Beiträge von Hells Simson

    Zitat von Ratte

    isst das nicht ne handschlatschwalle? wenn ja lass die original oder haue... :mrgreen:

    Nein, das ist ne 51/1 F, F wie Fusschaltung....

    @ Sandarina, der Krümmer ist ein Stückchen kürzer, hab den hier schon liegen.... Wo hat der Schalli den 4 Rohre. Ich hab hier noch nen kompletten Sperber stehen, der hat nen Stinopuff drunter... Und der rennt damit seine schönen 80 km/h. Wie ist das nu mit dem Luftfilter?
    Allzeits gute Fahrt!

    Gruss

    Ahoi!

    Bezüglich der Kühlung des Motors, das ist kein Problem, der wird nicht zu heiss, den die Luftführung bei der Schwalbe ist durch die Bleche besser als am Sperber selbst.

    Sie soll ja nicht mehr Zug als Normal haben, sondern lediglich schneller sein, und das ist wenn man die Luftzufuhr geregelt bekommt kein Problem. Die Schwalbe an sich wiegt 81 KG, der Sperber wiegt 80 KG, also kein großer Unterschied. Nur in der Nutzlast unterscheiden sich die Beiden erheblich, der Sperber hat da 230 KG, die Schwalbe 260 KG.

    Allzeits gute Fahrt!

    Gruss und Dank!

    Zitat von sandarina


    Luffi, den großen mit Papierfilter oder den normalen auf AOA2 umbasteln.
    Beim Schalldämpfer brauchst den Doppelten.

    Ahoi!

    Ja, ich meine den M 54 KF vom DDR Sperber. Wie meinst Du das mit dem Umbau des Luftfilters auf AOA2? Das sagt mir gar nichts. Bezüglich des Auspuffes braucht man soweit ich weiß den Sperber-Krümmer, da der etwas kürzer als der der Schwalbe ist. Den habe ich auch schon liegen. Was meinst Du mit Doppelten? Den kenne ich auch nicht... Ich weiß, doofe Fragen aber es ist mein erster Umbau dieser Art... :help: .

    Allzeits gute Fahrt!

    Gruss und Dank!

    Ahoi!

    Ich plane jetzt im Winter meine Schwalbe umzubauen. Ich habe mir nen Sperbermotor zugelegt. Das Problem der Bremszugbefestigung ist ja nun schon hinreichend geklärt. Nun zu meinen Fragen: Welchen Vergaser kann ich alternativ einbauen, ich habe den originalen BVF 16 N 1-3 nicht, ferner gibt es noch Fragen bezüglich der Ansauganlage. Kann man da einfach die vonner Schwalbe übernehmen oder muss da auch ein Umbau her?

    Allzeits gute Fahrt!

    Gruss und Dank :rockz:

    Ahoi!

    Zitat von Mattus

    Wollte den originalkopf auf den Sperbermotor drauflassen und das gehäuse der Zwangskühlung anpassen .

    Habe das hier grad durch die Suche gefunden, ich bin neu hier, also keinen plan ob da noch interesse besteht.... :idea: !

    Also den Sperbermotor kann man nicht Zwangskühlen. Man kann sich entweder ein Gehäuse von nem M53/1 nehmen und das entsprechend bearbeiten. Man braucht ja die Aufnahme für den Seilzug der Hinterradbremse. Oder man flext sich aus nem alten Bremsschild mit aussenliegender Aufnahme das Teil raus und schraubt dieses auf den rechten Seitendeckel.

    Allzeits gute Fahrt!

    Gruss :rockz: