Beiträge von Simsu

    6 Lamellen passen genau mit dem flachen Teller - habe ich so verbaut.
    Danke noch mal an Karl!
    Ist allerdings mehr Spielkram und der hohe Teller tut es mit 5 Lamellen in 99 % der Fälle sicher genau so.


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170221/d0604ba2e627fe844dcbb214112f9505.jpg]

    Edit: Sehe gerade dass das auf dem Bild noch der "mittlere" Teller ist. Aber wie dem auch sei, mit dem flachen passt es jedenfalls.

    Für mich klingt es auch nach verschlissenen Mitnehmerzapfen. War der Motor schon mal offen? In welchem Zustand hast du ihn erworben?
    Warum dieses Problem bei einwandfreien Teilen auftreten sollte erschließt sich mir allerdings nicht.

    Zitat von Rhintuner

    Dazu muss ich auch mal was fragen.
    Mein M54 wurde bei Dumcke regeneriert.

    Bei mir halten alle Gänge und schaltet sich sauber.Aber ganz oft wird der zweite Gang übersprungen.Also schaltet er vom ersten in den dritten.Ich muss dann noch einmal runter um in den zweiten zu kommen.Ist das reine Einstellungssache? Und wie stellt man das beim M54 ein?

    Hier würde ich mich auf jeden Fall noch Mal mit der Einstellung der Gangschaltung auseinandersetzen. Einfach "Einstellung Gangschaltung M53 M54" googlen - da kann man nichts verkehrt machen.

    Zitat von Gym

    Ein sehr schönes Moped haste da Simsu! Trift fast meinen Geschmack.
    Würde aber an deiner Stelle keine Niederquerschnittsreifen verbauen.
    Die passen Optisch nicht gut zu deinem Moped und lassen sich auch nicht so schön fahren,wie die in Original Größe.


    MfG!


    Moin!
    Danke erstmal für das Lob. Ich hatte im Netz Laufräder mit genau dieser Reifen-Felge-Kombination gesehen und fand diese sehr schick. Hinzu kommt dass man über den Reifen eigentlich nur Positives liest. Dennoch danke für deine Anmerkung. Im Frühjahr schauen wir dann mal wer Recht hatte und wie die Laufräder dem Moped stehen. :)

    Moin moin,

    seit heute ist der originale Tankdeckel dann auch wieder auf seinem Platz. Außerdem habe ich einen neuen Gasgriff verbaut, da der Magura-Griff mal wieder den Geist aufgegeben hat. Vor einiger Zeit habe ich mir auch das Sitzbankpolster von Engisch gegönnt - klare Kaufempfehlung!
    Zur neuen Saison sind neue Felgen samt Reifen geplant (Heidenau K63 80/80 auf 1.85er Alus) und dann bin ich rundum zufrieden mit dem Moped.

    Guten Rutsch Männer!

    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161227/d1dda19e799372cd2ccf918b3d723c2d.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161227/4273a7a9938b0735d6973edc98fad045.jpg]

    ckich
    Zerrede bitte nicht immer alles. Liest man von dir leider in zu vielen Themen.
    Ach und Obergurtstreben mit den "Verstärkungen" hätten an diesem 80er Baujahr nichts verloren.

    Ich werde den normalen (originalen) 1:50 Tankdeckel wieder verbauen, ich habe ihn wie gesagt nur aktuell verlegt. Er wird aber wieder auftauchen. :)

    Zitat von ckich

    Schick mit dezenten Änderung -so gefällt das mir.

    "Ein Kumpel hat das Bremsgestänge entsprechend zurechtgeschweißt und die hintere Bremsankerplatte wurde durch die einer S51/1 ausgetauscht."
    Hm, warum das ? Ich habe die Feder vom Bremslichtschalter immer bei der Rückzugsfeder eingehängt.
    "Ich habe den 1:50 bisher nicht wiedergefunden und habe erstmal den vom Crosser zweckentfremdet"
    Den gibt es auch neu auch den mit der Silbervase.

