Wie im Betreff schon gefragt, wollte ich wissen, ob es die Kupplungsdeckel original von Simson oder irgendwo nachgemacht zu kaufen gibt. Danke im Voraus =)
Grüße Torben
Wie im Betreff schon gefragt, wollte ich wissen, ob es die Kupplungsdeckel original von Simson oder irgendwo nachgemacht zu kaufen gibt. Danke im Voraus =)
Grüße Torben
Re: Motor macht Geräusche wie Kreissäge
Ich hatte das gleiche Kreissaägen Geräusch wie du und bei mir war es der Mitnehmer der Kickstarterwelle. Der Mitnehmer hat ja so einen Nippel an der Seite und der war abgebrochen. Kannst ja mal schauen ob es daran liegt.
Grüße Torben
Re: 16N1-11 Vergaser läuft über wenn Motor aus ist
Schwimmerstand ist 100% korrekt eingestellt. Ich werd mir mal Schlauch und Dichtung vom Benzinhahn anschauen
Re: 16N1-11 Vergaser läuft über wenn Motor aus ist
Kann man den Benzinhahn wieder dicht bekommen, oder gleich neuen kaufen? Gibt es da eine Sorte die man empfehlen kann?
Grüße Torben
Moin Moin Leute. Mir ist aufgefallen, dass mein Vergaser immer nass von aussen, bzw die Motoroberseite nass ist. Das passiert aber, wenn mein Motor aus ist, habe ich beobachtet. Während ich fahre passiert das nicht. Mein Vergaser und der Motor laufen super und sauber. Das Schwimmernadelventil habe ich nun mal gewechselt, aber es ändert sich nichts mit dem überlaufen. Ich hoffe ihr wisst Rat
Grüße Torben
Re: Abblendschalter einer S51N auseinander bauen / repariere
oh ja das hab ich vergessen zu sagen. ich hab an meiner s51N blinker selber anmontiert. Der Abblendschalter ist normal auch links. Nur ich habe rechts auch einen schalter. Ich kann damit den stromkreis für scheinwerfer und tachobeleuchtung an oder aus machen (schalter hoch und runter). Naja auf jeden fall passiert nun nichts mehr, wenn ich den schalter betätige
Moin Moin. An meiner S51N Unterbrecher 6V geht der Scheinwerfer nicht mehr. Ich habe Spule überprüft--> Strom kommt bis zum Abblendschalter an. Der Abblendschalter sitzt bei der S51N auf der rechten Lenkerseite beim Gasgriff.
Ich habe dann Glühbirne und Kabel im Scheinwerfer getauscht / kontrolliert, Licht ging immer noch nicht. Nun hab ich in manchen Foren und Beiträgen gelesen, dass bei der S51N und S50 oft der Abblendschalter schuld war. Nun wollte ich diesen mal auseinander bauen. Ich sehe da ist eine lange Schraube, die durch Abblendschalter und Choke geht und mit Mutter festgezogen ist. Braucht man nur diese lösen um den Abblendschalter auseinander zu bauen? Oder kann es sein, dass da noch eine Niete am Gehäuse des Abblendschalter sitzt?
Danke im Voraus! =)
Grüße Torben
Re: 25er Einlassdüse??
danke für die super antworten! =)
Re: 25er Einlassdüse??
Führt eine größere Einlassdüse zu mehr Spritverbrauch, oder was ist ihre Aufgabe? Was würde passieren, wenn die 20er Einlassdüse zu klein wäre?
Danke im Voraus für die Anworten =)
Grüße Torben
Re: Frage: Heisst größeres Kolbenmaß = mehr Leistung?
ich kann mich dran erinnern, dass mein 4. gang motor im 1. gang nicht angehört hat wie die kreischende hölle auf erden naja aber bei 8000 umdrehungen ist das verständlich
Re: Frage: Heisst größeres Kolbenmaß = mehr Leistung?
klasse erklärung danke =) ich hab noch eine kleine nebenfrage. ich hab einen 3 gang motor an meiner s51. er hat 9000 km runter laut tacho. mein 1. gang lässt sich bis 20-25km/h maximal ausfahren, da dreht er schon so hoch, dass ich denke er fliegt auseinander. ist das normal? wenn nicht, was könnte der grund sein?
Re: Frage: Heisst größeres Kolbenmaß = mehr Leistung?
der zylinder wird dann auf dasnächste kolbenmaß gehohnt, richtig?
Re: Frage: Heisst größeres Kolbenmaß = mehr Leistung?
steht am zylinder auch das kolbenmaß?
Moin Moin. Ich wollte meiner S51 einen neuen 50ccm zylinder und kolben verbauen. ich wollte wissen, ob es sinn macht das größte gängige kolbenmaß zu nehmen um damit die größt mögliche leistung zu erzielen. oder macht das keinen sinn? sind die kleinen kolbenmaße genau so gut?
Grüße Torben
Re: Grundplatte 8307.8/2-100 Was bedeutet die /2?
kann mir hier jemand weiterhelfen???
Ich wollte wissen was die 2 bedeutet. die meisten grundplatten haben da ja eine 1, bei manchen grundplatten gibts ja noch /4. wäre super, wenn wer weiss, was das heisst.
grüße torben
Re: Stellschraube am Gaszug/Vergaser einstellen???
schwimmer offen und zu korrekt. könnt ihr mir sagen was passiert, wenn ich dem bowdenzug mehr oder weniger spiel gebe? wann kommt gas früher wann später, wenn ich am gasgriff drehe? (rein als verständnis)
Re: Stellschraube am Gaszug/Vergaser einstellen???
schwimmer und nadelventil sind i.O und heile
Re: Stellschraube am Gaszug/Vergaser einstellen???
woran liegt es, wenn ich mein gas schon fast voll aufgedreht hab, aber er erst auf dem letzten 2 cm anfängt gas anzunehmen?
Re: Stellschraube am Gaszug/Vergaser einstellen???
danke für die schnellen antworten =) ist mein standgas zu fett, wenn die standgasschraube zu weit rein oder rausgedreht ist?