Beiträge von CharminS51

    Zitat von Polle

    geht mir ähnlich.Weiß nicht ob ich´s mir zutrau´den Zylinder zu montieren, wenns denn doch nicht so einfach is, wie gewohnt.
    Wer hat denn den Nikasilzylinder von ZT schon erfolgreich verbaut und fährt den ü1000km?


    Ich habe nen Zt100N, die ersten 800km so wie er bei mir ankamm liefen ohne Probleme.
    Danach hat er 2 zusätzliche Kanäle bekommen und läuft seitdem auch wieder ohne Probleme. weder vor noch nach der Bearbeitung hatte ich Probleme mit der Beschichtung.

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Also es ist folgendermaßen: Ich habe im Moment weder einen Reso-Motor (weil wir da in kürze auch keine Änderungen planen) noch habe ich in unserem Prüfstandmoped eine Delta weil ich die gerade eben an CanSchmidt rausgeschickt habe. einigen wir uns darauf: Wenn ich jetzt nach der Messe das nächste passende Objekt auf dem Prüfstand habe (das kann im Prinzip jeder Alltags-tuningmotor sein mit Vape, die Ergebnisse sind ähnlich) mache ich einen Vape- Delta-Vergleich! Allerdings muss ich in der Woche nach der Messe an einem ETZ160er arbeiten da das Leihmoped wieder weg muss, danach habe ich einen 50er rennmotor für SimsonGP auf dem Prüfstand der sich auch nicht eignet.
    Aber beim nächsten Motor wo sich das anbietet machen wir das!

    MfG RZT


    Hab mich jetzt 2 tage lang durch die folgenden ca.160 seiten seit dem post von rzt gekämpft und leider keine Diagramme zur delta gefunden. Hab ich die übersehen oder kommen die noch?

    Ich wär erstmal ohne den preis zu kennen nicht abgeneigt davon.
    Ich könnt dann kürzer übersetzen , was mir etwas mehr Anzug bring und vlt. bring es mir oben raus 2-5 km/h mehr v max. Dann schalte ich halt bei 90-100 noch ein 6. Mal.
    Wenn der preis natürlich weit jenseits der 400€ ist wär ich aber glaube auch abgeneigt.
    200würd ich sofort zuschlagen^^

    Um mal den Zylinder in schutz zu nehmen.
    Der AOA3 ist ja auch nicht der dazu empfohlende Auspuff mit dem die Leistung auch angegeben ist. Da können schon 2-3 PS fehlen.
    Ich bin mit meinem 100N noch zufrieden, hab aber nicht die Möglichkeit auf einen Prüfstand zu kommen.
    Hab mir aber im Vergleich zum 85 Stage 3 ein wenig mehr vorgestellt.
    Ich hoffe mal bei meinem Kolben pasiert nichts mit den ringen...
    Werd die Tage mal noch mit der Übersetzung experimentieren und vielleicht auch mit nem AOA3 oder einem anderen Reso.


    Kleine Frage am rande.

    Kann ich mit der Kurbelwelle und einer 5mm Distanzplatte den 85er wieder draufbauen? --> Nur falls der mal irgendwann stirbt und ich ersatz brauche

    1,56 vor ot sind doch auch zwischen 1,5 und 1,6 und von daher keiner überprüfung wert^^
    So lange Texte in nem kleinen Feld sind mit Handy manchmal garnicht so einfach.
    Wenn ich mal am Rechner bin guck ich nochmal drüber und setzt noch ein paar Absätze . :p
    14/34 mit 70er Primär und 5 gang schaft er schon,
    nur 15/34 hat er nicht geschaft. Hatte den 4. Gang aber auch nicht voll ausgefahren.
    Das das 100 ccm sein sollen hatte ja niemand behauptet.
    Der heist ja nur S100N.
    Steht hier ja schon irgendwo das es nur knapp 95ccm sind.
    Die 500 Umdrehungen verschiebung merkt man schon.
    Sieht man ja auch an der Drehzahl das die Kraft ehr da ist.
    Ja 90 schaft er jetzt schon.
    Will ihn aber erst noch ein bisschen einfahren und abstimmen bevor ich ihn ausreitze.

