Beiträge von aFFu

    Re: Blinker

    komisch dachte mein beitrag hats doch schon geschrieben ?

    naja egal, war gerade zum kumpel gefahren und in der fahrt geht alles, sowohl hupe und blinker.

    Liegt also wahrscheinlich nicht ganz an der Batterie. Bin jetzt noch ne größer Runde gefahren in der Hoffnung das die ganze sache jetzt wieder geht.

    Re: Blinker

    soo komm gerade vom spannungsmessen und habe folgende interessante geschichte:

    so angefangen mit Spannung messen , Batterie zeigt mir 5,88 V an.
    Dacht ich mir ich probiers mal:
    Die hupte ging auf einmal und war laut, also blinker wieder betätigt:
    blinkten auch wieder nur ganz wenig und als ich danach die hupe betätigen wollte ging wieder nix.

    wieder spannung gemessen : 5,60 V

    aber kurz danach ging die huper wieder 2 mal laut zu betätigen dann war schluss.

    Fazit : 5,60 V , zu wenig oder ? Sprich nachladen ?

    Re: Blinker

    Ouh Danke ^^

    Hupe geht auch nicht mehr , da hört man auch nur so eine art klacken wenn man den knopf betätigt.

    Standlicht noch nicht nach geschaut , müsste aber weil das hintere beim standlicht ging. (ich gehe davon aus das du mit standlicht die letzte stellung meinst)

    Hallo liebe Simson Freunde,

    Da mein moped mich anscheinend nicht in ruhe lässt , muss ich diesmal von einem weiteren problem berichten.
    Gestern abend ist mir in einer rechtskurve aufgefallen das mein rechter blinker auf einmal nur noch ganz schwach geblinkt hatte , bis garnichts mehr ging.
    Der linke ging danach ebenso garnicht.

    Heute wollte ich der Sache mal auf dem Grund gehen. Die Sicherung die beim letzten mal das Problem war ist in ordnung, der füllstand der Batterie auch.
    Rückleuchte sowie vorderscheinwerfer sind auch in Ordnung.

    Teilweise hab ich es hinbekommen der Blinker kurz mal leuchtet, dabei habe ich ein immer schneller werdendes Klacken wahrgenommen.

    Hat jemand von euch schon mal einen ähnlichen Fall gehabt ? Wäre super wenn ihr mir helfen könnt.

    mfg aFFu

    Re: Blinker Probleme

    hatte jetzt mal das gleiche problem gehabt, vorallem mit den Blinkern in Kombination der Hupe.

    Schau mal bei der Sicherung nach , bei mir war die nämlich irgendwie schon ziemlich im arsch gewesen

    hoffe ich konnt helfen :)

    aFFu

    Hallo liebe Simson Freunde,

    Ich habe ein Problem mit der Elektronik, ich schilders euch mal:

    Gestern habe ich mein Rücklicht und meine Blinker hochgelegt und wieder befestigt. Um das ganze natürlich einigermaßen ohne großes Gefummel zu machen habe ich die 4 Kabel aus dem Rücklicht kurz abgesteckt, rausgezogen und konnte nun meine lichter ein wenig höher legen. Nach dem dann die ganze Partie oben befestigt war fing ich also wieder an die 4 kabel wieder anzuschließen. Dumm nur das ich mir weder gemerkt, noch irgendwie aufgezeichnet hatte wie die wieder rankamen. Also fing das probieren an. Nach gefühlten 2 Stunden lief das Rücklicht , sowie das Bremslicht einwandfrei. Hätte mir nur nicht die Blinkanlage ein Strich durch die Rechnung gemacht. Das rücklicht ging aber die Blinker nicht -.-
    Super ! Also dacht ich einfach ich fahr mal ne Runde , vielleicht legt sich ja das irgendwie. Das komische bei der Fahrt war, dass mein Hupe nur sehr leise, bzw. garnicht zu hören war , obwohl sie eigentlich doch recht laut ist. Lässt mich ja eventuell darauf schließen das zu wenig saft auf der kiste ist, und deswegen auch die blinker nicht gehen ? Der Füllstand der Batterie war aber in Ordnung.

