Beiträge von SimsonSchwalbe

    Re: Simson Schwalbe "The black one"

    Schön das sie euch so gut gefällt :)
    War jetzt schon länger nicht mehr hier im Forum, jetzt werd ich mal ein paar Antworten geben auf die ganzen Fragen :D

    @ Red Schwalbe
    Also ich habe alles geschweißt und geflext, ich hätte es auch noch gespachtelt doch fehlte mir das Material dazu und ich kenne den Lackierer, von daher war das sozusagen "inclusive".
    Von innen ist sie auch Lackiert, über verzinnen hatte ich auch nachgedacht, aber da ich sie eh nur bei gutem Wetter fahre, wäre das etwas überflüssig.
    Du darfst nur nicht das normale Lackieren und Pulverbeschichten verwechseln, der Rahmen wurde pulverbeschichtet ( hält bei gewisser Pflege ein Leben lang ), die Karosserie lackiert, sonst hätte man niemals solch einen Glanz bekommen ;)

    metalking_1
    Die Nummernschildhalterung war zu dem Zeitpunkt nur ein Notlösung, mittlerweile habe ich einen hochwertigen Alu Nummernschildhalter, der sieht um einiges geiler aus als der Winkel :thumbup:

    @ meixxu35
    Ich muss ehrlich gestehen das ich mich farblich von dieser Schwalbe fesseln lassen habe und dieses dann an meiner auch umsetzen musste :D
    Aber die Details machens aus ;)

    Hanfred
    Da kann ich dir leider nicht weiter helfen, ich weiß nur das es für die Schwalbe sehr schwer war an welche heran zu kommen, ich habe mich damals dann halt für Weißwandringe entschieden, mittlerweile gibts auch wieder richtige Weißwandreifen für die Simsons

    Re: Simson Schwalbe "The black one"

    Zitat von nightXmare

    hammer....das erste gecleante heck das mich überzeugt.....


    Schön das es dir gefällt, aber man darf wohl mal anmerken das auch das komplette vordere Schutzblech glatt ist :D

    Hier mal ein paar neue Bilder und auch eins vom Motor...

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100928/57yd6eu3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s13.directupload.net/images/100928/oj7kejvi.jpg]

    Re: Simson Schwalbe "The black one"

    Zitat von Killzoner55

    GEIIILLL!!!
    Woher haste die Farbe und wie teuer war die lackierung???


    Danke Danke :)

    Die Farbe ist vom Lackierer, den Farbcode weiß ich nicht mehr. Es ist aufjedenfall das dunkelste Schwarz was es zu lackieren gab :D Die Lackierung hat halt seinen Preis gehabt, aber über Preise spricht man nicht :heuldoch:

    Re: Simson Schwalbe "The black one"

    Zitat von Ifa Freund

    Sehr sehr schönes Fahrzeuch, gibts eig nichts dran auszusetzen!
    Lediglich die Naben wären abgedreht + poliert besser rüber gekommen.
    mfg Stefan


    Ja, auf die Idee bin ich auch gekommen, nur leider hatte ich da das Rad schon komplett wieder eingespeicht und zentriert....darauf hatte ich nicht nochmal Lust :D

    Zitat von callecalle

    Sehr lecker...
    Saubere Arbeit...
    Schöne Details...

    Könnt mir hier einen Fadenkreuzscheinwerfer gut vorstellen! 8-)

    Hatte ich auch mal verbaut, vom Golf 2 einen. Das Problem war aber die Lampenfassung, da diese ja bei dem Scheinwerfer neuer war und es dafür nur ab 55 Watt Birnen gab ;)

    Re: Simson Schwalbe "The black one"

    Zitat von meixxu35

    Unglaublich geil!! :thumbup:

    Gerade auch das laszive Heck kommt schön raus ...

    Hastdie Karbonteile extra anfertigen lassen? Wer macht sowas?


    Danke man ;)
    Die Carbonteile hab ich per Zufall mal bei nem Händler gefunden, mir war halt wichtig das es echtes Carbon ist und nicht son scheiße Carbonaufdruck ;)

    Re: Simson Schwalbe "The black one"

    Zitat von toffel44

    geiler Vogel

    hier die reifen
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT


    Vor ner Wocheh haben se nru 90€ gekostet :strange:


    Vielen Dank für den Link, habe nämlich zur Zeit nur Weißwandringe an den Heidenau Reifen. Aber ich muss sagen, das ich auch mit den Ringen durchaus zufrieden bin, und ich denke da die Schwalbe sowieso nicht mehr als 80 läuft sollte das auch kein Problem sein. Hätte es die früher gegeben, hätte ich mir natürliche richtige Weißwandreifen gekauft, da es preislich fast gleich raus kommt.

