Re: simson schaltet nicht mehr in den 2. Gang
Hi alle zusammen,
habe im Moment das gleiche Problem. Hab das Getriebe schon offen, wo finde ich den Sprengring? Wie sieht er aus? Hat jemanden nen Bauplan oder so?
Re: simson schaltet nicht mehr in den 2. Gang
Hi alle zusammen,
habe im Moment das gleiche Problem. Hab das Getriebe schon offen, wo finde ich den Sprengring? Wie sieht er aus? Hat jemanden nen Bauplan oder so?
Re: Simson bringt keine Leistung mehr
So, habe nun am Ende des Rätsels Lösung gefunden. Auspuff war total zu. Haben ihn ausgebrannt und die Simmi lief wieder wie ne Eins.
Danke trotzdem für die Hilfe.
Re: Simson bringt keine Leistung mehr
Hatte schon überprüft ob genug Sprit am Vergaser ankommt. Es sollten laut Recherche 200-300 ml/min. fließen, is auch der Fall. Also nix verstopft.
Die Simmi sollte unverbaut sein.
Ich wollte mich dieses Wochenende nochmal dran setzen, weiss aber nicht was ich noch nachgucken könnte. Sicher, ich kann die Zündkerze noch auswechseln, aber nun mal ehrlich, daß es hieran liegt glaub ich eher nicht.
Das heißt für mich das ich die kleine jemandem in die Hand drücken muss der sich damit auskennt und weiss wie er sie einstellen muss oder auf was man achten muss.
Re: Montagefett
"Wenn man den Reifenwechsel mal ma ausser Acht lässt", welches Fett würdet ihr generell empfehlen?"
Ich hab im Leben noch kein Fett an irgendwelchen Maschinen zum schmieren verwendet und hab deswegen auch nicht den geringsten Schimmer auf was man achten muss. Es wird doch mit Sicherheit ein Standart-Fett geben das man getrost empfehlen kann oder?
Nen Liter Oliven-Öl hätt ich noch daheim, wollt ich aber auch nicht nehmen.
Re: Montagefett
Also, Seifenwasser wollt ich nicht nehmen. Ich möchte auch nicht das Profil des Reifens dick mit Öl einschmieren, sondern maximal ein wenig an der Felge
Wenn man den Reifenwechsel mal ma ausser Acht lässt, welches Fett würdet ihr generell empfehlen? Sollte natürlich nicht zu teuer sein, ein gutes Mittelklassefett halt.
Danke schon ma an Phipps93 für den Tip.
Hallo allerseits,
sollte die Tage mal den Forderreifen meiner Simson wechseln. Wollte dafür Monategefett verwenden, denn ich hatte in einem anderem Forum gelesen das man den neuen Reifen mit Fett wieder leichter auf die Felge bekommt. Montagefett ist aber doch auch einfach zum schmieren von Metallteilen geeignet oder? Dann könnte ich mit dem gleichen Fett gleich auch einiges anderes am Moped einschmieren. Kann mir jemand ein gutes Fett empfehlen?
Re: Simson bringt keine Leistung mehr
Na gut, also noch nen Kerzenschlüssel kaufen. Brauch ich da einen bestimmten?
Dann die Kerze wechseln. Muss ich nach dem Wechsel der Kerze noch irgendwas einstellen?
Was kann ich mit der Schraube, die diagonal in den Vergaser reingeht und in die Rille des Kolbenschiebers (Gasschiebers) greift, einstellen und wie kann/ sollte ich sie einstellen?
Re: Simson bringt keine Leistung mehr
Also, Düsen waren sauber.
Schwimmer war nicht richtig eingestellt, obwohl die Simmi vorher mit dieser Schwimmereinstellung super lief. "Offen" soll er bei etwa 32,5 mm liegen, "geschlossen" bei 28 mm. Hab ich dann mit einem Lineal (wohl mehr schlecht als recht) eingestellt.
Naja, Moped läuft immer noch nicht. Im ersten Gang kommt eine Zeitlang (zu wenig) Kraft aber wenn ich nach einigen Metern in den zweiten Gang schalte ist es vorbei und die kleine gibt irgendwann auf.
