Beiträge von Fixel

    Gibt es einen passenden Polradabzieher?

    Hallo zusammen,
    langsam weiß ich wirklcih nicht mehr was zu tun ist.
    Also Problem ist immer noch, dass das Polrad ab muss.
    Hab jetzt einen M27 Polradabzieher besorgt der allerdings leider auch nicht passt, da dieser ne Gewindesteigung von 1,0 hat und ich einen brauch mit ner Gewindesteigung von 1,5.
    Gibts so einen Polradabzieher oder schauts da schlecht aus?
    Liebe Grüße
    Fixel

    Re: Polrad abziehen

    Also hab jetzt mal in nem anderen Shop nen 27 Abzieher gekauft, mit der Hoffnung dass der dann passt.
    Bin bezügliche dieser provisorischen Methoden sehr sensibilisiert weil ich dadurch schon einiges kaputt repariert habe.
    Aber sollte es sein, dass der 27er zu groß ist.
    Wo genau muss ich die Schraubendreher ansetzen und wo mit dem Gummihammer hinschalgen?

    Danke für die Mithilfe
    p.s: wohnen tu ich am westlichen Rand von München

    Hallo,
    habe mir zum Wechseln des Kondensators bei meiner SR50 einen 26er Polradabzieher besorgt.
    Dieser lässt sich auch einschrauben sitzt aber leider ein wenig locker, sodass der sobald man die Schraube eindreht aus dem Gewinde rutscht.
    Bin mir nicht sicher obs ein 27 Gewinde ist, weil der 26 Abzieher wirklich bloß minimal zu klein ist.
    Hab denn versucht mit Loctite den Abzieher einfach im Schwungrad zu fixieren => hat auch nicht geklappt.
    Hab dann beim Louis gefragt wegen nem größeren Polradabzieher => gibts nicht.

    Hat irgendjemand noch eine Idee wie ich dieses Polrad abbekommen könnte?

    Danke schonal

    Neues Problem

    Also zu vorher: Zündung weiß ich leider nciht was da für eine verbaut ist.
    Aber wenn sie läuft dann läuft sie gut. d.h. zieht gut, läuft eigentlcih sehr rund.
    Kerzenbild ist auch gut: rehbraun wies sein soll.

    Zum neuen Problem:
    Bin heute morgen noch gefahren da hatte sie bloß des Problem dass sie einmal ausgegangen ist. aber nach kurzem warten ging sie wieder an.
    Als ich dann am Nachmitag fahren wollte ging gar nichts mehr.
    Selbst nach mehrmaligem kicken und dem Versuch im 2. Gang anzuschieben ist sie nicht angesprungen.
    Auch nachdem ich die Zündkerze rausgebaut hab, gereinigt und wieder eingesetzt habe ging gar ncihts.
    Zündfunke ist aber trotzdem da und auch sehr gut Zündkerze ist eh relativ neu.
    Woran kanns jetzt liegen?
    Benzin hat sie Gemisch müsste eigentlcih auch gut sein, da wie schon gesagt das Kerzenbild eigentlcih optimal ist und daran ja nichts verstellt wurde.

    Danke schon mal

    Fixel

    Hallo, also ich habe folgendes Problem:
    Wenn man mit der SR50 ne Zeit lang gefahren ist und dann an eine Ampel hinkommt also bremsen muss geht die dabei oft aus.
    Manchmal kann man das Ausgehen noch verhindern in dem man im Leerlauf viel Gas gibt allerdings nimmt sie oft auch einfach gar kein Gas mehr an.
    Wenn man dann die Zündkerze rausschraubt und den Funken überprüft gibts eigentlcih nie ein Problem also man hat einen tadellosen Zündfunken.
    Schraubt amn die Kerze dann wieder rein und kickt geht sie meistens wieder gleich an oder man muss im 2.gang ne zeit lang schieben damit sie angeht.
    Wenn die SR50 ausgeht und man dann direkt versucht sie wieder anzukicken funktioniert das meistens nicht => Wie muss wahrscheinlcih ein bisschen abkühlen.
    Was könnte da das Problem sein?