Re: Frage an die Elektriker
alles klar danke für deine hilfe
Re: Frage an die Elektriker
alles klar danke für deine hilfe
Re: Frage an die Elektriker
ne nen Hauptschalter habe ich nicht, das is nur nen Drehschalter(Linkslauf,Aus,Rechtslauf). Aber das mit der Lampe is ne gute idee, die kann ich ja so anschließen das sie dauerhaft an ist(also unabhängig vom Schalter), weil ich habe für die Drehbank ne extra Sicherung, die kann ich ja als "Haupschalter" missbrauchen oder ist das schlecht wenn man die ständig an und aus macht?
gruß karl
Re: Frage an die Elektriker
alles klar, danke
ZitatAn der Verschaltung an sich hast du ja nicht herumgebastelt oder?
naja ich muss ja alle kabel tauschen...
gruß karl
Re: Frage an die Elektriker
keiner ne idee?
gruß karl
Re: Frage an die Elektriker
geht es jetzt?
moin
Ich habe mir vor kurzem eine alte Drehbank gekauft die hat aber nur so einen alten 3 Pin Stecker und die kabel sind rissig. So jetzt will ich Kabel und Stecker wechseln aber das alte war nur 4 Adrig und das neue hat 5 Adern? So nun zu meiner Frage: funktioniert das so wie in meiner Skizze im Anhang?
gruß Karl
Re: mz ts 150 cross projekt
moin
zündung is die hier: http://www.ebay.de/itm/Dirt-Bike-…=item2576da15fe
ja der motor is nen membraner, gemacht habe ich: Steuerzeiten geändert, 3. kanal, quetschkante angepasst, größerer vergaser usw.
gruß Karl
Re: mz ts 150 cross projekt
moin
ich baue eine Kastenschwinge
also das soll schon noch was mit mz zu tun haben aber crosstauglich
gruß
Re: mz ts 150 cross projekt
moin
also ne dt 80 hat ein leergewicht von 110kg, ts 150 103kg. das sollte also passen mit der gabel.
ich werde jetzt als nächstes die schwinge in angriff nehmen mal sehen ob das was wird
ich halte euch auf dem laufenden
________
gruß karl
moin
da mein s51mitmzmotorcrossmoped^^ nix halbes und nix ganzes war habe ich mir bei ebay für 10€ ne ts leiche gegönnt und bau daraus jetz nen crossmoped.
was geplant ist:
Fahrwerk
Rahmen umbauen/verstärken - zum teil erledigt
Dt 80 Gabel - Steht bereit nur das steuerrohr muss verlängert werden
Zentralfederbein - bis jetz noch nix
Kastenschwinge - Material steht in der Garage
Etz tank - vorhanden, muss aber noch angepasst werden
dt 125 Sitzbank - vorhanden
Motor steht soweit auch muss nurnoch nen paar kleinigkeiten an der Zündung erledigen da die ja nich ganz original ist
aber ich lass einfach mal die bilder sprechen:
[Blockierte Grafik: http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/253102_398681850202404_451302172_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/66103_398681920202397_2108286326_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sphotos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/404744_398681450202444_1494261035_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/554283_398681550202434_1794288897_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/577020_398681616869094_1078968793_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sphotos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/541270_398681686869087_1293946149_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/564065_398681783535744_1391291193_n.jpg]
würde mich über ein paar meinungen tipps usw freuen
_______
mfg Karl
Re: Material Kastenschwinge
aber mit umlenkung würde es leicht schräg nach vorne stehend gehen oder?
Re: Material Kastenschwinge
das federbein soll fast stehend ohne anlenkung direkt an den rahmen.
mfg
Re: Material Kastenschwinge
moin
ich habe mal eine andere frage: wäre ein kx 85 federbein für eine mz ts 150 mit selbsgebauter schwinge geeignet?
mfgh
Re: Material Kastenschwinge
naja irgentwie muss ich ja meine schwere gabel ausgleichen
beim profil hatte ich an 30 x 60 gedacht.
mfg
Re: Material Kastenschwinge
ok dann werde ich erstmal normalen stahl nehmen.
was für eine materialstärke verwndest du denn? 4mm sollten doch dicke reichen oder?
mfg
Re: Material Kastenschwinge
alles klar danke für die antwort
mfg
Moin
Ich habe vor mir für meine mz cross eine Kastenschwinge zu bauen.
Und jetzt wollte ich mal fragen was man für material man benutzen könnte.
Ich hatte da an Edelstahl 1.4301 gedacht wäre das geeignet? welche Materialsärke sollte man dafür wählen?
mfg Karl
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Zitat von der_SandroSo Männers, es haben ja bestimmt alle die eine Anleitung erworben haben, von xxxx eine pn mit den Link zu den Bildern bekommen.
Hat einer die schon runter geladen?
Ich bekomm es nicht hin, und ich will den guten xxxx nicht Stressen.
ich haben die bilder schon bei mir ging alles ohne probleme.
mfg
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ Endspurt - fast fertig
ich nehm auch eine
gruß