Beiträge von puffi-simson

    Re: simson geht im stand aus...

    naja ich habe schon die neuen drin (blau). auf der kupplungsseite ölt nix. das habe ich vorhin nachgesehen. Hinter der Grundplatte war auch alles trocken. aber hinter meinem ritzel läuft es förmlich raus...
    aber wenn ich einmal dabei bin, kann ich auch gleich alle wechseln... kann ja nich schaden.

    die vergasernadel also in die 3. kerbe von oben ne?

    gut... dann habe ich schonmal die ersten dinge, die ich übern winter tun werde :)

    schonmal danke für die schnelen antworten!

    gruß puffi

    Re: Verbot für DDR Symbole

    Haben die keine anderen Probleme als sowas?!?! jetzt mal ehrlich... DDR Symbole zu tragen ist doch wohl nix schlimmes... jeder kann doch machen was er will oder nich?

    anstatt sich über DDR Symbole aufzuregen, sollten die lieber alle Na**s anne wand stellen, die mit anderen symbolen durch die gegend ziehen!!!

    ich hab gehört, wer mit ddr symbolen in der öffentlichkeit rumrennt, kann bis zu 3 jahren knast bekommen... und was ist mit den scheiß t-shirts von La****r ond Co?

    als hätten die nichts wichtigeres zu tun...

    Re: simson geht im stand aus...

    ok also wenn du meinst, dass der fehler auch bei den simmeringen liegt, hab ich mir so gedacht, ich wechsle gleich beide auf der Lima-Seite aus. Ich kenn mich damit nich so aus. Kann mir jemand sagen, welche Größe die haben müssen?
    (hinterm Ritzel und hinter Grundplatte)

    mfg Puffi

    Re: simson geht im stand aus...

    Ok, dann hänge ich sie eine hoch. Meinst du den simmering hinter der grundplatte? Oder den hinter dem ritzel? Wo du das ansprichst, aus meinem Limadeckel kommt wirklich öl raus.

    Also meinst du vergasernadel eins hoch und neuen simmering und mein baby lauft wieder?

    Heyho Leutz,

    Meine simme lief bis vor zwei wochen wie ein uhrwerk. Dann habe ich sie aus dem schuppen geholt und fuhr los. Die fahrt war nicht schön, denn sie ruckelte und ruckelte und ruckelte... Ich hab die kerze rausgedreht -> schwarz!

    Daraufhin habe ich den vergaser unter die lupe genommen: choke schloss, aber der rest war weniger gut. Der schwimmer war nicht korrekt eingestellt und die nadel war ganz hochgehängt. Also alles perfekt eingestellt und nadel ganz runtergehängt. Dann hab ich sie angekickt und bin eine proberunde gefahren. Zu hause angekommen lies ich sie noch etwas im standgas laufen.

    Das standgas war super... nach und nach wurde das standgas immer weniger, bis sie endgültig ausging. Hab sie danach nochmal angetreten. Sprang sofort an und dasselbe passierte wieder. Erst gutes standgas dann immmer weniger und zum schluss geht sie aus.

    Was ist das fürn Problem?

    Re: Brauche dringend Hilfe!!!

    Sorry :)

    Ich bin im 1. Semester Maschinenbau und als Praktikum sollten wir einen s50 Motor auseinanderschrauben. Der Sinn dabei ist, den studenten zu zeigen, was ihnen noch so bevorsteht und ihnen technisches verständnis zu geben.

    Re: Brauche dringend Hilfe!!!

    MSC
    wir müssen den auseinanderbauen und dann von einem dieser teile die funktion beschreiben und eine skizze anfertigen.

    Die bezeichnungen reichen mir auch schon hin. Ich wusste ja eben nichtmal was das für teile sind ;) also dankesch?n! ;)

    Re: Kerzenbild - Eure Meinung 2

    Jetzt mal ehrlich...
    Deine simmi sieht echt gut aus! Schönes Ding!