    So nun bin ich total verzweifelt und weiß nicht mehr weiter, und der super Fachmann in Sachen elektrik bin ich leider auch nicht . :/

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :)

    lg. aFFu

    Re: Tanken

    vielen vielen dank :) ihr habt mir sehr geholfen

    ot: fernsehn schau ich viel, aber wollte einfach nur ne nummer sicher gehen, selbst ein kumpel der mitwar, war sich nicht so sicher.
    Bevor ich da was reinkipp und das arme moped dann nicht läuft. Weiß es ja jetzt besser ;)

    Hallo liebe Simson-Freunde,

    Ich hätte kurz eine Frage zum Thema tanken.(wenn falsche bereicht ist bitte verschieben), laut sufu auch nichts gefunden.

    Folgendes, ich hab zum Geburtstag von einem Nachbarn ein Tankgutschein im Wert von 20euro bekommen.#

    Normalerweise tanke ich gleich bei ner Tankstelle wo es 1:50 Gemisch schon fertig gibt .

    Auf jedenfall heut abend zur OMV gefahren um mal mein Gutschein einzulösen.

    E10, Super, Super plus, bleifrei usw. alles da, aber kein normales benzin ? :help:

    Super , kein normales Benzin , also frustriert heimgefahren. Nun meine Frage :rolleyes: : kann ich auch irgendwie super oder andere tanken ? oder geht wirklich nur 1:50 gemisch mit normalen Benzin ? Ich hoffe die Frage ist nicht allzubescheuert fahr erst seit kurzen eine s51 baujahr 84. Sonst wäre der 20 euro Gutschein ja fast umsonst :cry:

    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    liebe grüße , aFFu

    Hey Leute,

    Seit kurzer Zeit habe ich endlich meine simson s51 bekommen.
    Da der Tank teilweise ein bisschen zerkratzt ist (vom Vorbesitzer) dachte ich mir , ich lackier sie um.
    Ich hatte dazu aber noch paar grundlegende Fragen.

    Wenn ich den Tank bzw. Tankdeckel vorher anschleife, brauch ich Sandpapier mit ner bestimmten körnung ?
    Bis zum Grund schleifen oder nur anrauhen ?
    Ich Sprüh mit dose, (metallic lack, red bull blau) gibts da irgendwelche tipps ? Mindestabstände die einzuhalten sind ?

    Hab leider nur ein Bild mit der Farbe gefunden aber ich hoffe das geht trotzdem :
    http://%22http//img18.imagesh…62009053.jpg%22

    So nun zum Klebeschriftzug, da ich meine Simson nicht so nackt haben möchte habe ich vor mir so ein klebeschriftzug zu holen.
    Vorgestellt habe ich mir da entweder ein normalen weißen, oder gelben ? was würde eurer Meinung am besten passen.
    Und gibt es eine bestimmte ausrichtung wie man den draufklebt ? Hab dann keine lust den total an der falschen Stelle oder schräg draufzukleben.
    Da der Tank und die Tankdeckel dann mit Klarlack versiegelt werden soll, noch eine Frage.
    Wenn ich den Klebeschriftzug drauf mach, soll ich dann nochmal mit klarlack drüber gehen ?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin recht neu auf dem Gebiet Simson

    lg aFFu

    Hallo liebes Forum, habe mich gerade neu angemeldet und gleich mal eine Frage (Ich hoffe habe im richtigen Bereich gepostet)

    Ende dieses Jahres bin ich mit meinen Fuhrerschein (B17) fertig.

    Darf ja dann mit 17 (im Januar) dann auch Mopeds bis 50ccm fahren.

    Da Ich dann schon im Januar ,falls das Wetter es ermöglicht meine S51 fahren möchte habe ich bezüglich Anmeldung eine Frage.

    Wie sieht das mit der Anmeldung aus ? Geht es nur Saisonal anzumelden, oder auch ganzjährig ? Sind bestimmte Zeiten einzuhalten ?

    Durch meine Ausbildung bin ich mehr oder weniger dazu gezwungen ganzährig auf 2 Rädern unterwegs zu sein. Sprich, ich möchte eigentlich nicht saisonal anmelden , da ich da ja 2 mal bezahlen müsste. Möchte daher lieber ganzjährig fahren und nur einmal bezahlen. Ist das möglich ?

    Ich hoffe die Frage ist nicht allzu blöd, fang eben erst gerade damit an mich mit dem Thea zu beschäftigen, da es bis zum fahren noch Zeit ist.

    Liebe grüße aFFu :)