Re: 3 allgemeine fragen zur S51
Der Motor jetzt so 4000 der Zylidner 1300km.
Wurde wohl vom Vorbesitzer regeneriert...
Re: 3 allgemeine fragen zur S51
Der Motor jetzt so 4000 der Zylidner 1300km.
Wurde wohl vom Vorbesitzer regeneriert...
Re: 3 allgemeine fragen zur S51
Also hab ja neues Zylinderkit mit Kolben usw, das klickern trat auch bei diesem auf, bei dem waren die Kolbenrigne noch i.O.
Merkt man nciht wenn sich nen Kolbenring verabschiedet?
Was mir aufgefallen ist: Die Kolbenringe gingen sehr schwer rauf, im Gegensatz zu welchen von Piaggio oder Hercules.
Re: 3 allgemeine fragen zur S51
Aber fällt es nicht auf, wenn auf einmal so nen Kolbenring "verschwindet" ?
Ich mein der landet ja irgentwo und beim alten Kolben wo auch der Ton kam waren beide noch i.O.
Allerdings gingen die Ringe EXTREM schwer raus, also die hatten enorm Kraft, das war z.B. bei ner Prima oder Piaggio viel leichter...
Re: 3 allgemeine fragen zur S51
So, ich guck dann irgentwann mal nach
Übrigens hab ich "vorne" so am OT, also in Fahrtrichtung auf der Lauffläche so nen schwarzen Rand, mein Vater meinte, dass die Kolbenringe noch nicht ganz anliegen würden.
War nämlich auch bei meinem alten Zylinder so.
Wäre es mir nicht aufgefallen, wenn der Kolbenring sich verabschiedet hätte?
Re: 3 allgemeine fragen zur S51
ZZP passt, hab ihn jetzt etwas spät.
Was genau soll ich bei den Ringen nachgucken?
Re: 3 allgemeine fragen zur S51
Gürtel hat leider nicht geholfen, aber die Mutter muss auch garnciht ab
Kann jemand was zu diesm knacken und knistern sagen?
Re: 3 allgemeine fragen zur S51
Kolbenringe könnens eig. nicht sein, war beim anderen Kolben auch so und ich hab dann den neuen eingebaut bei dem wars auch sofort so.
Schlagschrauber und Ritzelhalter hab ich leider nicht.
Re: S51 B2-4 Probleme im warmen Zustand
War bei mir mal der Fall, wenn die "Leerlaufluft"-Reglurierschraube am Vergaser zu weit rasugedreht war, dreh sie mal 2 umdrehungen weiter rein und schau wie sie dann läuft.
Re: 3 allgemeine fragen zur S51
Genau die S51 ist nicht getunt, es ist aber ein Bing Vergaser und ne Vape verbaut.
Die Mutter vor dem Polrad ist mit irgenteinem Kleber festgeklebt und lässt sich auch mti Gewalt nicht lösen -.-
Sieht so aus, als ob die am Gewinde festgeklebt wäre.
Der an udn abschwellende Ton bremst nicht ist aber manchmal etwas nervig^^
Weiß nicht ob das bei euch auch so ist, aber Samstag oder Sonntag um 12 Uhr heulen doch immer die Sirenen, dieser Ton nur dumpfer und in ner höheren Frequenz.
Wo ich schonmal dabei bin: Größtes Problem an der Simme ist sowieso, dass sie total knistert und klackert, wenn man das ignoriert kommts zum Kolbenklemmer (selbst probiert ) und dies lässt sich nur durch Spätzundung beheben, dann fehlt aber ordentlich Leistung, dieser Ton bremst dann auch enorm und kommt erst wenn sie warm gefahren wurde.
Quetschkante ist in Ordnung KW hat kein Spiel.
EDIT: So das Bremsende Geräusch ist nun dank 1:33 und Super + nahezu verschwunden weicht aber einem "knistern", so als ob die ganze Zeit irgentwas kleines leichtes durch den Brennraum fliegen würde.
Es kommt meist erst ab 6000u/min und bei Last, bergab ist es weg, auch das kommt nur wenn sie warm ist und z.b. im Stadtverkehr garnicht (bremsen usw.).
Ist es normal, dass die Simson so ab ca. 50km/h so nen woowoowoowoo, also einen an und abschwellenden Ton macht?
Ist es normal, dass bei ner Vape kein Zündfunke mehr kommt, wenn man die Zündung sehr spät stellt?
Wie bekommt man Schrauben los, die jemand festgeklebt hat -.- ?
Hab ne Stino S51 mit Bing und Vape.