Beiträge von Manu

    Re: Aspen oder Mischung

    Aspen fahren wird ganz schön teuer (~16€/5l). Ich mische selbst ein kleinen Teil zum normalen Benzin um den Zylinder sauber zuhalten, Aspen löst nämlich die angesammelte Ölkohle. Zugleich hat es bessere Verbrennungseigenschaften als handelsübliches Gemisch. Empfehlen würde ich es nur in der Motorsäge. Man stinkt nach einer Stunde schneiden nicht wie einer von der tanke und es qualmt auch nicht so extrem. ACHTUNG falls man vor hat Aspen in der Motorsäge zufahren -> zum Händler gehen Motor reinigen lassen und dann auf Aspen einstellen lassen (sonst gibt ganz schnell einen Kolbenfresser, aufgrund der gelösten Ölkohle)

    Re: Manu S51 Waldmoped - Saisonfazit

    kick
    Ne der Juniorcross schaut bissel anders aus, das ist ein GoldenTyre GT540 90/100 16 (ist in etwa 3,5x16 / bzw der eigentliche Hersteller ist Schinko oder so(Korea)).
    Profil schaut so aus:[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/7gu2-1m-72b3.jpg]
    ist aber nur zu empfehlen wenn man auch wirklich Stock und Stein fährt, sonst reichen die 0815 Enduros
    PS: Hammer Hausschuhe wa ;D

    schwalbe2730
    Also bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit den "neuen" Dämpfern
    Kettenkasten kann ich nicht gebrauchen aufgrund der Reifen, vor jedem richtigen fahren einmal ordentlich Kettenfett drauf fertig
    Ja sind leider keine aktuellen Bilder ;) sind Endurostreben dran
    Motor: guck PN

    Re: Manu S51 Waldmoped - Es ist vollbracht - ein Resumee

    Sers,

    ein Jahr ist es nun her, ein weiterer Sommer ging ins Land und natürlich wurde auch am Moped geschraubt.

    Neuteile:
    Rollergabel
    stärkere Hinterdämpfer
    richtige Crossreifen

    Bilder:
    (leider ohne Rollergabel und Reifen)

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/7gu2-1k-b53b.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/7gu2-1j-a684.jpg]
    (nich über die Quali wundern, Ressourcen schon usw ;))

    Die Crossreifen
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/7gu2-1l-9f61.jpg]
    Ja der Schutzblech is jetzt kürzer usw. hab das Foto direkt nach dem zusammenstecken gemacht.

    Re: Manu S51 Waldmoped - Es ist vollbracht sie rennt wieder

    Puh ganz schön staubig dahier :D

    Da die Saison für mich seit 2 Wochen vorbei ist wollte ich mal ein kleines Resumee abgegeben :D

    Als erstes mal ein Bild in freier Natur:

    Die Einfahrphase des Motors war nach etwa 2 Wochen auch vorbei und es ging los... mit den "Problemen"
    1. Fußrastenbock auf beiden Seiten abgebrochen
    2. Bremseklotz hinten zerbrochen
    3. Lima-Deckel an den Ausgängen der Kette gerissen
    4. Federung vorne Tauchrohr verbogen
    5. Kette gerissen
    6. Hauptständer 1 Fuß abgebrochen
    7. Bremsseil vorne während der Fahrt gerissen
    8. Mitnehmerbolzen abgerissen
    9. Ritzel die Zähne geputzt
    Also im allgemeinen der übliche Verschleiß :D
    Nun dies alles wieder zurecht gebogen und noch einiges mehr verändert.
    Fußratenbock besteht jetzt aus Vollmaterial
    anderen Seitenständer drangebaut
    3 Neue Ritzel besorgt und durch getestet (12 - 15 -17)
    neue Tauchrohre und härtere Federn in die Gabel eingebaut

    Mfg

    Re: Manu S51 Waldmoped -Update 16.04.2011

    So nach einigen Rückschlägen ist es Vollbracht. Meine Simme rennt wieder, morgen nur noch Vergaser einstelln und die VAPE richtig klemmen (Frontlicht vergessen und Bremslicht mit dem Normalenlicht hinten vertauscht) und ab in Wald :D

    In der Simme wohnt jetzt ein 85er mit 20mm Vergaser und VAPE Zündung, auf Enduro Reifen mit Standartfelgen.

    Re: Manu S51 Waldmoped -Update 16.01.2011

    Ne war eig nicht beabsichtigt. Kumpel war bei mir und wollte das ich seine Reifen wechsel, okay kein Problem. Ich meinte zu Ihm "baust solang ma die Federbeine wieder ein?" -"Joa mach ich." Als ich dann wiederkam :hammer: ich zu ihm "Sag ma seit wann baut ma den die Federbeine annersrum nei?"-"Ach man des hat kenner Upside-down Federbeine!"

    Re: Manu S51 Waldmoped

    So erstmal nachtrag:
    So sah det Moped vor Weihnachten aus

    Extra für Simsu:

    Heute hab ich dann mal angefangen alles wiederzusammzubaun (außer Motor)

    (musste unbedingt neu :D)
    von dem Rest der Teile hab ich nicht noch Bildergemacht glaube des würde den Rahmen hier sprengen

    Noch auf der Werkbank

    Aufen Boden mit Seitenteilen

    Teileliste bis jetzt:

    Bezug für die Sitzbank
    2 Schläuche
    2 Mäntel (Enduro)
    unzählige Unterlegscheiben und Schrauben
    Fußrastenbock mit Gummis
    Lenkergummis
    Schalthebel- und Kickstartergummi
    Tankhahn mit Wassersack
    2 Felgenbänder
    paar Speichen

    Re: Manu S51 Waldmoped

    Joa werd ich morgen dann mal in Angriff nehmen ;) z.Zt bin ich nunmal sehr in Stress Abschlussarbeit - Kolloquium, für mich is des Jahr 13/I ja schon nächste Woche vorbei. :sorry: Am Moped is bis jetzt auch nicht mehr passiert, Auto brauchte en paar neue Teile ...

    Wollte mich dann auch mal vorstellen, bis jetzt hab ich immer nur als stiller Mitleser agiert, damit ist aber nun Schluss.

    Der Motor ist z.Z. beim Regenerieren + Schleifen
    Tank und Seitendeckel hab ich selber gestrichen (Lackierung am Moped, ne danke ;) )

    Bilder: Naja Standart S51 nur mit ein paar Schrammen und Dellen :D