Beiträge von Meggloff

    Re: Welche Federbeine?

    ja, die waren ja auch original an der 51 c und 51 enduro dran, wenn ich mich recht entsinne. dazu gab es glaube ich auch mal so einen wisch, den man sich ausdrucken konnte und der quasi sowas wie die legalität der federbeine bestätigt. weiß nicht, ob das noch aktuell ist.

    Re: Videothread - Lustige Videos

    was für eine abartige karre Oo
    was mich aber vielmehr interessiert: wie können die sowas mit nem (so schätze ich jedenfalls) für die sendung geliehenen wagen anstellen? ich meine, die werden doch nicht so ein ding nur für sonen popligen beitrag kaufen...

    Re: Naben Reinigen

    am besten wäre wohl ausspeichen und dann strahlen/polieren lassen o.ä. durch die speichen kommt man ja so beschissen ran, dass wohl jedes putzergebnis nicht wirklich befriedigend wäre. kommt aber natürlich auch auf den verschmutzungsgrad an, ob ne putzaktion früchte trägt, oder nicht
    verrostete speichen kannst du versuchen mit elsterglanz wieder fit zu machen, aber ich schätze, da wird man dann auch nicht um neue speichen herumkommen... zumal es echt ne fingerbrech-arbeit ist, die einzelnen speichen zu putzen oder abzuschmirgeln.

    mal davon abgesehen wären fragezeichen ganz nett^^

    Re: Enduro-Federbeine regenerieren

    danke schonmal für eure tips!

    mein hauptproblem ist aber wie von wolf-mp beschrieben der hydraulische teil, der ist quasi tot. wenn ich den auseinander baue, kann ich dann die alten simmerringe wiederverwenden? bzw. reicht es, wenn ich öl neu aufkippe und dann die ringe wieder rauffriemle?

    danke schonmal!

    Re: Enduro-Federbeine regenerieren

    soweit ich weiß, müssten die sich relativ leicht an dem hebel verstellen lassen. aber durch lange standzeiten etc. sind da die buchsen oder muffen, oder was auch immer da drinsteckt, oftmals wohl festoxidiert und das kann man nur lösen, indem man das ganze auseinandernimmt. da wüsste ich aber erstmal auch nicht so recht, wie das funktionieren soll.

    hallo liebe simson freunde!

    ich habe mir vor einiger zeit gebrauchte original enduro federbeine gekauft. jetzt ist mir erst vor kurzem aufgefallen, dass die schon massiv ausgenuddelt sind und ich auch die härte-stufen nicht verstellen kann.
    ich war beim simson-fachmann und der sagte, dass sie keine federbeinregenerierungen mehr vornehmen, weil man die teile dafür nicht mehr einzeln bekommt.
    stimmt das? was für teile brauche ich denn für ne regenerierung?

    beste grüße,

    meggloff

    Re: Unterscheid Simson S51 Enduro Auspuff --> normal

    wieso sollte denn die betriebserlaubnis erlischen? falls die teile original sind, müssten sie ja eigentlich straßenzulassung besitzen und wenns ordentlich angebracht ist, sollte es meiner meinung nach eigentlich keine probleme geben. sonst dürfte man ja an keine simson teile anderer typreihen anbauen.
    das ist jetzt nicht rechtlich fundiert, aber das sagt mir jedenfalls die logik :D

    Re: Vergaser und Birne

    also zur birne: ich schätze mal, dass der einzige nachteil ist, dass die birne vielleicht schneller kaputt geht und eben nicht die leuchtkraft wie 25w birne erreicht wird. aber meiner meinung nach ist das der spule egal.

    und mit überlauf meinst du das röhrchen, wo man noch n benzinschlauch ranhaut? also bei mir sifft da glaube ich nichts, aber wenns jetzt nicht überhand nimmt... was für eine schwimmereinstellung hast du denn?
    wenn ich die gummimuffe abnehmen ist die auch meist feucht von innen. würde ich mir also keine sorgen machen^^ (nur weils bei mir so ist, heißt zwar nicht, dass es so sein soll und so in ordnung ist, aber die motoren laufen)

    Re: Teillastnadel und Spulen

    hey leute!

    danke schonmal für die schnellen antworten! bringen die spulen denn auch gescheites licht?
    oder reichen die original spulen eigentlich aus? denn wenn das, was bei mir da vorne beim scheinwerfer rauskommt, wirklich das ernstgemeinte ergebnis der original spule sein soll, dann hätte man auch ne kerze montieren können.

    aloha liebe simson gemeinde,

    mir brennen ein paar fragen auf der seele:

    1. ich möchte die teillastnadel von einem 16n1-11 vergaser wechseln. jetzt habe ich bei ETHS 3 gefunden, doch ich bin mir nicht sicher, worin die unterschiede bestehen und welche für mich geeignet ist: http://www.zweiradteile-shop.de/vergase ... gaser.html
    oder
    http://www.zweiradteile-shop.de/vergase ... gaser.html
    oder http://www.zweiradteile-shop.de/vergase ... gaser.html

    was haben die verschiedenen nummern zu bedeuten?

    2. ich habe eine s50n, bei der die spulen auf der grundplatte irgendwie n knall haben: die spule für das bremslicht funktioniert gar nicht und die restlichen spulen geben nur licht erbärmlichster helligkeit aus.
    seltsamerweise habe ich mit einem kumpel schon eine neue spule für das vorderlicht montiert, also mit einer höheren wattzahl, doch das licht ist, so scheint es jedenfalls, noch schlechter geworden.
    es muss vielleicht noch gesagt werden, dass der strom für das bremslicht von der zuleitung zum rücklicht abgezweigt wird, da ja, wie gesagt, die bremslichtspule nicht funktioniert.
    ich hab eine 6v unterbrecher elektrikanlage.
    könnt ihr mir irgendwas empfehlen, damit ich nachts auf der landstraße keine todesängste mehr ausstehen muss? könnte es auch an alten kabeln liegen? welche spulen würden für mein modell passen?

    beste grüße,

    meggloff

    PS: ich will mir keine vape einbauen.

    Re: Nummernschild geklaut .

    ich hab sone kennzeichenhalterung aus aluminium, quasi eine strebe, die am schutzblech fest ist und eine die dann unten quer dadran geschraubt ist und da sitzt das schild drauf. neulich wurde mir das ganze ding davon abgebrochen, mein schild war also auch weg.^^
    musste letztlich 10€ blechen und hab nochmal ein schild und die versichertenkarte neu bekommen. in höchstem maße ärgerlich! vor allem wenns sone sinnlos aktion ist

    Re: Meine s51/c hoffe euch gefällts :)

    also ich würde eine comfort immer original lassen... in ihrem schönen atlasweiß (oder wie das ding hieß^^).
    versteh mich nich falsch, dein moped sieht trotzdem super aus, aber da meiner kenntnis nach die comforts doch eher selten sind, würde ich die immer original herrichten.
    und wo ist der drehzahlmesser? :O
    puuh, und 800€ und dann noch vape etc. von dir reininvestiert? hört sich teuer an.