Re: Simsonkauf S50 oder S51? 3 oder 4 Gang? Worauf achten?
aloha!
also ich habe eine zu hause stehen mit einem normalen 3-gang motor und eine mit normalem 4-gang motor: ich kann dir eigentlich nur raten, einen 4-gang zu nehmen. meiner meinung nach hat der spürbar mehr anzug und die endgeschwindigkeiten sind im grunde auch gleich. ein weiterer aspekt: du kommst schneller auf geschwindigkeit, wenn du noch mit sozius fährst.
im grunde ist es egal, welches modell du dir holst, die aspekte die dafür und dagegen sprechen hat FibreFanatic schon ziemlich gut auf den punkt gebracht.
eine frage, die du dir vor dem kauf stellen solltest ist, ob du bereit bist, an dem teil rumzuschrauben, denn das wird mit sicherheit passieren. falls du jetzt schon abkotzt, wenn du auch nur daran denkst, rate ich dir vom kauf ab.
worauf du beim kauf achten solltest, kommt wohl darauf an, wieviel du noch reininvestieren willst:
achte auf motoren- und zylindergeräusche: wenns rasselt und klingelt wie sau, dann ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass da irgendwas nicht koscher ist.
schau am motor, ob es irgendwo raussifft! genauso auch am tank schauen, ob der undicht ist (an den schweißnähten) oder von innen rostet.
falls dir gesagt wurde: "motor wurde neu regeneriert" kannst du, sofern es keine rechnung von der werkstatt oder vom fachmann gibt, den motor als nicht regeneriert betrachten.
bestehe auf eine probefahrt.
achte drauf, dass funktionierende blinker (und allgemein ne intakte beleuchtungs-anlage) an dem gerät sind.^^ meine erste war ne s50n ohne blinker, nervt schon ziemlich, wenn mans als alltagsgerät benutzen will.
letztlich gibts es eigentlich immer faktoren, die du nicht kontrollieren kannst. so eine ganz kleine katze im sack kauft man meistens mit, das gehört aber finde ich auch dazu.
ach ja, falls du dich zum kauf entscheidest, sollte die allgemeine betriebserlaubnis mit dabei sein, d.h.: das schriftstück, auf dem festgehalten wurde, welche rahmennummer das moped trägt, und noch ein paar eckdaten des fahrzeugs. hier auch nach möglichkeit auf deckungsgleichheit der nummer auf der ABE und dem typenschild schauen.