Cilit Bang kann ich auch empfehlen. Haben unseren Keller damit von Rostflecken befreit, als der mal unter Wasser stand
Beiträge von Duplicate thomas
-
-
ich hab ein Nokia 6230
Bin bestens damit zufrieden.
Würde aber zum Nachfolger 6230i raten, weil 1 MPixel Kamera und 32 MB internen Speicher (bisher 8MB). Außerdem kann man ne MultiMediaCard reinschieben für MP3s, praktisch wenn man moped fährt -
habe neulich son Alk-rechner auf http://%22http//www.fuehrerschein.de%22 gefunden. Einfach anmelden und dann auf "Alles für Fahranfänger" -> "Interaktiv" -> "Virtueller Alkoholtester"
-
genügend = 4?
hier im münsterland würden wir "ausreichend" sagen -
kann die frage nich beantworten..
jedoch interessiert es mich, was überhaupt im physik-LK vorkommt. habe den jetzt gewählt -
hi, das gleiche problem hatte ich letzten herbst auch
siehe http://%22http//web1.bluesyst…c.php?t=3657%22 -
http://%22http//dict.leo.org%22 kann ich dir sehr ans herz legen
-
es lebe firefox
morgen ist großer 1.0 release day *g*
-
Hi, das Problem hatte ich letzte Woche auch! Guckst du hier:
http://simson-forever.bluesystemz.de/vi ... php?t=3657 -
Jetzt geht wieder alles einwandfrei
Der Roller hat jetzt endlich mal neues Getriebeöl, nen neuen Hinterreifen (waren schon Slicks *g*) und ne neue Batterie bekommen. Außerdem ist die Schaltung jetzt ein bisschen weicher geworden. -
danke sandarina und leerhülle
mein roller rennt wiederDer Sicherungsring hat halt Probleme gemacht.
-
hm mist. hat auch keiner nen reperaturhandbuch wo das evtl. drinstehen könnte, oder? denn am liebsten würde ich es hier beim örtlichen metallhandel kaufen oder halt simson-mz.de weils direkt hier um der ecke ist.
-
ist ja erst seit montag abend und seitdem steht das teil
jetzt ist nur die frage: Welchen Ring muss ich mir besorgen!? bei simson-mz.de gibbet so viele verschiedene.. -
Leerhülle, jetzt sag nicht das hier der Sicherungsring fehlt:
[Blockierte Grafik: http://thomas.fleige.info/Sicherungsring_fehlt.jpg]Denn ich seh auf dem bild, aber auch in Natura keinen ring dort drauf *g*
Das wird wohl das problem sein, oder? -
naja, rausspringen tun se ja nich, ich hab nur dat problem, das ich vom 1 nicht sofort in den 2. schalten kann. naja, werde gleich mal nach simson-mz.de fahren und mir nen neuen reifen und ne neue battierie kaufen. mal gucken was dir mir dort sagen.
-
aber das kann doch nich sein, dass dieses problem von einen auf nen anderen tag plötzlich kommt, also das verkleben der kugeln oder so, oder?
irgendwie muss ich das problem ziemlich schnell lösen, weil ich ab montag die ganze woche durch arbeiten muss, und ich habe keine lust 12km mit fahrrad zurückzulegen jeden morgen -
Zitat von Jauchebruder
ja so wars bei mir auch, on ein aufm andern tag gingen die gänge nich mehr...hab genau die mitte eingestellt aber jeder gang is wie leerlauf.....
klappt es denn mittlerweile wieder bei dir? Habe gerade auch versucht die mitte einzustellen. klappte soweit auch ganz gut, jedoch komme ich vom 1. gang nicht sofort in den 2. gang. irgendwie geht das nur mit vieeel gefühl...
-
hab mir die seite mal zu herzen genommen und dementsprechend ausgeführt.
Das klappt aber noch nich so, wie das vorher war. Wenn ich im ersten gang bin springt er entweder kurz vor den 2. gang oder ist schon im "Bereich" vom 3. gang, also zwischen 2 und 3.
Aber diese schraube verändert doch nicht die einstellung von dem einen auf den anderen tag, oder? Habt ihr sonst noch andere vorschläge, woran es liegen könnte?
Danke -
Mahlzeit
habe seit Montag abend nen Problem mit meiner Schaltung an ner SR50. Und zwar:
Den ersten Gang kann ich ganz normal reinschalten, wenn ich jedoch in den 2 bzw. 3/4 schalten will, dann springt er immer zwischen die Gänge. Nur mit viel Gefühl komme ich in den 2/3/4 Gang rein. Sobald den 4Gang erwischt habe, kann ich den hebel weiter nach hinten ziehen und dann bin ich auf einmal im "Leerlauf".
Ich habe eben mal die Kupplungsdeckel abgeschraubt, und geguckt ob ich da irgendwas sehen kann. Leider hatte ich den vorher noch nie ab und weiß nicht, ob da was falsch/kaputt ist. Ohne den Deckel habe ich dann versucht zu schalten. Da ist ja dann diese kleine "Eisenstange" die mit einer Feder immer zurückgehalten wird. Das springt dann immer über die Einkerbungen von der Platte, welche die Leerlaufanzeige überbrückt. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Ich weiß nun nicht ob da irgendwas faul ist.
Ich habe mal gehört, dass es da auch eine Einstellschraube gibt. Kann ich mit der etwas anfangen?
Ich hab so keine Ahnung, weil ich noch nie in den Motor selber geschaut habe
Könnt ihr mir helfen?! Danke!Thomas
-
Zitat von JUL
Sie können dich lediglich zwingen ein Fahrtenbuch zu führen (fürn halbes Jahr oder so) :roll:
Aber das machen se nur wenn se sauer sind.
Sowat kann von den Bullen erzwungen werden?? Hab ich ja noch nie gehört, aber hatte noch keine Begegnung mit den Grünen, weil stino ;). Aber interessant...