Sehr geil! Richtig schön oldschool weiter so!
an was für einen Auspuff hast du gedacht? Schwalbenschwanz? wäre saugeil
mfG
Sehr geil! Richtig schön oldschool weiter so!
an was für einen Auspuff hast du gedacht? Schwalbenschwanz? wäre saugeil
mfG
Ist ein DailyRace R kein SP, der R kommt nochmal ein ganzes Stück später als der SP, aber dann richtig!
Von RZT wurde mir übrigens auch empfohlen den SP zu fahren anstatt den R, der wäre wohl alltagstauglicher.
Den DailyRace R würde ich verkaufen bei interesse ist aber kleines bisschen verschrammt vom Kickstarter, gibt natürlich Bilder wenn erwünscht. (PN bitte)
Also hab den Ori pott mal dran (Krümmer gekürzt und Schalldämpfer auf Siebrohrumgebaut) geht jetzt unten raus 10 mal besser aber oben raus fehlt es leider etwas, läuft aber trotzdem gute 70-75, bin ganz zufrieden, jetzt noch Luftfilterumbau dann müsste noch etwas mehr gehen, reicht dann auch
ja hab noch nen ori pott da, werd ich die tage mal probieren!
danke für die Hilfe soweit
63ccm 4 Kanal Zylinderkit KR51-1, Star, Duo1-
den da fahre ich.
Dachte mit nem sportauspuff bekomm ich noch etwas mehr Leistung als mit AOA.
Laut Diagramm fällt die Leistung ja stark ab über 7111u/min was ja ungefähr 60km/h entspricht mit ori Übersetzung, das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der sache, deswegen wollte ich nen Auspuff der in dem Bereich weiter macht, aber der Dailyrace R war wohl eine zu krasse Entscheidung.
Ja der Zylinder/Auspuff setzt so bei 63km/h im 4. gang ein, sind ca. 7250U/min laut Tabelle, ist mir etwas zu spät für den Alltag.
Zylinder ist ein SZ von Easttuning.
aber sind 9000-10000 U/min nicht etwas viel für den alten Motor? Ist zwar alles neu, aber will ihn auch nicht gleich wieder tot heizen, soll ja für den Alltag sein.
Hallo
Wer von euch fährt nicht Originale Spiegel an der Schwalbe?
Würde gerne Bilder davon sehen, finde die originalen sehr hässlich und würde mir gerne andere zulegen.
mfG
Wohne bei Stuttgart, dann hat sich das wohl erledigt
ich habe meine noch nicht ganz ausgedreht, habe bisher nur 300km auf dem Zylinder.
75-80 sind schon drin, ist das zu viel? Ich kann die tage mal ein video machen, der Zylinder schiebt halt wirklich sehr Sprunghaft und dann mit Gewalt. Aber davor passiert nicht viel bzw deutlich weniger.
mfG
Muss ich morgen mal schauen dürfte aber 13 Zahn sein.
Ich fahre ihn auf der Schwalbe mit 4-Gang auf original Übersetzung.
was fährst du?
Kann dir nicht genau sagen ab wann der Auspuff einsetzt, gibt ja keinen DZM aber sie setzt schon relativ spät ein geschätzte 7500-8000. Wenn ich am Berg anfahre kann ich nur im 2. gang Fahren auch wenn ich sie bis 40-45km/h im zweiten drehe wird sie dann im dritten wieder langsamer und ich muss wieder runter schalten.
http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
Der würde auch noch in Frage kommen, scheint aber erst ab 70ccm zu funktionieren, hab RZT mal ne mail geschrieben was sie mir empfehlen würden.
Servus liebe Gemeinde
ich fahre momentan einen 63/4 auf einem M54 mit 19er BVF und DailyRace R von RZT.
Dieser Auspuff entfaltet seine leistung jedoch sehr spät und ist nicht sehr alltagstauglich, ich will mir evtl einen anderen zulegen.
ich Frage kommen würde ein AOA3,
ZT AOA3 2013 Schwalbe KR 51/1 (60 - 85ccm), 99,95 €
oder der hier:
http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
hat noch jemand andere Optionen?
gibt es Jemand der Erfahrung mit dem '04 hat?
was fahrt ihr für Auspuffe auf euren 63/4?
mfG
Servus,
wollte mal meine Schwalbe vorstellen:
Original war es eine 3-Gang Handschaltung, ja ich weiß die sind selten, aber ich hab alles zum Zurückrüsten behalten
Motor:
M54 mit 63ccm 4-kanal SZ von Easttuning und ZT 1-Ring Sportkolben
Umbau auf Tellerfederkupplung
19er BVF
Auspuff DailyRace R von RZT
12V elektronik Zündung (Vape kommt)
Fährt sich sehr drehfreudig und braucht am berg schon etwas mehr Drehzahl um flott vorran zu kommen, daher kommt vllt bald der DailyRace D der ein viel breiteres Drehzahlband hat. Hat jemand interesse am DailyRace R? bitte PN
Motor wurde jetzt mit dem Setup 250km gefahren (davor von Fachwerkstatt überholt) hab mich bisher noch nich über die 75km/h getraut aber da geht noch mehr deutlich mehr
Hinten Original vorne um 5cm tiefer. Naben und Felgen in Altweiß lackiert und mit Edelstahlspeichen versehen.
