Beiträge von Röhbarth

    da gibts nen drehzahlmesser von polo der kostet aber ca 80€.

    ist ne schraube, mit fühler drin, mitbei. die schraubste da rein wo deine ölkontrollschraube rein kommt und fertig...aber denk mal das das preislich nicht deine vorstellung ist. außerdem zeigt der nur mist an falls du U-Zündung hast^^


    mfg röh

    was ich nur noch dazu sagen könnte ist das ich nicht wirklich vollgas mit dem fahr. ist noch nen bissel mager eingestellt aber sonst...fahrradtacho gaht exakt. alles schon ausprobiert, mein vater fuhr mit seiner ntv neben mir her...und auch mal mit auto vor mir...hat immer gestimmt. hab nu 930 eier auf der uhr un immer ist noch was im tank^^.


    mfg röh

    hallo,

    wollte mal wissen wieviel eure mopped's so verbrauchen. (pro 100km)

    getuned / ungetuned...egal.

    finds nur nen bissel komisch das ich fast an nen 4-takt roller im verbrauch ran komme^^. fahre nen 60/4 von mühli un tank bleifrei und dann auf 1:33 mit liqui moly. radlager sind auch net mehr die besten und sonst fast immer mit 2.5bar reifendruck. superbike lenker...stino schutzbleche^^(macht ja auch was aus). gaser ist der 19er arreche von rzt und motor ist auch regeneriert.

    meist fahr ich stadt und ab und zu nen paar längere strecken landstraße.


    wenn das hier keinen anklang finden sollte könnt man ja ne umfrage draus machen...


    mfg röh

    höhrt sich so an wie zuviel luft...find erste mal raus was das fürn zyli ist :mrgreen:


    - ist da luffi umgebaut??
    - welche hd im gaser??
    - wie ist's mit abgasen...nebelt die im kalten viel oder kaum??
    - und nach warmfahren wie ists da?
    - das mit kupplung: - haste schraube mal weiter rein gedreht? (die auf druckplatte)
    - und bowdenzug geölt^^


    das fällt mir grad so ein :strange:


    mfg röh

    nabend,

    hilft das was ,weil ich nen klemmer beim einfahren hatte, den nun so weiter zu fahren und noch mal 300 km nen ruhigen zu machen???

    weil irgendwie vibriert er mehr als noch vor dem klemmer, ringe tauschen? ringnut entgraden??

    fühlt sich auch so an als ob die leistung erheblich zurück gegangen ist...auserdem is des jetze so oder so scheiße einzufahren bei dem wind...meine meinung. wenn man mit rückenwind fährt hat der zyli ja auch net richtig die kühlung die er braucht...


    Gruß röh

    nabend...

    ...als abart möcht ich diese musik nun nicht bezeichnen aber gewisse bands labern schon echt nen haufen müll zusammen. wenn man sich goethes erben anhöhrt könnte man denken der textschreiber hätte psychische probleme. nur, ich finde das der großteil der bands von der Lyrik her was besseres auf die beine stellt als der meiste rap und hiphop "kram".

    ich höhr eigentlich so ziemlich alles...muss manchmal halt nur zur stimmung passen. bin halt nen bissel audioverrückt und wenn man zb nicht die richtige anlage hat oder kopfhöhrer ( oder einstellungen^^) dann hört sich so ziemlich alles scheiße an. wenn man sich musik anhöhrt mit nen bissel mehr bass und man hat keenen sub dann wirkt das ganze halt net...manchmal bin ich auch auf den tripp und höhr mir nohra jones, katie melua oder sheryl crow an.

    mal ne liste mit nen paar bands:::

