Re: Meine Schwalbe RS
Hab den scheinwerfer auch schon fast fertig
..muss nur noch die LEDs verkabeln und ne vernünftige hupe reinbauen [attachment=0:11jvwfed]blau4.jpg[/attachment:11jvwfed]
[attachment=1:11jvwfed]blau3.jpg[/attachment:11jvwfed]
Re: Meine Schwalbe RS
Hab den scheinwerfer auch schon fast fertig
..muss nur noch die LEDs verkabeln und ne vernünftige hupe reinbauen [attachment=0:11jvwfed]blau4.jpg[/attachment:11jvwfed]
[attachment=1:11jvwfed]blau3.jpg[/attachment:11jvwfed]
Re: Meine Schwalbe RS
meine verkleidungsteile sind endlich fertig
[attachment=1:y91u1jnw]blau.jpg[/attachment:y91u1jnw]
[attachment=0:y91u1jnw]blau2.jpg[/attachment:y91u1jnw]
Re: Carbonteile für schwalbe?
naja panzer und sowas nicht unbedingt..
würde zu teuer werden ..
halt nur kleinere sachen..
Re: Carbonteile für schwalbe?
hey cool danke
Hallo,
kenn mir mal jemand helfen ?
also ich suche nach schwalbenteile die aus carbon sind oder mit carbonfolie
beklebt bzw laminiert wurden..
oder wo kann ich sowas machen lassen?
nicht sowas wie blinker, spiegel oder lenkerhebel...
was man überall kaufen kann..
ich suche eher sowas wie Batterieabdeckblech, trittbleche oder scheinwerferring aus carbon oder halt laminiert bzw wo man sowas machen lassen könnte..
mfG
Re: Meine Schwalbe RS
Hab am we noch ein bisschen was "gebastelt"....
hab mir überlegt das zÜndschloßß komplett weg zu lassen.. also die einzelnen "bauteile" einfach mit einen schalter zu unterbrechen ..
also zündung, dzb, leds, licht, (bezinhahn) und sowas alles^^
die schalter bekommen noch sone komischen gummiabdeckungen das es nicht ganz so kal aussieht;)
und n Kumpel hat für mich die bremsplatten und das alles[attachment=0:803zqwvx]17042011166-1.JPG[/attachment:803zqwvx] sandgestrahlt
Re: Meine Schwalbe ST
Re: Meine Schwalbe RS
jut nach langem mal wieder ne auskunft ..
blechteile sind anfang nächste woche fertig lackiert..
und dann bring ich auch gleich den rahmen hin..
also die von der sandstrahlerei haben den rahmen und die schwingen nicht gestrahlt bekommen weil der rahmen pullverbeschichtet war bzw ist...
aber ich war die woche bei de lackiererei und die haben gesagt das die das trotz beschichtung hinbekommen..
hab erstmal in meinem s51 was reingesteckt weil ich vor ca 3 wochen vonne rennleitung angehalten wurde ...
wegen n abgefahrenden hinterreifen ...
hab zwar noch keine genaue post bekommen aber werden warscheinlich 75€ und n punkt
bilder von der verkleidung folgen frühstens nächstes wochenende
und noch ne frage, kennt jemand von euch jemanden, der weiß, dass der eine jemanden kennt, der einen kennt, der weiß wo man vernünftige felgenaufkleber herbekommt ?
Re: Meine Schwalbe RS
hab ja nicht gesagt das es ne weltneuheit wird...;)
und zum tacho und dzm gibt es halterungen zu..
aber hat sich jetzt erstmal eh alles erledigt ...
die hampelmänner von de pulverbeschichterei bekommen mein rahmen nciht gestrahlt..
die haben 6 wochen gebraucht um mir zu sagen das die das nciht hin bekommen
... könnte kotzen ey ...
muss mir morgen abend erstmal angucken was die da fabrikziert haben..
Re: Meine Schwalbe RS
So also konnte ne weile nicht schreiben weil sich nicht viel getan hat
und wegen berufsschule und sowas alles...
also blechteile sind jetzt alle zum lackieren...
..und auf die muss ich erstmal warten das es weiter gehen kann..
Re: Meine Schwalbe RS
Hehe ja ich weiß
Naja ich werde mir Mühe geben
Re: Meine Schwalbe RS
also gestern sind noch koso tacho und leds gekommen
Re: Meine Schwalbe RS
ich denke mal von innen die bahn einmal runter schweißen... bisschen glatt flexen
und dann ein streifen noch reinsetzen ... evtl noch verzinnen und spachteln
das halt bei der haube und beim schutzblech:D
bei der maske und das alles wird n stück blech ausgeschnittten und dann halt in die enstrechenden löcher geschweißt
Re: Meine Schwalbe RS
sooh hab gestern mal paar fotos von den teilen die ich schon da habe gemacht ...
ist nicht besonders viel ...
weil die ganzen Rahmenteile noch zum strahlen sind
ein rücklicht ist noch unterwegs
Re: Meine Schwalbe RS
Das bleibt ertstmal mein geheimnis
vlt später mal
Re: Meine Schwalbe RS
hehe naja das ist so angegeben bei dem Zylinder.
kommt auch drauf an mit welchen auspuff und welcher übersetzung ich fahre.
Weil die Schwalbe noch einwenig orginal aussehen soll kommt denk ich mal ein reso in orginal optik dran...
dann werde ich die 120km/h evtl nicht erreichen
...bei 100km/h hat man schon genug schwierigkeiten ne schwalbe zum stehen zu bekommen
Re: Meine Schwalbe RS
Hatte Sie vor ner weile schonmal so weit zusammen gebaut (2.bild)... aber da stand der plan aus der schwalbe eine "Rs-Schwalbe" zu machen noch in den sternen
wollte sie eig "nur" restaurieren.. aber da die von der pulverbeschichtung der falschen lack genommen haben hats mir dann nicht mehr gefallen ...
...mit ein bisschen grübeln und ein bisschen gucken im forum kam ich dann auf
"rs-schwalbe"
so sah sie aus als ich sie bekommen hatte ...
mit s50 motor ...
...den konnte ich gegen einen s51 (eig vom sr50) motor mit leerlaufanziege tauschen
Re: Meine Schwalbe RS
Hallo,
ich mache wenn alles klappt am we noch ein paar fotos von den bisherigen teilen und lade sie dann hoch wenn mein i-net mitspielt
Re: Meine Schwalbe RS
ist n fahrzeug niht erst ab 30jahre n oldtimer ?
.. also vor bj 81 ??^^
Lack:
-Rahmenteile: Black Sapphire metallic
-Blechteile: Imperial Blue (vom Ford Focus Rs)
Karosserie/Rahmen:
-Lampenmaske bis auf Hupe clean
-Erstmal SR4-1 Stoßdämpfer vorne (Chrom)
-Lange verchromte Stoßdämpfer hinten
-Polierte Alus mit abgedrehte Narbe und Sava 80/80vorne und 100/80 hinten
-Flacher Mz Ts Lenker mit Schnellgasgriff und passender Armatur
-Motorrad Lenkerhebel
-Bowdenzüge in Stahlflexoptik
Elektronik:
-Vape
-SR50 Zündschloß
-LEDs in Scheinwerfermaske
-keine Blinker
-LED-rücklicht String (2 Stück) E-geprüft
-Klarglas-Scheinwerfer H4 E-geprüft
-Koso DZM und Tacho
-Drehzahlbegrenzer
Motor:
-85/4
-5Gang
-Reso in Orginal-Optik