    Nur versprich uns allen und den Simmi-Liebhabern, dass du deinen neuen Motor pfleglich behandelst und wie alle anderen mischöl zum sprit mischt. Und kein 15W 40 oder was du auch immer genommen hast!!!

    Dann würde deine simmi auch gut anspringen und müsstest nicht jeden Monat 50€ für zündkerzen zum fenster rausschmeissen!

    Re: Kerzenbild - Eure Meinung 2

    AAALLLTTTEERR :strange: :motz:

    lieber lass ich meine simmi stehen wenn ich kein Geld für Sprit hätte, als das ich mir Spritersatz anmische, der meinen Motor in NULL KOMMA NIX schrottet!

    Auf den Bildern habe ich zuerst garnich erkannt, dass es sich dabei um eine Zündkerze handelt!
    Kauf dir für 15€ sprit, gib richtiges mischöl dazu und fertig... das kostet grademal alles in allem ca 25€ und schon lebt dein Motor länger und du hast mehr freude am fahren!!!

    man man man...

    das sind so momente in denen ich mir so denke: "Ab an die Wand und weg!"

    wie kann man denn so mit einer simson umgehen? kannste mir das verraten?
    deine freunde lachen dich bestimmt den ganzen tag nur aus wegen deiner räucherbutze!
    kauf dir nen plastik roller wenn du keine ahnung hast!!!

    Lad mal nen bild von deiner simmi hoch... oder haste angst du wirst ausgelacht weil dat ding aussieht wie ausm arsch gezogen?!?!
    :showpics:

    Re: LED Rücklichthalterung Tipps??

    dieses rücklicht kenne ich... mein Kumpel hatte sich das auch mal gelauft für seine s53... da kann es es nur mit viel aifwand anbringen!

    wenn du eine s50 oder s51 fährst geht das ganz einfach ;)

    Anleitung:
    Aus dem Rücklicht kommen hinten (also die seite die dann zum Motor teigen würde) 2 Gewindebolzen heraus auf die man ganz leicht eine Mutter schrauben kann. Diese beiden gewindebolzen haben jedoch einen größeren Abstand als die bohrungen des normalen rücklichtes und passen somit nicht überein.
    Nun nimm dir eine Aluplatte, und schraube diese an den Rücklichthalter als würdest du dein originales licht anbauen. für die befestigung der aluplatte an dem Rücklichthalter empfehle ich dir Schrauben mit senkkopf!
    nun übersträgst du den abstand der beiden gewindebolzen des led lichtes auf die aluplatte und bohrst die notwendigen Löcher.
    Danach einfach die beiden bolzen durch die löcher an der aluplatte stecken, mutter drauf, festziehen fertig ;)


    ich habe noch ein bild davon gemacht, denn ich bin nicht so gut im erklären.
    außerdem sagt ein bild eh mehr als 1000 worte ;)

    Legende des Bildes:

    rot= Aluplatte die auif dem rücklichthalter durch schrauben (grün) befestigt wird
    grün= originalbohrungen am halter die die aluplatte fixieren
    schwarz= neue bohrungen für die gewindebolzen des led rücklichtes

    Re: "Einfaches Problem"

    Die produktivste Idee, von der du länger was hast, wäre ein 60er Zylinderkopf... sieht genauso aus wie nen 50er Zylinderkopf.

    Durch den 60er hast du allein schon mehr Power im Anzug (nicht sehr viel aber spürbar). Wenn du dann dein 16er ritzel einbaust, schaffst du mehr als 60kmh und fährst spritsparender als mit einem 15er ritzel. Das. 15er bewirkt naemlich, dass dich dein motor schon bei 55kmh anschreit.

    Durch deinen 5. Gang im Motor wäre der umbau von 50ccm auf 60ccm echt erfolgsversprechend!

    Aber ein 14er ritzel sollte jetzt bei dir ausreichend sein!

    Greetz Puffi