    Meiner ist verbaut und hat auch schon die ersten 50km hinter sich gebracht. Übersetzen konnte ich ihn aber nicht länger als zuvor den 85 stage3. Dann zieht der 5. Gang nichtmehr. Untenrum ca. 500 Umdrehungen ehr kraft da und geht sonst gefühlt leicht besser wie der stage 3. Ich hoffe mal das noch ein bisschen was kommt wenn der rumpf+zylinder eingefahren ist. Vieleicht reicht es dann auch um ihn länger zu übersetzten. 70er primär 14/34 mittleres 5 gang getriebe. Zt reso und zt 21n vergaser mit 110 hd, die wird aber vor der nächsten fawirdauf 115 geändert da die kerze ein tick zu hell. Zzp sollte 1.5-1.6 vor ot. Hab auf 1,55 gestellt(vape)
    Der 85 stage 3 hatte vorher 110 via gps und sportlicher sitzposition auf grader strecke geschaft

    Re: Kurzes Stottern mit 85/4

    Hi,

    wieviel km hat der zyli den schon runter? fertig eingefahren ist er oder?
    wieweit haste mit den düsen mal probiert?
    ich hab in meinem 85\4 grad mal ne 105 hd im 20er bvf weil mir die kerzenfarbe mit der 110er nicht gefallen hat, mit 115er konnte ich auch gut fahren, alerdings kam es mir da etwas träge vor.
    was hast du für ein benziehnhahn? son nachbauding mit zuwenig durchlas? hatte ich am anfang auch, 300ml in der min sollten schon raus kommen, besser mehr, ist dein schwimmer pasend eingestellt oder hackt das schwimmer ventiel vieleicht gelegendlich? was haste fürn düsenstock drin?ist dein elektronik bauteil pasend eingestellt zwecks höchst drehzahl? oder hast du da blos ein nachbau steuerteil drin welches die leistung garnicht mitmacht? vieleicht hat das einfach nur ein weg, hatte ich auch schonmal.
    was hast du fürn auspuf dran? reso? dan probier lieber keine kleinere düse, beim aoa3 würd ich ne kleinere mal probieren(aber achte auf das kerzenbild !).
    ist dein luftfilter richtig umgebaut? wie?

    Re: Beatfreak's Simson + onboard video + Zulassung ! (LT S70

    Moin zusammen,
    nachdem ich mich hier im Forum schon ne ganze weile infos über die einzel abnahmen gehollt hab wollt ich jetzt auch mal mein senf zu geben.


    Ich hab mich vorher nur in der werkstatt gemeldet und gefragt wann der prüfer mal da is und was ich vor hab, hab den die daten dann da gelassen und die meinten sie fragen...
    2 tage später kamm der anruf ich kann das möpet bringen,
    am nächsten tag hatte ich es wieder,

    so, nun zum seting:

    S51 B1-4 eigentlich ne enduro, die rahmen verstrebung hab ich aber selber aus edelstahlrohr gefertigt,
    LT85, AOA3, Vape, Lufi nach LT umgebaut, 5gang getriebe, und nen auf 20 aufgedrehter 19er gaser,

    mitgenommen zur untersuchung hab ich nen leistungsdiagram vom LT85 mit AOA3
    3 kopierte betriebserlaubnisse hier ausm forum und nen handschrieftlichen zettel wo drauf stand was er eintragen soll,
    da stand drauf, 85ccm, 28er krümmer(innen mass), 11kw/8300 , bvf19N1-11 , 5gang getriebe , der h4 scheinwerfer und Vmax 100,

    jor, und so is das dann auch gewurden, gekostet hat mich das ganze ca 110€ und nochmal ca.50€ anmeldung, versichert hat es die axa im ersten jahr für 48,60€


    [Blockierte Grafik: http://img695.imageshack.us/img695/4376/img030cq.jpg]


    wie ihr sehr is bis auf den 1mm im gaser und vieleicht der luftfilter alles eingetragen und ging auch alles ohne probs, da frag ich mich warum ich früher immer ohne eintragung rumgefahren bin