    -100 demons
    -anasarca
    -ASP
    -blood brothers
    -champion
    -die apokalyptischen Reiter
    -epica
    -goethes erben
    -Gorgoroth
    -In Extremo
    -Industriepalast
    -Kiew
    -nagaroth
    -nagelfar
    -nightwish
    -Soko Friedhof
    -Eisregen
    -Xotox
    -Shnarph!
    -Mantus
    -Feindflug
    -Eisbrecher
    -samsas traum
    -Subway to sally
    -terror
    -throwdown
    -Umbra at Imago
    -Within Temptation


    ist alles gemixt...goth, noise, industrial, blackmetall, hardcore...alles was ich so höhr, aber ich glaub das dir nicht viel davon gefallen wird.


    gruß r'barth

    gruß,

    wenn du namen von bands oder ähnliches möchtest kenn ich nen paar gute aber höhrt sich eher an das du von black metall sprechen tust und was noch so alles in die richtung geht...trotzdem find ich des toll wie du das umschrieben hast.. :rockz:

    ich habs mal so gemacht (oder wolltes so machen)

    zyli nehmen auf nen geraden untergrund stellen, oder igendwas nehmen was später mit in das gefrierfach passt, tüte in laufbuchse rein (z.B. gefrierbeutel so zuschweißen, mit so schweisgerät, das er rein passt(ohne wellen an laufbuchse anligend(hab ne weile gebraucht dafür)))

    dann wasser rein füllen und das ganze in das eisfach...warten bis es gefrohren ist...und dann mit viel können die tüte mit dem eisklotz wieder heraus hohlen(hab nen föhn genommen ums nen bissel anzuwährmen) den eisklotz wieder ins eisfach...nu zyli heis machen und hoffen das des mit der laufbuchse klappt.

    hab das mal auf ner seite gesehen wo des einer bei seiner ntv gemacht hat...alerdings mit 650ccm :roll:


    habens dann mit brenner gemacht aber hab so meine bedenken ob da sich nix verzogen hat...


    gruß röh

    hi,

    im bönsch hab ich schon nen bischen rumgelesen, ist eigendlich gut erklärt die zusammenhänge sind verständlich dargestellt...dachte nur das es noch allgemeine sachliteratur gibt auser diesen beiden...das mit rieck stimmt. ohne das wissen von ihm nun in frage zu stellen aber fürn anfang ists nix.

    danke trotzdem...und bis in nen paar jahren wenn ihr dann von mir tuningteile kauft...^^ :mrgreen: :mrgreen: :rockz: :rockz:


    gruß röh

    nabend,


    bin relativ ungebildet in sachen simson und lowbudget tuning. mit welcher lektüre oder auf welchen seiten kann man sich nen bischen in die materie einlesen.
    ich mein alles kann ich ja nun nicht aus dem forum herrauslesen weil is schon nen bissel viel fachchinesisch. was ich bis jetzt hab ist das 2-takt-tuning-buch von christian rieck und Der schnellaufende Zweitaktmotor aus der DDR...

    dank im vorraus

    robert

    tach,


    mein kleines problem besteht darin das sie beim einkuppeln nur schleift und dann mit einem schlag einkuppelt...kupplungskorb bewegt sich axial hin und her (nen bischen)...kupplungsscheiben klemmen nicht hab ich schon nachgearbeitet...kann das mit den druckstangen zusammenhängen? oder kann sich von der achse nen sicherungsring gelöst haben (sry...noob^^)

    gruß röh

    PS: ist nen kleines knacken zu höhren wenn ich am kupplungshebel zieh..

    bei mir isses auch total komisch. sie schleift ne weile und mit nen rumms kuppelt sie ein. kann sich da was verkannten bei den druckstangen???...naja so das technik genie (in sachen simson) bin ich noch net aber die mechanik ist ja ziemlich einfach von daher.

    Zitat von simsonfreak

    ....aber ich glaub das tu ich selber nicht.

    ^^lol....na ja wir haben uns auch den kopf zerbrochen aber egal ich glaub wir werden mal in der stadt kucken obs da so ne ähnliche kombination gibt..aber komisch isses schon hab keene fahrschule mehr um das mal da hin mitzunehemen