Re: S50 B Schaltplan haut nicht hin
hallo jason
ich danke dir, der tipp mit moser ist echt sehr hilfreich gewesen, endlich mal schaltpläne die man auch vergrößern und auch gut lesen kann.
Re: S50 B Schaltplan haut nicht hin
hallo jason
ich danke dir, der tipp mit moser ist echt sehr hilfreich gewesen, endlich mal schaltpläne die man auch vergrößern und auch gut lesen kann.
Hallo
könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben.
Hab mir nen neuen Zündlichtschalter kaufen müssen Bezeichnung 8626 darunter 14/2
Nun mein Problem, beim Anschluss mit der Nr. 59 sind oben drei Steckkontakte und darunter ist auch noch ein Steckkontakt, ich weiß nun nicht welcher der Anschlüsse der 3er oder 1er mit 59 gemeint ist und für was ist dann der Kontakt ohne Bezeichnung.
Zudem Zweifel ich, wo oben bei der Zahlenangabe auf dem Schalter gemeint ist, da wo der Z.Schlüssel reinkommt oder die Rückseite ?, Sorry aber ich bin noch nicht so bewandert mit der Elektrik.
Zudem ist im Schaltplan für die S50 B die Zündspule in der Lichtmaschine, bei meiner aber ist sie aussen unterm Tank, somit haut der ganze Schaltplan nicht hin.
Schade wollte ein Bild hochladen, bekomm es aber nicht hin.
bin für jeden Tipp Dankbar
Re: Ladeanlage Anschliesen? nach Kabelbrand.
hallo cheffchecker
ich hab mal noch eine frage zum zündlichtschalter, du hast doch geschrieben der eine grau/schwarze kabel kommt an 59b vom zündlichtschalter und das andere an den 3er Verteiler am zündlichtschalter, ich hab aber 5 dreier verteiler am zündlichtschalter und zwar 15/51 57a 58 2 und 59 welchen davon muss ich nun für den 2den grau/schwarzen nehmen? ich hab jetzt auch noch ein neuen zündlichtschalter bestellt da beim alten auch noch ein kontakt rausgefallen (verschmort) ist mit der MODEL Nr.8626 14/2
gruß sir eddy
Re: Ladeanlage Anschliesen? nach Kabelbrand.
wo bekommt mann sowas her? ( schaltpläne & reparatur anleitung in original )ich würde auch etwas dafür bezahlen.
Re: Ladeanlage Anschliesen? nach Kabelbrand.
ich danke dir für deine schnelle und ausführliche hilfe, ich werde mir jetzt erstmal ein bierchen genehmigen und selbstverständlich auch für dich eins mit, morgen werde ich mit neuen mut alles anschliesen.
DANKE nochmals.
Re: Ladeanlage Anschliesen? nach Kabelbrand.
es steht nur S50 B hab unterbrecher zündung
Re: Ladeanlage Anschliesen? nach Kabelbrand.
Zitat von cheffcheckerich hoffe ich konnte dir helfen
ich war gerade noch mal im keller und habe die daten abgeschrieben. auf dem typenschild steht S50 B Bauj. 1975
im simson ratgeber buch vom MZA verlag ist auf dem schaltplan der S50 B die zündspule in der lichtmaschine.
bei meiner simson ist die zündspule aber unterm tank wie auf den schaltplan S50 B1 kann ich die ladeanlage (8871.5 )trotzdem verwenden ging ja auch vorher oder?(
[b]Hallo
ich habe mal wieder ein Problem und zwar hatte ich ein Kabelbrand an meiner S50 B1. da waren wohl die Anschlüsse der Hupe vertauscht.
Nun komm ich mit den Anschlüssen der Ladeanlage (Kenn Nr. 8871.5) nicht so richtig zurecht, auf den Schaltplan kann ich es nicht erkennen.
könnte mir vielleicht jemand erklären wo die einzelnen Kabel am Zündlichtschalter ( Nr. ) und Sicherungkasten (Nr. )angeschlossen werden müssen.
Aus der Ladespule kommen 5 Kabel 1.Rot 2.Grün/Rot 3.+ 4. Grau/Schwarz und dann hab ich noch ein Grünes Kabel das aber Tot gelegt ist (war nicht angeschlossen)wofür könnte das noch sein?.
