Beiträge von Speeder4

    Re: Schikra Neuaufbau?

    Hallo,
    ja habe die Originalen Senkschrauben drin. Die sind aber nicht ganz bündig mit Bremsscheibe. Sie ragen etwa 2 - 3 mm drüber hinaus. Der Bremssattel müsste von Hinten gesehen weiter nach rechts,aber das geht nicht. Es ist auch kein platz in der Schwinge für ein bisschen hin oder her. Denke das vom Bremsgegenhalter wo der Bremssattel angeschraubt ist etwas weg muss.
    Werde mir das noch mal in aller ruhe anschauen.

    Re: Schikra Neuaufbau?

    Der Motor, der da in der "Bucht" angeboten wird, ist glaube ich ein Honda Lizenzmotor.
    Da ist der Morini bedeutend besser. Dieser wurde ja auch in den letzteren Maschinen eingebaut.
    Der Morini hat zudem einen Gang mehr und auch 1 - 2 oder 3 Ps Leistungszuwachs.

    Re: Schikra Neuaufbau?

    In diesen grün haben wir noch den Tank - Heckteil und Schutzblech lackieren lassen.
    Die Farbe ist aus dem VW Regal und wird aktuell auf den Scirocco gesprüht.

    Ja das mit den Morini Motoren ist so eine Sache. Hoffe das der eine Weile hält. Hat ja erst 2000 tkm runter.

    Re: Schikra Neuaufbau?

    Nach langen hin und her haben wir uns nun für die grün weiße Variante entschieden.
    Sicherlich treffen wir damit nicht alle Geschmäcker, aber die sind ja wie bekannt unterschiedlich.
    Die ersten Teile sind fertig. Den Rahmen Schwinge und so, haben wir in einen strahlenden weiß Lackieren lassen.
    Der Rest Tank - Heckteil - Schutzblech - werden Viperngrün Perleffekt..
    Wir werden also die nächsten Tage viel zeit in der Garage verbringen.

    Re: Schikra Neuaufbau?

    Hm ...... gar nicht so einfach.
    Ich denke wenn Simson mehr Zeit gehabt hätte, wäre sie vielleicht auch in dieser Farbgebung auf den Markt gekommen.

    Ich erfreue mich ja selber auch, wenn ich etwas altes im Originalzustand sehe, aber irgendwie will das bei diesem Projekt nicht funktionieren. Liegt wahrscheinlich daran das die Simson einfach noch viel zu jung ist.

    Re: Schikra Neuaufbau?

    Hier mal kurz der aktuelle stand.

    Zu nächst zum Motorrad - es handelt sich nicht wie von mir angenommen um eine Schikra,
    sondern um eine Simson MS 125 A mit einen Morini Motor.
    Von dieser Variante sollen wohl bloß 50 Stück verkauft wurden sein.....keine Ahnung.

    Zur Zeit ist das Motorrad zerlegt - teilw. sandgestrahlt.
    Beim Motor hatte ich viel Glück, habe einen Neuwertigen mit ca.2000 km bekommen.....Super.

    Zur Zeit überlegen wir ob, wir Sie in den Originalfarben lackieren oder irgendwie anders.

    Re: Schikra Neuaufbau?

    Hallo,
    Danke für die Infos.

    Der Kauf der Schikra war rein zufällig. Habe mir keinerlei Gedanken über Ersatzteile gemacht....wenn ich das gewusst hätte.....egal.

    Habe meine Fühler ausgestreckt und kann die Kurbelwelle Aufarbeiten lassen.
    Kostet ca. 200 - 220 Euro. Das Pleul (heißgelaufen) muss neu angefertigt werden.
    Da der Motor 24000km runter hat, kommt bestimmt bald irgend etwas anderes.
    Somit haben wir uns für einen neuen Motor entschieden. Den gibt es ja ohne Probleme zu kaufen.

    Da wir nun einmal angefangen haben, ziehen wir das jetzt auch durch. Und damit wir die Folgekosten halbwegs im Griff haben, haben wir gestern für wenig Geld gleich noch eine Schikra gekauft.........leider hat sie auch keinen Motor. Aber den kaufen wir ja jetzt neu.

    Ein freundliches Hallo an alle Simsonfreunde.
    Ich (wir) sind neu hier.
    Habe für meinen Sohn unsere noch vorhandene Simson S51 Enduro nach ca. 23 Jahren Standzeit wieder flott gemacht. Ergebnis ist zufriedenstellend. Muss nur mal noch ein schöner Lack gefunden werden.

    Nun haben wir noch ein Motorrad gekauft - Simson Schikra 125. Motorvariante bzw. Hersteller ist leider nicht bekannt. Wir haben jedenfalls einen Motor,wo der Anlasser hinten oben verbaut ist.
    Leider hat sie aber einen Kurbelwellenschaden.
    Meine Recherche im Internet nach einen Ersatz blieb erfolglos.

    Jetzt stellt sich uns die Frage, was wir mit der Schikra machen? Weiter basteln oder aufgeben???????
    Es gibt für ca.400€ einen neuen Motor zu kaufen , nur habe ich gelesen das einige Motoren nicht besonders langlebig sein sollen.
    Ich würde gern in Erfahrung bringen,ob jemand schon einmal einen Motor nachgerüstet hat.
    Gibt es unterschiedliche Motoren ( Neu ) für die Schikra? Wenn ja welcher wäre zu empfehlen ?