Beiträge von DomiOI

    Folgendes: Ich habs heute ein wenig auf einem Feldweg übertrieben und hab eine Reihe von Schlaglöchern hintereinander abgestaubt.

    Passiert ist:
    -Batterie hat sich gelöst
    -Benzinschlauch vom vergaser runter gegangen

    dann ist sie ausgegangen und nun hab ich keinen Zündfunken mehr.

    Kann mir i-wer eine kleine Vorstellung davon geben, was sein KÖNNTE?

    Vllt. i-welche erfahrungen?

    Wäre nett.

    Ist eine S51 mit E-Zündung, Bj. 88, original

    Re: Wer kennt diese Lampenmaske und dieses Schutzblech?

    Zitat von Tobias Richter

    die Gummis gibt es nicht einzeln vieleicht bei Acerbis auf der Webseite


    hab ne seite gefunden, da gibts 2 verschiedene arten von gummis, 2 hab ich ja schon.

    Ackergaul: ich hab ne seite, kabelbinder sind optisch nicht gerade der hit :D
    da gibts auch welche von artec oder so ähnlich, musst schauen ob Acerbis drauf steht
    mit lampen(-fassungen) sieht aber schlecht aus, schwer zu kriegen, was ich bis jetzt gesehen habe

    Re: Wer kennt diese Lampenmaske und dieses Schutzblech?

    Zitat von Tobias Richter

    meinst du die gummis die an die telegabel kommen die die kanzel halten??


    Ja genau die 4 Gummis, die die Lampenmaske an den Gabelholmen halten.

    Weißt wos die gibt?


    Jap scheint ein acerbis Kotflügel zu sein.


    Hab an meiner s51 ein Problem und zwar:

    Wenn ich im 4. Halbgas fahre und dann beschleunigen will, stottert die kurz so und beschleunigt dann.

    Lufi ist neu
    Kerzenbild stimmt
    Kompression passt (Kolbenringe ca. 600km drauf)

    Ansonsten alles ori., bis auf 32er Krümmer und dieser Tuning-Pott von akf im ori. Look
    (hatte sie aber auch schon mit alten/ori. Pott)

    Hab die E-Zündung (Zündfunke passt)

    Anderer Kerzenstecker schon probiert, aber das selbe

    Das einzige wäre noch, dass der Vorbesitzer das Gewinde am Zylinder ein wenig ausgelutscht hat, jetzt der Krümmer ein wenig undicht ist.

    Was meint ihr dazu?


    Edit: habe die Lampenmaske gefunden, nennt sich acerbis elba (1) ist anscheinend beliebt und teuer