Also ich fahr seit über zwei Jahren einen 175er Zylinder auf meiner ETZ. Der Kolben ist von einer SHL M11 175, der Zylinder musste wegen der Kompressionshöhe ca. 2mm abgedreht werden, Kolbenbolzen passte Plug & Play. Im MZ-Forum.com steht da auch einiges drüber...
Beiträge von malcom
-
-
-
mz-forum.com
Da geht es alleedings hauptsächlich um die alten Zweitakter...
Gruß Basti
-
Zitat von RustyCrankshaft;2783313
- Ein kleiner Abriß der Nachwendegeschichte der kleinen ETZ wird folgen, bitte etwas Geduld
Na Arne wie sieht es aus mit dem versprochenen Abriss über die Geschichte der Nachwende ETZ ;-)?
Gruß Basti
-
Hallo,
nachdem ich hier schon eine ganze Weile mit lese aber bis jetzt kaum etwas geschrieben habe, will ich nun mal meine TS hier vorstellen.
Mit dem Aufbau habe ich vor über einem Jahr begonnen und sie sollte eigentlich schon lange fertig sein, aber es dauerte alles etwas länger als gedacht...Das zweite Bild zeigt wie das Motorrad vor dem Aufbau aussah. Da es immer Probleme mit der Elektrik gab und der Lenkanschlag nach einem Unfall weggebrochen war (später stellte sich noch her raus dass auch der Rahmen krumm war), entschloss ich mich alles auseinander zu nehmen und von Grund auf neu aufzubauen.
Rahmen, Schwinge etc. ließ ich dann sandstrahlen und pulverbeschichten. Chrom- und Aluteile habe ich wieder aufbereitet und die Räder mit Edelstahlspeichen neu eines leicht.
Da ich den originalen TS Tank recht unansehnlich finde habe ich ihn gegen einen Simson Sportawo Tank getauscht. Außerdem wurde der hohe Lenker gegen einen flachen getauscht und der Tacho wanderte in das Lampengehäuse (auf den Drehzahlmesser kann ich verzichten).
Der alte verbeulte Auspuff wurde durch einen Sebring ersetzt und eine 12V Vape Zündung wurde verbaut.Letztendlich wurde die TS dann noch beim Lackierter schwarz mit silbernen Kotflügeln lackiert.
Wo ich schon mal dabei war habe ich mir auch den Motor gleich noch vorgenommen. Da die alte Kurbelwelle hinüber war kam eine neue von ORP rein und alles wurde neu gelagert.
Da etwas mehr Leistung auch nicht schaden kann habe ich den Dremel mal ein wenig in den Zylinder gehalten ;-). Ich hoffe das ein zusätzlicher Überströmer und etwas schärfere Steuerzeiten sich bezahlt machen. Kolben ist übrigens ein originaler Megu und als Vergaser kommt ein auf 33,5mm erweiterter BVF zum Einsatz.
Der Zylinder bzw. Kolben ist allerdings noch nicht ganz fertig bearbeitet...So jetzt mal noch ein paar Bilder, bin auf eure Meinungen gespannt...
Gruß Basti
P.S. Sorry für die schlechte Qualität der Bilder, aber ich kann hier leider keine größeren Bilder anhängen :-(.
-
-
Re: ETZ 150 Neuaufbau aka ETZ 164
Was für eine Hauptdüse fährst du? Und was für einen Auspuff hast du dran (Reso von Andreas Lang oder original)?
Gruß Basti
-
Re: mal was neues von uns(mit Video)
schönes video