Lenker wurde auf S51 Armaturen umgebaut.
Lackiert wurde sie schon 2008 in irgend einer Farbe von Rover, keine Ahnung wie die heißt, aber keine falsche Entscheidung wie ich finde.
Als nächstes kommt wie gesagt die Vape mit Umbau auf H4 scheinwerfer und ein neues Set bestehend aus Kette, Kettenschläuchen, Ritzel und Kettenrad sowie Kettenkasten. Der Kettenkasten der verbaut ist war mal der verchromte einmal mit dem Dampfstrahler drüber und er sah so aus haha
aber seht selbst:
DSC_0109.JPG - directupload.net
DSC_0110.JPG - directupload.net
DSC_0112.JPG - directupload.net
DSC_0113.JPG - directupload.net
DSC_0111.JPG - directupload.net
DSC_0108.JPG - directupload.net
Und ja, ich weiß dass ich das falsche Rücklicht verbaut habe
sicher dass die federbeine ohne weiteres passen? hab so ähnliche auf meiner, Top fahr feeling im Gegensatz zu den originalen aber die schlagen von innen gegen das Schutzblech, das nervt ganz schön wenn das
immer so scheppert
Thema hat sich erledigt! Habe heute den 19er noch mal mit neuer Düsennadel und neuem Schieber verbaut und dabei ne 90er Hd verwendet, läuft astrein! ( vermutlich so klein die Hd weil der luftfilter noch nich umgebaut wurde, hatte mich noch nie getraut bzw sah keknen Sinn eine so kleine Hd in den 19er zu packen)
Danke für die Hilfe
Also gut, dann werd ich mir das Ding mal zulegen und versuchen damit den 19er bvf abzustimmen
Gibts ja zwei umbauten, welche fährst du? 16-19mm oder doch schon die große bis 24mm?
Was passt dir denn an dem Setup nicht? Wäre hilfreich wenn du darauf näher eingehen könntest denn mit so nem Statement kann ich nix anfangen...
Was für eine Nadel das ist kann ich dir ehrlich gesagt gar nicht sagen
Was ist ein moto selmer Umbau? Noch nie gehört
Edit: hab mal gegoogelt, hat man da kein übles ansauggeräusch?
Hallo, Auspuff is übrigens der dailyrace R von rzt, nicht von ZT tuning.
Schwimmerstand ist bei beiden vergasern i.o. 27,5 geschlossen und 32 offen.
Beim luffi hab ich die filterpatrone zwischen luftberuhigungskasten und Vergaser, Schlauch nach oben zum Lenker fällt weg.
Wenn ich die Schiebernadel in die oberste kerbe hänge dann wird es etwas besser. Aber läuft immernoch sehr bescheiden
Zylinder ist von easttuning, hat da jemand Erfahrung?
Und nochwas, bitte nicht falsch verstehen: der Motor läuft sobald er im drehzahlbereich des auspuffs bzw Zylinders ist sau gut und zieht fast jeden Berg im 4. Gang hoch wenn man einmal Schwung hat, aber sobald die Drehzahl auch nur einen Tick zu tief kommt, kommt der Motor nicht mehr aus dem knick und stottert nur noch rum
Mfg
Moin,
Fahre in meiner schwalbe nen SZ zyli 63/4 auf 4 Gang Getriebe vom Sperber.
Auspuff ist von ZT AOA3.
Zunächst das vergaserproblem:
Fahre momentan 16n1-11 mit 85er Hd.
Wollte eigentlich 19er bvf fahren aber die läuft selbst mit einer 90er Hd zu fett und ist kaum fahrbar -.-
Zzp passt.
Das Hauptproblem liegt im stottern was ich im unteren Drehzahlbereich bekomme. Fühlt sich an wie wenn er zu fett laufen würde, Vollgas im unteren und mittleren drehzahlbereich ist eigentlich unmöglich, die fängt so an zu stottern dass ich fast stehen bleib.
ZK ist aber rehbraun?! Traue mich nun nicht eine kleinere Hd rein zu bauen da luffi kurzzeitig abziehen auch keine Besserung bringt -.-
Zylinder ist eingefahren, Motor komplett überholt ( von simsonfachwerkstatt).
Falschluft wurde auch überprüft, kann man ausschließen.
Sorry dass ich so durcheinander geschrieben hab, hoffe ich hab nix vergessen