Für eure Hilfe schon mal im voraus DANKE
Re: HILFE Standgas lässt sich nicht einstellen.
Gaszug und chog is in ordnung(neu) düsen auch alle neu, hab sie kurz vorher eingesetzt befor ich den neuen motor eingebaut habe und der v.gaser lies sich auch problemlos einstellen, und es dürfte doch kein unterschied zwichen S50B und S50 sein oder?.
Hallo, ich hab jetzt endlich einen neuen Regenerierten S50 Motor eingebaut, hatte vorher einen S50B drin, der ja wie bekannt sein dürfte nur in Einzelteilen zurück kam. Nun hab ich das Problem, das ich das Standgas nicht eingestellt bekomme. Der Motor springt 1a an, die Einstellung über die Gasschieber + Luftgemischschraube bekomme ich nicht hin, der Motor heult mit Vollgas auf wen ich nur ein wenig die Gasschieber schraube rein drehe, geht aber umgekehrt wenn ich ein wenig raus drehe in die knie und aus. Ich hab die vergasereinstellung so vorgenommen wie sie im Buch SIMSON RATGEBER beschrieben wird. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben woran es liegen könnte. Der Vergaser war im S50B drin und die lief immer Top, bis der Kickstarter abgebrochen ist.
DANKE im vorraus für jede Hilfe
Re: Günter Ludolf ist gestorben
[/b]Er tat mir schon zu Lebzeiten Leid, ich sah bei ihm keinerlei Lebensfreude mehr, auch zeigte er kein außerordentliches Interesse an irgendwelchen gemeinsamen Unternehmungen mit seinen Brüdern. Für mich war er nur in der Firma um sein einsamen Lebenswandel finanzieren zu können. Liebeskummer ( verlassen von der Frau ) kann ein schon zum Eigenbrötler werden lassen, wenn man nicht darüber hinwegkommt. Jeder bestimmt seinen Weg ( ob rauchen,Kaffee oder Vitamin Pillen ) selbst und zahlt auch sein Tribut dafür.
Ich finde, keiner hat das Recht, sich über den Lebenswandel andere Personen, die er nur vom Fernsehen her kennt zu urteilen.
Ich spreche der ganzen Familie von Herzen mein tiefstes Beileid aus.
Sir Eddy
Re: Vorstellung ssw-tuning
Zitat von LouiWie jetzt...
![]()
![]()
Du hast gezahlt:
69,99€ ebay (für die Regenerierung)
3,90€ Versand
38,90€ Zerlegen und sichten der teile^^
=112,79€Oder sind aus den 69,99€ = 38,90€ geworden weil Sie Dir den Motorzerlegt, aber nicht regeneriert haben??
Die 69,99€ hab ich über Pay-Pal zurückgeholt, sonst wäre es womöglich noch teurer geworden.
Re: Vorstellung ssw-tuning
Zitat von LouiWie jetzt...
![]()
![]()
Du hast gezahlt:
69,99€ ebay (für die Regenerierung)
3,90€ Versand
38,90€ Zerlegen und sichten der teile^^
=112,79€Oder sind aus den 69,99€ = 38,90€ geworden weil Sie Dir den Motorzerlegt, aber nicht regeneriert haben??
die 69,99€ habe ich mir über Pay-Pal zurückgeholt, sonst hätte ich vielleicht noch mehr Zahlen dürfen. Deshalb nur über Pay-Pal kaufen.
Re: Vorstellung ssw-tuning
Zitat von cheffcheckerdas ist nicht normal,deswegen mache ich so was selber (oder mit meinen kumpel ) zusammen,wenn ein fehler auftreten sollte weis man wehnigstens was ist!
wie kann man einen s50 motor zur sau machen?
der ist soooooooo einfach aufgebaut!!!die 50 latten würd ich mir wiederholen....nee nee nee
Da hab ich wohl keine chance, 10,90€ hab ich Porto fürs hinschicken gezahlt, 38,90€ für so wörtlich 1x Motor zerlegen und sichten der defekten Teile.