    Das hatte ich vor dem Umbau so, gefällt mir optisch aber überhaupt nicht.

    Ja, die neuen Tankdeckel habe ich auch schon entdeckt. :)

    Soooo, lang ist's her. Ich kam ewig nicht dazu den Motor zusammen zu bauen und daher fährt meine Kleine erst seit Anfang August wieder - dafür aber umso besser. :thumbup:

    Der neue Motor macht wirklich Spaß! Nach einigen anfänglichen Problemen mit dem RVFK18 (das hier bereits angesprochene Schmimmernadelventil) hat sich der Motor relativ zügig und gut abstimmen lassen. Martin (Klappstuhl) hat wirklich ganze Arbeit geleistet: Der 76er schiebt schön von unten raus und verfügt über ausreichend Kraft - so sollte es sein. Gefahren wird wie erwähnt mit RVFK18, Vape, Kurbelwelle von Ronge mit 90er Pleuel und AOA1 mit Doppelrohr-Schalldämpfer. Aus Interesse werde ich sicherlich mal einen anderen Auspuff testen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Einzig die Kupplung ist manchmal noch etwas hakelig und gerade bei kalten Motor nicht zu beherrschen. Das kannte ich bisher so nicht, allerdings hatte ich auch nie mehr als 4 geschweige denn 5 Lamellen verbaut. Die Sache beobachte ich erstmal weiter.
    Der Motor hat jetzt gut 200 km runter und das Getriebe wird hoffentlich auch noch viele weitere Kilometer vertragen - ich bin da guter Dinge, auch weil ich viele Neuteile verbaut habe.

    Optisch und am Fahrwerk hat sich dagegen nicht sonderlich viel getan. Nach einigen Anpassungsarbeiten kann ich nun den MS50-Mitnehmer mit einem vernünftigen Kettenblatt im Kettenkasten fahren. Die entsprechende Kette samt Ritzel wurde selbstverständlich auch verbaut. Der Lenker ist ein wenig breiter geworden und hat neue Armaturen bekommen. Außerdem wurde auf den modernen Bremslichtschalter umgerüstet. Ein Kumpel hat das Bremsgestänge entsprechend zurechtgeschweißt und die hintere Bremsankerplatte wurde durch die einer S51/1 ausgetauscht.
    Ansonsten wären da noch die S50-Schutzbleche zu erwähnen: Originallack oder zumindest zu Ostzeiten mal neu lackiert. Defintiv ihren Originallack besitzen nun dafür die beiden Lampengehäuse. Der Scheinwerfer wurde auf H4 umgebaut (mit Streuscheibe).

    Nach der ewigen Bastelei freue ich mich jetzt zu Abwechslung einfach mal nur auf's Fahren. :cheers:

    Zitat von RenaeRacer

    Andreas, dein Kumpel hat doch mit der Drohne klasse Aufnahmen, u. a. vom Sprintrennen gemacht.
    Macht der noch ein Video fertig, was man zu sehen bekommt?

    Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk


    Meinst du nicht eher den Kumpel von Janni, Tom und mir? ;) Falls ja haue ich ihn mal an.

    Zitat von Dor Manni

    Ich hab ihn angeschrieben. Ist gerade nicht verfügbat. 8-10Wochen wurde mir gesagt. Habs aber gerade eben bei Dumke bestellt...wo mir zwar auch gesagt wurde "Es wäre unklar wann es wieder verfügbar ist" aber heute wars wahrscheinlich verfügbar oder ein fehler im Shop...werd ich sehen. Das wird eh erst ne Aktion in der kalten Jahreszeit. Da lass ich mir nen Bezug anfertigen bzw die sitzbank professionell beziehen.


    Hattest du Erfolg? Im Shop ist das Polster nach wie vor nicht verfügbar.