Re: Wasserabziehbilder anbringen
also klarlack muss über die abziehbilder drüber.
Re: Wasserabziehbilder anbringen
also klarlack muss über die abziehbilder drüber.
Re: meine neu hergerichtete s51/85
echt n feines moped.
Re: Wasserabziehbilder anbringen
ok, danke für die antwort. dann werd ichs mal schön sachte versuchen
Guten Tag, ich hab da mal ne Frage zum Thema Wasserabziehbilder. Hab da noch n paar originale zu Hause liegen und will die jetz auf meinen Tank machen. Hab da aber absolut keine Erfahrung mit. Was halten die denn aus beim Anbringen ? Reißen die sehr schnell ?
danke schonmal
Re: MZ Lenker für Simson
braucht man bei so nem etz 125/150 lanker zwingend längere bowdenzüge oder gehts noch mit den originalen ?
Re: Timme's Neuaufbau 2011
scheenes moped
Re: Aus dem Schuppen in den Vitaltempel und zurück auffe Str
also ich finde, mit den enduro- federbeinen sah sie besser aus.
Re: S51 meine 2te Simme
joa, kann man auf jeden fall was draus machen. vllt. die ganzen gummiteile gegen n paar schwarze getauscht, schutzis silber gelackt und orangene blinkerkappen ran, aber so an sich net übel.
Re: Sempi90s S50 B2
ein originaler / normaler kickstarter würde vllt. optisch noch besser passen, aber ansonsten nich schlecht dein möp.
Re: Meine S51 B1-4 Bj. 1982 mit Knieblech !!!
bei oldtimerdienst engisch gibts noch originale aufkleber, oder zumindest gute nachbauten, aber die sind halt auch recht teuer...
Re: Meine S51 B1-4 Bj. 1982 mit Knieblech !!!
sieht doch ganz schick aus. das einzige, was mir nich so gefällt, sin die aufkleber... aber das is ja eh nur kleinkram
Re: Luki's S51| Fotos von S50 Tank online.
ich find das moped einfach nur geil !!!
Re: Probleme mit LT S60 Sport
was bringts eigentlich, den zzp auf 1,5 v. OT oder 1,6 v. OT einzustellen ???
der simson-schrauber in meiner stadt hat nämlich gemeint, dass der zzp wie bei ori 50er bleiben könne ...