Re: -TeeKay's "Project OldSchool"
Hobbies kosten immer Geld
Re: -TeeKay's "Project OldSchool"
Hobbies kosten immer Geld
Re: -TeeKay's "Project OldSchool"
also hab mir gestern abend noch bissl geadnken gemacht.
mir is dann die idee gekommen, an den rechten Seitendeckel einen (Bier)Flaschenhalter aus Leder zu bauen.
Material ist bestellt. was haltet ihr davon?^^
http://cgi.ebay.de/Biker-Motorrad…=item1c162cc911
Sowas in der Art...
hab aber eben Riemen bestellt und wird dann selbst gebaut in nem anderen Design.
EDIT:
karierter Spritzlappen für vorn ist auch bestelt
Re: -TeeKay's "Project OldSchool"
danke danke
suche noch ideen für DETAILS die der ganzen sache noch nen bissl mehr den OldSchool touch verleihen. hab irgendwie zur zeit son kreatives Loch. wäre dankbar für anregungen
Re: -TeeKay's "Project OldSchool"
Update:
mit lampenschirm und spiegel
[Blockierte Grafik: http://img543.imageshack.us/img543/5484/imageshacktl.jpg]
Re: -TeeKay's "Project OldSchool"
Also zum Plexi is zu sagen: ich hab's gemacht 1. Um zu sehen wieviel arbeit es wirklich ist und 2. Weil ich noch keinen S50 Deckel in der Form gesehen habe.
Seit gestern ist der neue spiegel dran: nierenförmiger Lenkerendenspiegel vom SR2 glaub ich.
Und der lampenschirm am Scheinwerfer ist jetzt auch verbaut. Bilder folgen die Tage.
vorn ans schutzi soll noch ein karierter Spritzlappen statt den ori spritzschutz.
Noch jmd ideen für OldSchool-DETAIL's? Mir gehen echt langsam die Ideen aus.
Guten abend
ein Kumpel hat sich im Dezember bei ATLAS 16" Weißewandringe bestellt und gleich auf die Räder vom aktuellen Projekt aufgezogen. Nun das Problem. Sie sid zu groß. Sitz auf der Felge ist gut aber sie sind zu breit. Bei aufgepumpter Luft stehen sie ca. 1,5cm über die Lauffläche raus. Man würde also bei Schräglage irgendwann auf dem Ring fahren. Reifen sind Heidenau K55.
Muss man die ne Nummer kleiner, also 15 Zoll bestellen? Oder wie kann man die ganze Sache lösen?
N'abend.
Also ich hab folgendes Problem. Mein Licht hat letzte Woche begonnen zu flackern. Erst war es immer an mit kurzen wacklern zu aus. Dann nach 2-3 Tagen war es aus mit wacklern zu an. Jetzt geht es garnicht mehr. Woran kann es liegen.
Zündung ist in ner S50N die alte Unterbrecher mit innenliegender zundspule.
Birnen sind heile
Re: -TeeKay's "Project OldSchool"
Ja die Scheinwerfer hab ich schon gesehen. Sind allerdings viel zu groß. Für Simson braucht man die zusatzscheinwerfer vom Golf und die hab ich noch ne mit Iron cross gesehen. Und der spiegel kommt ab is doch nen neuer in Planung wie dort geschrieben steht und scheinwerfer Umbau steht eh noch in den Sternen
Mein "Project Oldschool"
(under Construction)
[Blockierte Grafik: http://img585.imageshack.us/img585/3508/paints.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
[Blockierte Grafik: http://img254.imageshack.us/img254/6473/paint2k.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
-motor ist s50 3-gang
-blechteile rot lackiert
-felgen und Naben metallic schwarz gepulvert
-MZ TS Lenker
-Kreuz auf Scheinwerfer
-Knieblech
-Aufkleber anfertigen lassen (Schutzblech und Knieblech)
-Iron Cross Nabenabdeckung
-Hochglanzpolierter Tankdeckel
-rechteckiger Spiegel
-MZ 250 TS Lenker
-Plexiglas im Limadeckel
-Chrom Scheinwerfer-Lampenschirm
Was noch kommt:
-Weißwandringe
- Golf II Klarglasscheinwerfer mit Fadenkreuz
-vllt rahmen neu lackieren
-Spiegel für Lenkerende
-Motor in Planung: 80ccm 4-Gang
Lob und Sachliche Kritik sind erwünscht.
Re: Custom-Schwalbe 2008-2010 *edel*
einfach nur krass das teil.... kaum bzw nicht zu toppen..
der brutalste schwalbe-umbau, den ich je gesehen hab...:)
Re: -TeeKay-'s Projekt "Oldschool Star"
Klingt gut was sind den deine pläne zu "moderner Technik"?
Werd beim Star die Technik weitgehend original lassen. Nur auf Optik machen.
Re: -TeeKay-'s Projekt "Oldschool Star"
166€ hat das gute stück gekostet bzw. Soll's kosten.
Mal sehen wieviel Geld das ganze verschlingen wird^^ naja deine Ratte wird sicher ne allzu viel kosten
Re: -TeeKay-'s Projekt "Oldschool Star"
Kann leider noch nix an dem Star machen, da er noch beim Verkäufer steht. Bei dem Wetter lässt er sich schlecht holen. Außerdem bekomm ich vor lauter Schnee den Hänger nicht aus der Garage aber dann geht's bald los.
@ IFA Freund: ist aber nen Star und keine schwalbe. und nen Star hab ich in dem Stil (Räder) noch ne gesehen;) klar gibt's schwallis schon da is ja auch die Idee her. Aber kommt am Star sicher Auch gut
Hallo.
Habe letzte woche in einem großen Internetauktionshaus einen Star erworben.
Hier die ersten Bilder:
[Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/7862/staruq.jpg]
geplant ist:
-Tieferlegung (so tief wie geht, ohne dass er unfahrbar wird)
-Lackierung: Mausgrau Seidenmatt
-Felgen/Reifen: Rot mit VeeRubber Slicks oder Heidenau K55 und Weißwandringe
-Einsitzer Sitzbrötchen^^
-ein wenig cleanen
-Lampen dunkel tönen
-VLLT 63SZ
Re: Schwinge S50/51 in Star
kann mIr denn einer sagen, wie ich GESCHEID die Dämpfer kürze?!
Re: Schwinge S50/51 in Star
Wie begrenz ich denn den federweg?!
Re: Schwinge S50/51 in Star
Naturlich soll er vorn auch tiefer. Aber wieso sollt ich Dämpfer kürzen, wenn's nicht seinnmuss und auch anders geht.
Re: Schwinge S50/51 in Star
@ chris46: gibt das dann Probleme mit dem schutzi wenn ich Schwalbe schwinge nehme?
Re: Schwinge S50/51 in Star
Kann man da nicht die schwingenlager vom Star in die s50 schwinge bauen? Wills machen um den Star tiefer zu bekommen.
Hallo.
Wollte mal fragen, ob ich eine s50/51 Schwinge problemlos in nen Star bauen kann? Sind beide gleich lang? (Lochabstand Schwingenbolzen - Aufnahme Steckachse)
danke.