Beiträge von M_atze

    Abend. ;)

    Folgendes Problem liegt vor:
    Meine Kupplung rutscht ab und zu wenn ich in höheren Drehzahlen bin....außerdem auf dem Berg fängt sie ab und zu an zu rutschen...besonders fällt mir es auf wenn ich im dritten gang bin...
    hatten vor kurzer Zeit mal Lamellen Angeschaut...aber Kupplungspaket nicht auseinandergenommen sondern nur von "oben" angeschaut..Sah relativ gut aus...
    außerdem haben wir mal kupplung so gestellt wies vorgeschrieben ist...ging gar nicht..nur kupplung gezogen...

    So zu meiner Frage...
    Sollte ich mal Lamellen wechseln?
    kann ich beim ausbauen einfach die Kupplungslamellen mit zwischenplatten herausnehmen und einfach wieder mit neuen zusammenstecken? oder muss ich dabei noch etwas beachten..?


    Ich bedanke mich im Vorraus für Eure Antworten ! :p :cheers:

    Re: Einsteigertuning

    Zitat von jadegruenmetallic

    Der mario baut gutes zeug, kann ich auch nur empfehlen und den kannste mit der zündung ohne probs fahren.

    verkauft er nur, oder meinst du das er selber schleift?

    Re: Einsteigertuning

    ja ich geh schon jede ferien die ich habe arbeiten um bisschen spritgeld zu verdienen.
    An private Verkäufer habe ich auch schon gedacht, weil kontakte hätte ich genug.
    naja ich bin schon froh das alles geht :D aber schon mehr leistung wäre nciht schlecht....denn der 60-er von Mza ist ein wahrer haufen. Mich zieht ein Kumpel mitn stino 50-er ab..und so mach ich das nicht mehr mit ;D
    naja unter die 90-€ grenze werde ich wahrscheinlich nicht kommen, aber nochmals dankeschönn für eure nachrichten ;)
    sie machen mich etwas vernünftiger.:D

    am motor selbst bräuchte ich eigentlich ncihts mehr machen.. der wurde erst vorges jahr regeneriert. mich ärgert bloß grade das ich meinen schönen 60/4 verkauft habe :(
    das wäre jetzt die lösung gewesen. :p :wallknocking: :wallknocking:

    matze

    Re: Einsteigertuning

    nein Vape hab ich nicht und habe sie mir auch nicht vor zu kaufen.

    Ich hab zwar komische Vorstellungen wegen preis vom Zylinder.
    Aber mehr als 70 euro würde ich nicht ausgeben wollen :D
    Das ist so mein innerer Geiz :D

    Schönen Guten abend!

    Erstmal gleich am Anfang..Ich bin neu hier :D :D
    Und zwar habe ich zurzeit den 60/2-Zylinder von MZA in meiner Schwalbe( KR 51/2 L; BJ 1981). Ich möchte gern als nächsten Zylinder einen mit etwas mehr Leistung, welcher aber nicht gerade auffallen sollte. Da ich gerade mein allgemeiner Abi absolviere sind meine finanziellen Mittel nicht gerade groß. Nun zu meiner Frage.
    Würdet ihr mir einen bestimmten Zylinder empfehlen? Mein Traum wäre schon ein 50/4 bzw. 50-er, 60-SZ.
    Wie gesagt meine finaziellen Mittel sind eingeschränkt, aber ich freue mich über jeden Beitrag ;)
    Danke im vorraus.


    mfG Matze