Beiträge von DerKanzler

    Hey Leute!

    Folgendes Problem: Ich stelle bei meiner S51 seit einiger Zeit einen nervigen Leistungsverlust fest. Die Maximalgeschwindigkeit liegt bei 55 km/h auf gerader Strecke(sonst mindestens 60 laut Tacho), außerdem leidet auch meine Beschleunigung und beim Anfahren geht die Möhre öfter mal aus (bzw. lässt sich nur bei Vollgas und und wenig von der Kupplung gehen vermeiden, das Anfahren dauert dann aber ewig...)
    Dasselbe Problem hatte ich vor nem halben Jahr schonmal, damals dachte ich, dass es an falschem Tanken gelegen hat und es ging dann auch irgendwann von allein weg. Den Vergaser hatte ich da auch gereinigt. Das mit dem Tanken würde ich jetzt aber ausschließen, weil ichs immer gleich mach und es nicht mehr danach passiert ist bis jetzt.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen
    lg, Dustin

    Re: Simson ahoi!

    alexandersr50

    naja kann schon sein, dass das jedem schon mal passiert ist ich hab keine Ahnung, aber ich fands ziemlich krass, die Straße stand ja wirklich unter Wasser und auf den alten Straßen fließt das schlecht ab..und dazu wirklich richtig Sturm...
    Ansonsten macht mir ja bissel Regen auch nix aus ;)

    WiZi

    ich fahr lieber bei gemäßigtem Wetter : )
    bin neulich bei ca. -10 Grad gefahren, das ist mir dann doch zu Extrem :p

    Halle Leute!

    Ich les hier schon ne zeitlang ab und zu mit und wollte heute mal meinen ersten Beitrag posten.
    Es geht um meine "interessanteste" fahrt mit meiner Simme (S51). Und zwar von meiner Heimatstadt Sangerhausen nach Halle , wo ich studiere...
    Es war irgendwann letzten Spätsommer- ein an sich sehr schöner Tag- nur ein bisschen bewölkt und niselig. Ich mach mich also auf den Weg und denk mir wirst schon durchkommen, n bissel Regen hat noch niemanden umgebracht :p
    Ich hatte natürlich keine richtigen Regensachen. (besaß nicht mal welche..)
    Ungefähr auf der hälfte der Strecke fing es dann natürlich an dermaßen zu schiffen, dass ich mich schon gefragt habe, ob so eine Simson S 51 schwimmfähig sei. ;)

    Ein bisschen bin ich dann noch weitergefahren, aber es wurde immer schlimmer und ich hab mich dann vor ein Gebäude unter einen Baum gestellt, um wenigstens vor dem beißenden Wind halbwegs geschützt zu sein.

    Da steh ich nun, völlig durchnässt, irgendwo in der Sachsen-Anhaltinischen Pampa und frag mich, warum sowas eigentlich immer mir passiert :heuldoch: :crazy:

    Plötzlich- und ich übertreibe nicht- bricht von dem großen Baum über mir ein fetter Ast ab und landet 2 Meter neben mir auf dem Boden. :help:
    Sich kurz vorm Schließmuskelschwund befindend, entschloss ich mich- aus rein überlebenstechnischen Gründen- mein Möp wieder ins ungeschützte zu schieben
    und flehte meinen allmächtigen Simson-Gott um ein Zeichen der Erlösung an.

    Ihr werdet es nicht glauben, aber es kam tatsächlich genau diesem Moment (+- 5 Minuten 8-) ein anderer (total bekloppter) Mopedfahrer vorbei und tuckerte fröhlich in meine Richtung.
    Das interpretierte ich sofort als Aufforderung mich zusammenzureißen, ich setzte mich also auf meine liebe 51 und fuhr -physikalisch gesehen schwamm ich eher, aber lassen wir das- ganz gemächlich bei sintflutartigen Regenfällen und einem Orkan der Stufe 11 auf holprigen Vorkriegsstraßen Richtung Halle...
    irgendwie bin ich dann auch heil angekommen, aber es war wirklich nicht schön, weil ich ständig Schiss hatte (obwohl ich nur im 1. Gang gefahren bin) mich lang zu legen.

    Naja ok, war ne Erfahrung und ein gutes Fahrttraining, wie ich finde hehe.

    Bis die Tage !
    Dustin