer passen nur zweitrangig wichtiger ist, dass die KW zum Kolben passt, denn das ist das so genannte Auswuchten der translatorischen Massen des hoch und runter laufenden Kolben denn hier wird die Vibration erzeugt.
Die Vibration kann physikalisch aber nur zu 50-70% neutralisiert werden, die Spreizung ist auch für die Laufeigenschaften mit verantwortlich, das heißt ein S70 Kolben wiegt ca.115g. dem gegen übersteht eine S70 KW die auf Grund ihres Massen Ausgleiches von ca. 77,8g. mit 67,6 % optimal für einen reuigen Lauf ausgewuchtet ist nimmt man einen S51 Kolben der nur ca.89g wiegt ist die KW zu 87,4 %übergewuchtet die KW würde sich Horizontal schütteln. Wie oft und sinnvoll praktiziert werden die Ausgleichbohrungen noch verschlossen, was noch mal eine die Kommastelle negativ beeinflusst, je leichter die Füllung um so besser. Naturkork wiegt pro Bohrung ca.1,4g Perdinax wiegt schon ca. 5,3g und Kunststoff sogar ca.11g das beeinflusst das Auswuchten zum Kolben erheblich. Nun noch einige nützlichen auswucht Daten die ich für Verschiedene Projekte ermittelt habe
Typ Gesamtgewicht ohne Kork auswuchtgewicht S51 Kolben 89,0g S70 Kolben 115,4g
S51 1322g 59,8g 67,2% 51,8%
S70 1304g 77,8g 87,4% 67,4%
RZT 1420g Pertinax 54,3g 61,0% 47,0%
Wilke 1333g Kork 57,1g 64,0% 50,0%
Bei größeren Kolben muss die Wuchtung angepasst werden, damit der Motor optimal lauft.
Die von mir ermittelten Gewichte sind ca. gewichte, da die Kurbelwellen vom Material und Bearbeitung von Serie zu Serie geringe Abweichung haben können.
Ich hoffe ich habe niemanden überfordert aber die ermittelten Daten kann man als Richtwert durchaus verwenden. Mit freundlichen Grüßen das Rennschwein100