Wollte dann nochmal die Zündkerze wechseln, auch wenn es wahrscheinlich in meinem Fall nichts bringt. Wie bekomme ich die Kerze raus?? Rausdrehen oder einfach rausziehen? Hatte Angst die Kerze kaputt zu machen.
Bin am überlegen ob ich mir einfach nen neuen Vergaser kaufen soll. Die Dinger sind schon richtig eingestellt oder?
Re: Simson bringt keine Leistung mehr
Zitat von Felix992Das mit dem Benzinhahn macht für mich kaum Sinn
Für den Vergaser schaust du mal hier: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... _16n3.html
mfg Felix
jap danke, moped-freunde-oldenburg.de kenn ich schon. hab ich mich auch informiert wegen des vergasers. ich bau den jetz aus und guck mal ob die düsen verstopft sind und ob der schwimmer auf der richtigen höhe hängt. hoffe das ich da was finde.
Re: Simson bringt keine Leistung mehr
Zitat von Felix992Normalerweise sollte es keinen so großen Einfluss haben. Jedenfalls nicht so einen, wie er bei dir der Fall ist.
Was hat denn nun die Vergaserreinigung gebracht?
mfg Felix
Naja, hab die Zündkerzen nun trotzdem mal bestellt, werden ja nich schlecht.
Hab den Vergaser noch nicht gereinigt, noch nicht dazu gekommen. Interessant ist allerdings auch das die Simmi mit geschlossenem Gashahn besser läuft als mit offenem Hahn (solange bis der Sprit halt verbraucht ist bei geschlossenem Hahn). Das Plättchen der Teillastnadel hängt in der vierten Kerbe (wie angegeben für Vergaser 16N1-11), allerdings läuft sie immer noch nicht so gut. Mache am Wochenende den Vergaser mal auf und sauber. Kann es aber auch sein das der Schwimmer falsch eingestellt ist und das Moped deswegen zuviel Sprit bekommt?
Re: Simson bringt keine Leistung mehr
Weiß jemand was ich für Zündkerzen bei einer Simson S51 E/4 brauche?
Habe bei ebay Zündkerze M14-175, M14-225 und M14-260 gefunden. Hab gegoogelt und googel sagte mir das
ich wohl die M14-260 für die Simson S51E bräuchte. Kann mir jemand sagen ob das richtig is? Nich das die faschen Kerzen bestelle.
Aber wenn sie sich tadellos anlässt sollte die Zündkerze doch eigentlich für die Motorleistung keine Relevanz mehr haben oder?
Re: Simson bringt keine Leistung mehr
Ok, dann schau ich mir mal den Vergaser an (sollte ja nicht sooo schwierig sein, hoff ich).
Was ich vergessen hatte zu sagen war, daß die Simmi gar nicht anspringt wenn ich den Choke nutze. Wenn ich den Choke drücke während sie läuft fällt die Leistung sofort ab und sie geht (fast) aus.
Vielleicht kann ja einer noch was mit der Info anfangen.
Danke schon mal.
Hallo,
ich habe mir vor einigen Wochen eine gebrauchte Simson S51 E/4 (Enduro) zugelegt. Beim Angucken, sowie auch beim ersten Mal fahren funktionierte sie tadellos. Dann hab ich sie aus versehen leer gefahren und musste neues Gemisch (1:50) holen. Seitdem springt Sie zwar noch immer gut an, dreht jedoch nicht mehr so hoch. Das heißt im ersten Gang bringt sie schon nicht mehr die gewohnte Leistung, schalte ich in den zweiten Gang ist ganz Schluss. Sie geht hier zwar nicht aus, tuckert aber nur noch vor sich hin, fahren ist unmöglich. Ich sollte noch anmerken das sie nach kurzem Stehen kurz wieder besser Leisung bringt, dann aber schnell wieder abfällt.
Ich hatte daran gedacht daß ich durch das Leerfahren eventuell Luft irgendwo (wo auch immer das eine Relevanz haben könnte ...) gezogen haben könnte. Hatte dann heute bei Tageslicht im Benzinschlauch eine fette Luftblase gesehen und diese aus dem Schlauch entfernt. Das Ganze hat es leider nicht besser gemacht wie ich eben feststellen musste.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Grüße,
Micha