Re: Vorstellung ssw-tuning
Zitat von cheffcheckerdas ist nicht normal,deswegen mache ich so was selber (oder mit meinen kumpel ) zusammen,wenn ein fehler auftreten sollte weis man wehnigstens was ist!
wie kann man einen s50 motor zur sau machen?
der ist soooooooo einfach aufgebaut!!!die 50 latten würd ich mir wiederholen....nee nee nee
Re: Vorstellung ssw-tuning
Zitat von Mr_X_oOa) selber schuld, wenn du die 50 bezahlst
b) WAT HABEN DIE GEMACHT ?! ALTER FALTER... oO so spastis...
Die 50,- € hab ich gezahlt, damit ich meinen Motor wieder bekomme, so hab ich wenigstens Ersatzteile wie Lichtmaschine usw.
Hab schon heute ca. 18°°Uhr einen Anruf von SSW-Tuning bekommen, mit der Aufforderung, ich soll meinen hier eingestellten Beitrag zurück nehmen.
Man wollte mir wieder mal erklären, das das Regenerieren meines eigenen Motors teurer ist, als wenn ich einen kompletten (ohne Austauschmotor) Regenerierten Kaufe.
Ich bekomme dies nicht in meine Birne rein,
Bei einen Regenerierten Motor setze ich voraus, das alle Teile auch Kurbelwelle, 1a in Ordnung sind.
Wie schon geschrieben, wurden Regenerierte Motoren von SSW-Tuning, bei eBay für 130,-€ + 139,-€ verkauft.
Re:Vorstellung SSW Tuning
[b]Oh ich bin richtig sauer auf euch.
ihr habt bei ebay regenerierte Motoren, für 130,-€ + 139,-€ zum sofortKauf angeboten. leider habe ich keinen bekommen da sie immer schon weg waren. Also hab ich für 69,99€ + 3,90€ Versand bei ebay das Paket (Simson Motor Regeneration S50) Art.Nr. 150469880018 gekauft.
Mein Motor lief 1a sprang auch immer sofort an, aber es war die Kickstarterwelle aussen abgebrochen, nur weil ich sie nicht auswechseln konnte, habe ich den Motor mit den Hinweis auf die Kst.Welle zum Regenerieren hingeschickt.
Jetzt kommt es dicke für mich, SSW sagt mir am Telefon, der ganze Motor ist nur noch Schrott und die Regeneration kostet mir mindestens 160,-€ obwohl ein regenerierter ohne ein Austauschmotor schon für 130,-€ verkauft wird.
Obwohl ich einen einwandfrei laufenden Motor hingeschickt habe bieten sie mir 15,-€ für meinen "Schrottmotor an".
Nachdem ich meinen Motor wiederhaben wollte, durfte ich erstmal 38,90€ überweisen um anschließend meinen Motor in Einzelteilen zudem schlecht verpackt (Kolben und Kettenritzel lagen unter anderem lose zusammen) zurück zu bekommen.
Also hat mir der ganze Unsinn mal eben mit Versand (Arbeit und Ärger nicht mitgerechnet) gute 50,-€ gekostet.
Ob ich meine Originalteile bekommen habe, kann ich im nachhinein nicht beurteilen.
Anscheinend hat sich bei SSW-Tuning, wie man in Foren lesen kann nichts geändert, außer das SIE, wenn sie meinen "Schrott" Ankaufen so evtl. günstig an Ersatzteile kommen, (Lichtmaschine, Zylinder, Gehäuse usw.)
Ich werde diesen Bericht auch in anderen Foren einstellen, so mach ich Werbung für SSW-Tuning.
Einmal SSW und nie wieder DANKE so was nennt man "Seriös".
Re: Kickstarterwelle S50B ausbauen ?
Ich danke euch allen, da werde ich ihn wohl in die werkstadt bringen müssen, das ist mir dann doch zu riskant den motor zu zerlegen.
Danke an alle!!
Hallo
bin ganz neu hier und hab auch gleich eine Bitte.
Wer kann mir sagen, wie ich bei meiner Simson S50B die Kickstarterwelle ausbauen kann ? (ist am Hebel abgebrochen)
Danke schon mal im voraus