    Re: Simson Schwalbe "The black one"

    Danke an alle, die Arbeit hat sich anscheinend gelohnt :D


    Zitat von aschmed

    Richtig geil die Schwalbe :rockz: ! Hast du noch Fotos vom Motor?
    Ach ja oben am Lenker wo die Vorderradschwinge befestigt ist fehlt noch ne Große Kontermutter, nur so als Tip, nicht das die sich irgendwann mal abdreht. :sorry:

    Kann ich gerne die Tage mal machen, wenn mal wieder die Sonne scheint :)
    Ja die Kontermutter muss ich mal noch irgendwo auftreiben...

    Re: Simson Schwalbe "The black one"

    Zitat von messermo69

    jawoll sieht richtig mal richtig gut aus der vogel. ;)
    sag mal... rutschen bei dir die bowdenzüge/kabel in die rille längs der
    batterieabdeckung?

    mfg


    Ja, liegt wohl an der Carbonabdeckung, weil die ist nicht so 100% passgenau wie das originale Blech :p

    Re: Simson Schwalbe "The black one"

    Zitat von Rasor89

    Geiles Teil: Aber warum ist das Heck so schief? Rücklicht sieht auch ungerade aus!

    Stimmt, auf dem Bild sieht das ganzschön schief aus. Da mir das vorher noch nie aufgefallen ist hab ich grad einmal nachgeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, das der Winkel der Sitzbank leichtes Spiel hat und somit die Sitzbank manchmal leicht schief steht, dadurch kommt einem das ganze Heck etwas unförmig vor.
    Also keine Sorge, das Heck selber ist gerade ;)

    Re: kurze sitzbank für die schwalbe

    Habs auch so gemacht, hab mir ne pappe genommen das etwas größer als den Panzer gezeichnet, ausgeschnitten, nochmal ein bischen nach geschnitten und aufs holz übertragen.
    Dann hab ich mir etwas festeren Schaumstoff und Kunstleder besorgt und das dann bezogen.
    Kunstleder geht recht einfach zu beziehen, weil es dehnbar ist und somit auch um rundungen ohne Falten gezogen werden kann. Kleiner Tipp zum Beziehen: Beim festmachen vom Bezug immer gegenüber festtakern, also erst rechts und dann links. Wenn du vorne tackerst, musst du danach hinten tackern, sonst ist der Bezug nachher nämlich schief. Ich hoffe das ist verständlich, sonst muss ich nochmal versuchen es zu erklären :)

    Hallo, ich wollte euch dann jetzt auch mal meine Schwalbe vorstellen. Ich habe sie in den letzten 2 Jahren von Grund auf neu aufgebaut, dabei wurden keine Kosten und Mühen gespart.
    Hier mal ein paar Details:

    Optik:
    - kompletter Rahmen + Anbauteile gesandstrahlt anschließend in schwarz glänzend pulverbeschichtet
    - Verkleidung komplett gecleant, d.h. alles fachmännisch verschweißt und geglättet
    - Verkleidung gespachtelt und zweifarbig lackiert ( Lackiererei )
    - sämtliche Teile poliert, wie Bremseabdeckung, Motordeckel etc.
    - Kabelbaum komplett
    - Led Rücklicht
    - Klarglasscheinwerfer
    - Sitzbank angefertigt
    - Carbon Lenkerabdeckung + Batterieabdeckung
    - SR50 Zündschloss ( im Batteriedeckel )
    - Kellermann Blinker
    - Heidenau Reifen
    - Weißwandringe Atlas
    - Stoßdämpfer gekürzt

    und und und, schaut sie euch einfach an ;)

    Motor:

    - komplett regeneriert
    - neue Simmeringe, Lager etc.
    - Langtuning S60 Zylinder
    - AOA2 Krümmer
    - Vape 12V Zündung

    So hier jetzt mal ein paar Bilder, weitere werden folgen

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100916/exclbj2q.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100916/3ev635h8.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100916/9tyxqamd.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100916/5bsaemul.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100916/dqalm5hw.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100916/pl9ynvho.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100916/ueqmpdnq.jpg]