Die Metallbuchsen passen eigentl immer
Hatte es schon dass die Dinger sau schwer rein gingen und manche die durchgerutscht sind wenn man die Schwinge gedreht hat
Beiträge von +Paul+
-
-
-
-
Ja ist eine blaue Sitzbank .... noch original
Rahmen wird neu und der Rest bleibt so....auch wenn es nicht mehr der beste Lack ist
Motor und Auspuff werden etwas leistungssteigernd sein und 2.15er 16 Zoll Radsatz hält Einzug -
[ATTACH=CONFIG]14498[/ATTACH]
-
Morgen gehen 5 Nennungen raus und wir brauchen die Bankverbindung
-
So bei mir hat sich einiges getan
Nach dem Stoppelcross in Zöthen habe ich gemerkt dass doch noch einiges am Fahrwerk getan werden muss......Motor lief aber top
Verbaut wurde eine längere Schwinge, andere Räder und testweise eine Hercules Marzocchi
Gabelbrücke wird jetzt noch mal überarbeitet und dann kann Maasdorf kommen
[ATTACH=CONFIG]14196[/ATTACH]Zur Zeit ein bisschen unordentlich bei mir aber es gibt wieder genug neue Projekte
im Hintergrund der Moped Hänger und dann noch der hier:
[ATTACH=CONFIG]14197[/ATTACH] -
Ist das eine Kayaba Gabel?
-
Zitat von Fre3eman;2857614
Moped in die gute Stube gestellt und alle Teile gereinigt, Vergaser neu abgedicht, Öl gewechselt, Verschlissene Bowdenzuüge raus gebaut.
http://%22http//www.fotos-hochladen.net%22[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2014122121za4s0mifo5_thumb.jpg]Fußrastenträger gebaut und gleich lackiert + Schwingebolzen abstützung
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/img20141221214zb6gstlo5_thumb.jpg]Sitzbank zum Sattler geschafft, Startnummerntafel ist noch in Arbeit und die Verschleißteile sind bestellt.
Sieht nach Biathlon aus oder täusche ich mich ? -
Finde dein Vorhaben gut auch wenn ich bei sowas immer sehr skeptisch bin.
Sollte aber an sich kein Problem sein, denn mindestens eine Schwalbe wurde auch schon als Leichtkraftrad eingetragen(sogar mit SB).
Bei den Schwalben gab es ja auch keine Modelle mit mehr als 60km/h oder mehr ccm .....also wie totoking schon sagte: dran bleiben
Wo kommst du denn her? -
Fre3eman, Peterstuning oder FP
-
brauchst du eigentl nicht.....bei mir hält das Originale mit Abstützung bei einem Kampfgewicht von 90 kg
[ATTACH=CONFIG]12875[/ATTACH] -
Habe bei jeden meiner S-Reihe Mopeds einen breiteren verstärkten Bolzen...ist einfach ein Traum
Ach und Freeman....ich würde gerne noch so eine Kettenrolle von dir nehmen
-
[ATTACH=CONFIG]12806[/ATTACH]
Hier mal mein Rahmen vom Enduro-/ Harzring-Moped
Finde die Verstärkung über dem Hauptrahmen optisch unauffälliger und funktioniert top.
Wichtig finde ich auch eine Abstützung zw Schwingbolzen und Fußrasten -
[ATTACH=CONFIG]12373[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]12374[/ATTACH]
ich find die brustkorbperspektive eigentl mal ganz geil -
Danke
Kastenschwinge ist hier aus dem Forum aber die baut mittlerweile ein Freund
Kettenrolle ist von Freeman....sie wurde mittels "Fahnenblech" am Motorhalter befestigt damit die Kette nicht auf dem Bremsgestänge schleift
Er hat mir auch den Tipp mit dem Yz125 Kettenschleifer gegeben
Kettenführung ist ein Nachbau der originale Simsonführung -
Also bei mir hat er sehr oft geschliffen auch wenn ich kein GP Fahrer bin und er nur vorne tiefer ist
Deshalb habe ich ihn weg gelassen
https://www.simsonforum.net/vogel-serie/293681-rt78-star.html -
Sieht wie die Deluxe Version von meinem Schrotti aus
Gefällt mir -
Ich wollte mir auch immer einen Kamin in die Garage bauen...aber der Aufwand für die Schornsteinabnahme usw war mir dann auch zu aufwendig
Also heize ich auch wieder mit diesen Gasstrahler ..... auch wenn es Mist ist
Wenn ich mal ein eigenes Grundstück habe werde ich aber auf jeden Fall einen Kamin einbauen -
Schön mit dem Hammer gegen den Kicker kloppen